Hochbegabt und hochsensibel – das doppelte Kapital

Viele hochbegabte Menschen sind gleichzeitig hochsensibel: Sie reagieren mit ihrer Empfindsamkeit wie feine Seismografen auf ihre Umgebung. Leider viel zu oft unerkannt. Das Phänomen der Hochbegabung ist mittlerweile einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Die Forschungsergebnisse der amerikanischen Psychologin Elaine Aron, die 1997 den Begriff Hochsensibilität geprägt hat, fanden bisher jedoch noch nicht den Weg ins öffentliche Bewusstsein.

Neues lösungsfokussiertes Outplacement – kurz und gut!

Mit dem lösungsfokussierten Modell „Outplacement e“, schliesst das econture Institut eine bisherige Angebotslücke im deutschen Outplacement-Markt. Mit dem Outplacement e-Modell ist das eonture-Institut der Partner für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung für Führungskräfte, Manager und Top Executives.

Presseeinladung 4. Mai 2010

München wird Hauptstadt des Verbrechens
Ein neues Freizeit Event erobert München: Eine Verbrecherjagd zum Mitmachen! Fernsehkrimis oder Krimidinner war gestern: Bei CITYTHRILLER ermitteln, verfolgen und verhaften die Teilnehmer selbst.

Case Study – Randstad-Zeitarbeitnehmer

„Ich kann jeden Tag auf das Geleistete zurückblicken“

Manuel W. (27) ist als überbetrieblicher Mitarbeiter von Randstad in einem Konferenzhotel tätig. Im Interview berichtet der Facility Manager, wie er durch Zeitarbeit sein Berufsleben umgekrempelt hat.