Effiziente Schichtplanung und höhere
Mitarbeitermotivation und –bindung durch umfassende
Kommunikationsfunktionen
Frankfurt, 18. Februar, 2010: – Eine optimierte
Einsatzplanung insbesondere von Teilzeitkräften verspricht
die jetzt von Quinyx FlexForce Deutschland vermarktete
browser-basierte Lösung für Personaleinsatzplanung und –
kommunikation mit der Bezeichnung Quinyx FlexForce. Das
als Softwareservice (SaaS) bereitgestellte Tool wurde
speziell für Unternehmen entwickelt, die Mitarbeiter,
Schichten und Dienste flexibel planen und diese häufig
und rasch aktualisieren müssen. Die Software, die zurzeit
die Arbeitsschichten von weltweit knapp 100.000
Mitarbeitern plant und bei Unternehmen wie McDonalds,
Subway, Max Hamburger oder der Restaurantkette Vapiano
im Einsatz ist, bietet neben der leistungsfähigen Einsatz-
und Bedarfsplanung von Mitarbeitern innovative
Möglichkeiten der Mitarbeiterkommunikation und des
„Social Networkings“ mit den entsprechenden Vorteilen für
Mitarbeiterbindung und –motivation. Die Software lässt sich
rasch in Unternehmen einrichten, wird nach Benutzern
abgerechnet und kann von interessierten Unternehmen
unter www.quinyx-web.com testweise für 30 Tage kostenlos
ausprobiert werden.
München, 15. Februar 2010 – 79 Prozent der Frauen und 68 Prozent der Männer würden gerne flexible Arbeitszeiten in Anspruch nehmen, ergab eine Studie der Personalmanagement-Beratung Hewitt.
Bei der Zusammenführung von Unternehmen zeigt es sich immer wieder, dass die betriebliche Altersversorgung nicht homogen ist, weil die Mitarbeiter Rentenansprüche bei verschiedenen Versorgungswerken erworben haben.
Bilden Sie sich doch dort weiter, wo Sie sich gerade aufhalten und weitestgehend dann,
wenn Sie Zeit haben:
Wie das geht? Internetgestützte, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnittene
Lehrgänge verbinden Weiterbildung und Arbeiten. Damit wird ein sofortiger Transfer des
Erlernten in die Praxis sichergestellt. Mitarbeiter lernen als Mitglied virtueller Lernteams am
Arbeitsplatz und erarbeiten Lösungsansätze für dringende Problemstellungen, die später im
Tagesgeschäft umgesetzt werden.
In einer aktuellen Studie, die von der Unternehmensberatung Berghöfer Consulting durchführt wurde, zeigte sich, dass fast 90% der befragten Berliner Unternehmen ihre Mitarbeiter regelmäßig weiterbilden. Der Hauptteil der Unternehmen bildet dabei fachlich und überfachlich weiter.
Wissen das die dringend benötigten Talente, oder besser gefragt, was muss ein mittelständisches Unternehmen tun, um im „War for Talents“ nicht in der hinteren Reihe zu stehen?
Handbuch zur rechtssicheren Wahl im Verlag Dr. Köster erschienen
(Berlin – 8. Februar 2010): Zwischen dem 1. März und dem 30. Juni 2010 wird in jedem deutschen Unternehmen ab fünf festangestellten Mitarbeitern die Arbeitnehmer-Interessenvertretung gewählt. „Rechtzeitig zur Vorbereitung und Durchführung einer rechtssicheren Betriebsratswahl 2010 veröffentlicht der Verlag Dr. Köster ein umfassendes Handbuch“, gibt Verleger Dr. Hans-Joachim Köster heute bekannt.