Aktuelle Studie: Contact Center TeamleiterInnen, die (noch) unbekannte Größe

TeamleiterIn im Contact Center – der erste Karriereschritt in einer Zukunftsbranche? Oder ein besserer Aufpasser? Ein Durchlaufposten? Oder eine Schlüsselposition? Fakt ist, dass sich diese Führungsebene im Contact Center als Berufsbild fest etabliert hat. Sicher ist auch, dass es bisher wenig Markt übergreifende Erkenntnisse über diese Führungsebene gibt. Dabei besetzen die TeamleiterInnen eine Brückenfunktion: Sie haben noch das Ohr direkt am Endkunden, sind aber oft schon in strategische Prozesse mit eingebunden und müssen immer auch die Vorgaben des Auftraggebers im Blick haben. Eine Studie verleiht dieser Berufsgruppe nun eine Stimme.

Erster Kunde für j-ware+: VEDA und MAN Diesel SE kooperieren

Alsdorf, Januar 2010. Einen ersten großen Erfolg kann die VEDA GmbH für ihre neue Produktgeneration j-ware+ verbuchen, die im November anlässlich des VEDA Forums erstmals vorgestellt wurde. Die MAN Diesel SE beauftragte das Alsdorfer Unternehmen mit der Einführung des neuen VEDA HR Bildungsmanagers, der als erster Baustein der neuen integrierten HR Management Lösung bereits 2010 auf den Markt kommt.

Internationalisierung: Oftmals werden Fachbegriffe im Personalwesen nicht treffend übersetzt

Missverständnisse können umgangen werden / Online-Wörterbuch hilft Personalabteilungen bei Übersetzung typischer Fachbegriffe in sieben Sprachen

Neu-Isenburg (2010. Januar 2010). Durch die zunehmende Internationalisierung müssen auch Personalabteilungen immer öfter in verschiedenen Sprachen agieren. Doch gerade bei der Übersetzung von Fachbegriffen lauern viele Tücken. Wortwörtliche Übersetzungen sind selten möglich. Was heißt Abte

Passgenaue Personalvermittlung

MatchingCompany der FAW vermittelt jetzt auch in Köln

(Köln) – Arbeitnehmer suchen passende Jobs, Arbeitgeber die richtigen Mitarbeiter. Beide wünschen sich eine möglichst schnelle und nachhaltige Vermittlung. Seit dem 15.10.2009 setzt die Fortbildungsakademie der Wirtschaft auch in Köln mit der MatchingCompany als Personaldienstleister auf ihr großes Netzwerk aus über zwei Jahrzehnten Arbeit als bundesweiter Bildungsdienstleister.

Firmen müssen ihr Business exzellent beherrschen

Frankfurt, 22. Januar 2010 – Fragen nach der aktuellen Standortbestimmung und der künftigen strategischen Ausrichtung helfen den Unternehmen, sich gezielt für die Zukunft aufzustellen und sich entsprechend weiterzuentwickeln. Dazu nutzen immer mehr Firmen das EFQM-Modell für Business Excellence. Als lernende Organisationen fragen sie, wie gut ihre Führungskräfte arbeiten, welche Rolle ihre Mitarbeiter spielen und wie Ressourcen genutzt und Prozesse gestaltet werden.