PRESSEERKLÄRUNG 01/2010 vom 20.01.2010 Interim Manager – ein tiefer Einblick in eine unbekannte Spezies Die butterflymanager® Interim Manager Studie

“Interim Manager sind die pragmatische Lösung für zukunftsfähige Organisationen.” Zu diesem Schluss kommt die butterflymanager® Interim Manager Studie 2010.
Die Untersuchung des Schweizer Interim Management Providers butterflymanager® setzt sich erstmals umfassend mit der Rolle des Interim Managers im Unternehmen und dessen Selbstverständnis auseinander. Die Ergebnisse geben einen Einblick in die Anbieter-Seite des Interim Management Marktes und bieten praktische Ansa

Vom Sachbearbeiter zum Business Partner

„Paradigmenwechsel in der Personalarbeit“, so lautet das Thema des HR-Forums, das die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGfP) und die Bremer Unternehmensberatung k.brio am 11. Februar 2010 im Speicher 1 der Bremer Überseestadt gemeinsam durchführen.

Arbeitszeiterfassung per Fingerabdruck – komfortabel und sicher

München, den 20. Januar 2010. – Unternehmen geraten aufgrund der Wirtschaftskrise immer mehr unter Druck, die menschliche Arbeitskraft zielgerichtet und strukturiert einzusetzen. Das unkomplizierte Erfassen von Arbeitszeiten ist dafür unbedingt notwendig: Firmen müssen nachvollziehen können, wann und wie lange beispielsweise teure Fachkräfte tatsächlich gearbeitet haben. Die AB-Soft GmbH bietet daher AB-Arbeitszeit an, ein System aus Hardware und Software zur F&uuml

Höhere Gehälter für 2010?

Die durchschnittlichen Gehälter in Deutschland werden im Vergleich zum Vorjahr wieder steigen, jedoch nur sehr moderat. Verglichen mit 2009 werden die Gehälter laut unterschiedlichster europaweiter Studien um 2,2 bis 2,5% steigen. Die durchschnittlichen Gehaltserhöhungen lagen im Jahr 2009 bei lediglich 1,3%. Dabei lag im Jahr 2009 eine durchschnittliche Inflation von lediglich 0,4% zugrunde, die in […]

Bessere Aussichten für das Personalwesen 2010

„Kurzarbeit, Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Entlassung von Leiharbeitskräften“ – dies sind die Schlagworte, die für zahlreiche Arbeitnehmer, aber auch in der medialen Öffentlichkeit das Personalmanagement 2009 definierten. Das umzusetzen, was für Betroffene nur schwer als unvermeidbar zu akzeptieren ist, war in diesem Jahr die schwierige Aufgabe vieler Personalverantwortlicher. Aus Sicht des Personalmanagers neigt sich daher ein […]