Zielgruppe Der 4-tägige Fachkurs „Manager/in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz (IHK)“ richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZFA, ZMF, das vorwiegend in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz tätig ist, eine höhere Qualifikation erreichen und leitende Verantwortung im Assistenzteam in der Praxis übernehmen möchte. Lernziel In dem praxisnahen Kompaktkurs erlernen Sie Führungsaufgaben im Assistenzteam zu übernehmen, ausführlich und rechtlich zu dokumentieren, […]
Zielgruppe Der Fachkurs „Dental-Betriebswirt/in“ richtet sich an Zahnärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen. Lernziel Der/die Dental-Betriebswirt/in übernimmt in Zahnarztpraxen Fach- und Führungsaufgaben, die eine höhere kaufmännische Qualifikation erfordern, um den Praxisinhaber bei der Verwirklichung seiner Praxisziele zu unterstützen. In dem praxisnahen und intensiven Fachkurs werden fundierte Fachkompetenzen für die betriebswirtschaftliche […]
1. Besser zuhören Leichter gesagt als getan: Laut der Untersuchung unterscheidet sich die Wahrnehmung des Arbeitsgeschehens von Chefs und Angestellten signifikant. Alltägliche Probleme wie störende Nebengeräusche oder technische Probleme, die zu Unterbrechungen führen können, werden von Führungskräften danach unterbewertet: Etwas mehr als die Hälfte der befragen Angestellten gibt an, dass sich Umgebungsgeräusche negativ auf ihre […]
Der Gesetzgeber setzt der Überwachung von Angestellten in den Betrieben klare Grenzen – besonders wenn es sich um eine heimliche Überwachungstätigkeit am Arbeitsplatz handelt. Nicht jedes Unternehmen ist sich der gesetzlichen Vorgaben oder einer notwendigen rechtskonformen Überwachung bewusst. Aufklärung bei Angestellten und Klarheit beim Arbeitgeber über gesetzliche Vorschriften, sollte für jedes Unternehmen ganz oben auf […]
Eine Verdachtsüberwachung oder das Ausspähen der Arbeitsleistung, wenn der Arbeitnehmer sich unbeobachtet fühlt, ist nicht erlaubt. Allerdings ist das kein Freibrief für unseriöse Angestellte. Denn es gibt gesetzliche Ausnahmeregelungen im Arbeitsrecht, die begründen können, dass eine Arbeitsplatzüberwachung durch Abhören erlaubt ist. Es kann also nicht grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass das Abhören von Angestellten am […]
Nicht immer hat eine GPS-Ortung oder Überwachung gleich ein Misstrauen als Hintergrund, denn Bewegungsprofile können dazu dienen, die Logistik und das Zeitmanagement zu optimieren. Allerdings sollte die Überwachung in diesem Fall, im Arbeitsvertrag oder anderweitigen schriftlichen Vereinbarungen geregelt werden. Der Global Positioning Service, kurz GPS, bietet Unternehmen und Privatleuten bekanntlich viele Vorteile. Sei es zur […]
Mit rund 8.300 Studierenden ist die staatliche Hochschule Heilbronn die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Am Campus Schwäbisch Hall realisierten Studierende des Studiengangs Management und Personalwesen im Rahmen internationaler Forschungsaktivitäten des Studiengangsleiters Prof. Dr. Heiko Hansjosten gemeinsam mit dem European Institute für Knowledge- and Value-Management (EIKV) aktuell zwei spannende Human Resources Projekte, bei […]
Raymond Cui ist seit 2014 für ROI China aktiv. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Supply Chain Management/Supplier Development, Produktentwicklungsprozess und Industrie 4.0. Als Geschäftsführer des Pekinger ROI Standortes fokussiert er sich auf Business Development in China, Südkorea und Südostasien. Raymond Cui hat über 20 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie, der Elektronik und im Anlagenbau […]
Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Beruf mit spannenden Herausforderungen und Start im Herbst 2017 ist, muss sich beeilen. Die Stellenb Das RAISCH-Team aus Waldenbuch beispielsweise ist ein Unternehmen, das noch einen Ausbildungsplatz f Business Coach und Gr Die Personal-Trainings sind speziell auf Unternehmen im technischen Bereich, wie dem Maschinenbau und deren Zulieferer […]