PwC-Studie: Branche befürchtet, einige Klimakatastrophen seien bald nicht mehr versicherbar / Technologien und Cyber-Gefahren bleiben Top-Risiken für operatives Geschäft / Steigender Kostendruck und Wettbewerb dürften Konsolidierung noch anheizen / Rückversicherer sehen sich gut für Herausforderungen gewappnet Rückversicherer weltweit sorgen sich zunehmend über die Auswirkungen des Klimawandels auf die eigenen Geschäftsmodelle. In der aktuellen Erhebung „Reinsurance […]
– Langjähriger PwC-Experte wechselt zu Control Risks – Digital Forensics und Cross Border Investigations im Fokus Der Wirtschaftskriminalitätsexperte Torsten Wolf verantwortet zukünftig die Leitung des Bereichs Forensic Services für alle deutschsprachigen Länder und Osteuropa bei Control Risks, einer der weltweit führenden spezialisierten Risikoberatungen. Harald Nikutta, verantwortlicher Senior Partner von Control Risks für den deutschsprachigen Raum […]
Unternehmen geben viel Geld aus, um die besten Talente für sich zu gewinnen. Doch wie viel investieren sie, um diese Mitarbeiter zu halten? Halten Sie sich vor Augen: Scheiden tut weh. Der Ersatz eines Mitarbeiters kostet schnell mehrere 10.000 Euro. Bis ein neuer Mitarbeiter produktiv arbeitet, vergehen im Schnitt acht Monate. Aber erstmal muss er […]
Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Dennoch weisen viele deutsche Verwaltungsmitarbeiter darauf hin, dass sich ihre Kommune nur in geringem Ausmaß um die Umsetzung des OZG kümmert. Besorgniserregend ist, dass 42 Prozent der Befragten die Bedeutung des OZG für eine bürgerfreundliche Kommune als gering oder eher gering einschätzen. Das ist […]
– Die Ergebnisse des Deloitte Digital Maturity Index lassen auf einen starken Zusammenhang zwischen dem digitalen Reifegrad von Unternehmen und ihrem finanziellen Erfolg schließen – Erfolgreiche Unternehmen (sogenannte Digitale Champions) verdanken ihren Erfolg klar erkennbaren Erfolgsfaktoren – Aber: Digitaler Fortschritt allein ist noch keine Erfolgsgarantie – fast ein Drittel der Befragten konnte die digitale Reife […]
„Führungskräfte sind nicht mehr Superhelden, sondern Enabler, Coaches, Facilitators, Moderatoren“ Ehemaliger Topmanager, Unternehmensberater und Direktor am internationalen Think Tank „Future Work Forum“ in London: Matthias Mölleney gilt als einer der europäischen Experten für die Arbeitswelt der Zukunft. Auf der diesjährigen Jahrestagung des Instituts für Arbeitsforschung und Organisationsberatung spricht er am 26. November 2019 in Frankfurt […]
Sperrfrist: 04.09.2019 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei Megatrends, die der Industrie große Wachstumschancen bringen – aber auch neue Risiken. Auf manche Risiken sind die Beteiligten noch zu wenig vorbereitet. Das geht aus dem aktuellen Marktreport hervor, den das Makler- […]
Schwalbach, 03.09.2019. Die Nutzung des komplexen SAP® HCM ist nicht trivial, und daher setzt der serviceorientierte SAP Dienstleister abresa auf regelmäßige Schulungen seiner Kunden. Diese ergänzen die jährlich stattfindenden Bestandskundentage. Denn Service steht beim 54 Mitarbeiter starken SAP Beratungshaus aus Schwalbach ganz oben auf der Agenda. Für eine zielgerichtete Nutzung von SAP® HCM sind umfassende […]
Unzureichende Kundenzentrierung Kundenzufriedenheit ist für den Unternehmenserfolg heute wichtiger als je zuvor. Dennoch stellen wenige Unternehmen die Anforderungen ihrer Kunden ins Zentrum ihrer Strategien – bei Digitalisierungsstrategien etwa nur 24 %, wie der aktuelle E-Commerce Report zeigt. „Die Spitzenpositionen erreichen Unternehmen, die entweder sehr günstig oder sehr gut anbieten“, so der Interim Manager Siegfried Lettmann […]