Abhängigkeit westlicher Unternehmen von Lieferanten aus Schwellenländern hat sich massiv erhöht

BearingPoint Studie: Weil immer größere
Teile der Wertschöpfungskette ausgelagert werden, sollten Hersteller
in Schieflage geratene Lieferanten viel stärker unterstützen als
früher

Beschaffungsmethoden, die auf kurzfristige Kosteneinsparungen und
somit auf eine Ausnutzung von Lieferanten angelegt sind, ergeben auch
ökonomisch gesehen immer weniger Sinn. Vielmehr müssen nachhaltige
und strategische Lieferantenbeziehungen etabliert werden. Das ist

Photovoltaik weltweit auf dem Vormarsch / Germany Trade& Invest auf der Intersolar 2014

Die weltweite Photovoltaik-Nachfrage soll
im zweiten Halbjahr 2014 stark anziehen. Dies ist das Ergebnis einer
Studie des US-Marktforschungsinstitutes IHS, das für sämtliche
PV-Neuinstallationen in diesem Jahr einen Zuwachs von 46 Gigawatt
(GW) prognostiziert, von denen 14 GW auf das vierte Quartal entfallen
dürften. Der vorausgesagte Anstieg dürfte auch die Solarindustrie
erfreuen, die sich dieses Jahr erneut auf der Intersolar Europe in
München präsentiert.

Studie: Politik und Fachkräftemangel stellen Zeitarbeit vor große Herausforderungen

Nach Jahren der Deregulierung des
Zeitarbeitsmarktes greift die Politik wieder stärker in das
Marktgeschehen ein. Vor allem Regulierungsansätze wie Equal Payment,
branchenspezifische Tariflohnzuschläge sowie die angekündigte
Verkürzung der Höchstüberlassungsdauer stellen die Anbieter von
Personaldienstleistungen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig
hat sich die Zeitarbeit in Deutschland branchenübergreifend als feste
Größe der s

BearingPoint verstärkt Führungsriege in Europa um fünf Partner / In Deutschland wurden Ralf Dillmann, Andreas Fitz und Maik Frey zu neuen Teilhabern ernannt

Die Unternehmensberatung BearingPoint
hat ihre Führungsriege um fünf Partner erweitert. Damit baut
BearingPoint seine Position als unabhängige Management- und
Technologieberatung weiter aus. Die neu ernannten Partner sind: David
Ceron (Frankreich), Ralf Dillmann (Deutschland), Andreas Fitz
(Deutschland), Maik Frey (Deutschland) und Jean-Michel Huet
(Frankreich).

"Mit der Berufung der fünf neuen Partner bauen wir unsere
Geschäftstätigkeit für unse

Ex-Geschäftsführer des VDMA Ulrich Hermani neuer Beirat von Staufen

Seit dem 01. Juni 2014 steht Ulrich Hermani der
Staufen AG als neuer Beirat und Senior Advisor für den Bereich
Maschinen- und Anlagenbau zur Seite. Hermani ist ein äußerst
kompetenter und erfahrener Vertreter der Branche: 20 Jahre lang
lenkte er erfolgreich die Geschicke des Maschinen- und Anlagenbaus in
Baden-Württemberg als Geschäftsführer des VDMA.

"Mit Ulrich Hermani haben wir eine hoch engagierte und geschätzte
Persönlichkeit als Beirat

Der Cloud – Service! Das Powerwerkzeug für Marketing und Traffic-Generierung!

OneBiz ist ein neuartiger Cloud‑Service für vollautomatisierten Content‑, Traffic‑ und Linkaufbau
im Internet. Er ermöglicht das Verteilen eigener Inhalte wie Blogposts, Fachartikel, Videos,
Pressemeldungen, Social News, Audiofiles, Dokumente, Software, Apps und sonstige digitale
Informationen, Dateien & Inhalte. Das Beste aus den Welten v

Neue Form der Umsatz-Bilanzierung wird Unternehmen Milliarden kosten

Neufassung des internationalen
Rechnungslegungsstandard IFRS / Unternehmen betroffen, die mit ihren
Kunden Mehrkomponenten-Verträge abschließen / Verbraucher schließen
in Deutschland jährlich 30 Millionen Verträge ab / Umsätze müssen in
der Rechnungslegung in Zukunft anders abgebildet werden

Wenn Kunden einen Mobilfunkvertrag abschließen, bekommen sie meist
ein Handy zum besonders günstigen Preis angeboten. Unternehmen müssen
in Zukunf