16. Internationale M&A Konferenz im Medienhafen in Düsseldorf gemeinsam organisiert durch Helbling Business Advisors und Corporate Finance International – Gastreder Prof. Ottmar Issing

Am Donnerstag, dem 18. Oktober 2012, findet im
Hyatt Hotel im Düsseldorfer Medienhafen die 16. Internationale M&A
Konferenz des Netzwerkes Corporate Finance International (CFI)
statt, die in diesem Jahr federführend von Ihrem Mitglied Helbling
Business Advisors organsiert wird.

An dieser Konferenz nehmen über 40 M&A Professionals der 13
CFI-Partnergesellschaften teil, die gemeinsam alle bedeutenden
Wirtschaftsregionen Europas, USA, Indien und China sowie erstma

Wichtiger ,Joker– im Kampf um Fachkräfte/ Zufriedenheit auf Geschäftsreisen erhöht Bindung an Unternehmen

Aus Unternehmenssicht sind Geschäftsreisen
essenziell für den Geschäftserfolg, denn sie dienen dazu,
Geschäftsabschlüsse unter Dach und Fach zu bringen. Für die
Mitarbeiter bedeuten Dienstreisen allerdings oftmals vor allem eines:
Stress. Um den Erfolg einer Geschäftsreise zu optimieren, sollten
Chefs ihre Angestellten bei der Organisation und Durchführung ihrer
dienstlichen Reisen entlasten. Das fördert das Arbeitsklima und die
Zufriedenheit de

Detektive Hofmann – Unternehmensberatung hinsichtlich wirtschaftskrimineller Handlungen und deren Gegenmaßnahmen

Detektive Hofmann – Unternehmensberatung hinsichtlich wirtschaftskrimineller Handlungen und deren Gegenmaßnahmen

Die Detektive Hofmann sind seit vielen Jahren im Bereich Wirtschaftskriminalität tätig. Bereits hunderte Unternehmen ließen sich durch unsere Spezialisten in Bereichen der Wirtschaftskirminalität beraten. Gerne stehen wir auch Ihnen bei einem Anliegen hinsichtlich wirtschaftskrimineller Handlungen durch Mitarbeiter oder die Konkurrenz ratgebend und diskret zur Seite.

Lösung im Fokus: Integration von Salesforce und SAP

Lösung im Fokus: Integration von Salesforce und SAP

Eine bekannte Situation in vielen großen Unternehmen: Logistik und Controlling nutzen SAP während sich Vertrieb und Kundendienst auf Salesforce setzen. Durch die langjährige Erfahrung bei der Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse ist die Unternehmensberatung entero AG der Partner für eine effiziente Integration der Systeme.

DSW AG und Asset Trust AG mit eigener Service- und Abwicklungsplattform „Sachwert & Partner“

München 11.10.2012. Die Partner der Deutsche Sachwert Emissionshaus AG sowie der Asset Trust AG können ab sofort auf eine eigene Service- und Abwicklungsplattform zugreifen. Die„S+P Management AG“ soll den externen Vertriebspartnern in jeglicher Hinsicht eine effektive Unterstützung bieten. Der Unternehmensverbund entspricht damit auch der rasanten Entwicklung im Vertrieb. In den letzten Monaten stieg die Nachfrage nach den inzwischen sechs Vario-Produkten deutlich an. Gleichzeiti

testCloud, Transinsight und UPcload gewinnen Detecon ICT Award / Preisverleihung bei Feier zur Eröffnung des Detecon-Hauptsitzes in Köln (BILD)

testCloud, Transinsight und UPcload gewinnen Detecon ICT Award / Preisverleihung bei Feier zur Eröffnung des Detecon-Hauptsitzes in Köln (BILD)

Die Managementberatung Detecon International hat in Kooperation
mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
erstmals den Detecon ICT Award für außergewöhnliche Leistungen und
Produkte im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie
(englisch ICT) vergeben. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer
Feier zur Eröffnung des neuen Detecon-Hauptsitzes in Köln statt. Eine
unabhängige Jury hatte die Preisträger aus 24 nomin

Unternehmensberatung Inverto: Umfrage zum Supply Chain Management in Handel und Konsumgüterindustrie / Im Supply Chain Management fehlt oft durchgängige Strategie

Im Supply Chain Management (SCM) von Unternehmen gibt
es Nachholbedarf: Vor allem bei einer durchgängigen Supply
Chain-Strategie, der vernetzten und funktionsübergreifenden
Zusammenarbeit im Unternehmen und mit externen Partnern sowie beim
Supply Chain-Controlling hapert es noch. Dies ergab eine Befragung
der auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierten
Unternehmensberatung Inverto. In Experteninterviews wurden
Entscheider führender Unternehmen aus Einzelhandel un

denkwerk untersucht kanalübergreifende Kaufprozesse im Leitfaden „Digital Commerce“ / Agentur zeigt mobile Nutzertypen im Online-Handel / Erfolgsfaktoren und Trends im Mobile Customer Buying Cycle

denkwerk setzt sich erneut mit dem digitalen Handel
auseinander und bringt einen 55-seitigen Leitfaden heraus. Anhand von
sechs verschiedenen Nutzertypen analysiert das Whitepaper "Digital
Commerce" die individuelle Customer Journey einzelner Konsumenten –
von Interesse und Bedarf über den Kauf bis hin zur Bewertung.
Zusätzlich gibt das Paper eine praktische Anwendungshilfe an die
Hand: Mit dem integrierten Customer Buying Grid kann eine eigene User
Journey für den