Mass-Data-Billing-System auf Basis eines nutzungsabhängigen
Lizenzmodells vereinfacht Abrechnungen und deckt den Bedarf an
schnellen Tarifänderungen
Logica hat gemeinsam mit SAP, der Software AG und DigitalRoute ein
neues Mass-Data-Billing-System, kurz MDB, eingeführt. Dank eines
nutzungsbasierten Ansatzes zur Abrechnung wird es Organisationen
ermöglichen, ihren Umsatz zu steigern und gleichzeitig ihre
Unternehmenskosten drastisch zu senken.
Hamburg/Berlin, 28.03.2012. (von Peter Klischewsky, Chefredakteur Telematik-Markt.de)
Der Leiter Helpten Zentraleuropa, Mathias Uebelacker, gab heute in der Zentrale der Deutschlandvertretung in Berlin, exklusiv gegenüber der Fachzeitung Telematik-Markt.de bekannt, dass das finnische Unternehmen sein europaweit sehr erfolgreiches HelptenTacho-System ohne Anschaffungskosten für die Hardware und Vertragsbindung anbieten wird.
S.E. Botschafter Sarrath Kongahage ist zum neuen
Präsidenten des Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org)
gewählt worden. Als jüngstes Mitglied im Präsidium des globalen Think
Tank trägt er Mitverantwortung für die weltweiten Aktivitäten des
Diplomatischen Rates. Der neue Präsident ist zugleich
Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Demokratischen
Sozialistischen Republik Sri Lanka in Berlin. Bei der Vorlage seines
Die gemeinsame Studie mit dem
Arbeitgeberverband der Fitness- und Gesundheitsanlagen e.V. (DSSV)
"Der Deutsche Fitnessmarkt 2012" ergab: Der nationale Fitnessmarkt
setzt sein Wachstum weiter fort und bietet Fitnesstreibenden ein
vielseitigeres Angebot als je zuvor. Ende 2011 waren mehr als 7,6
Millionen Mitglieder in einer der rund 7.300 Fitnessanlagen in
Deutschland aktiv. Dabei prägen nicht nur Discount- und
Premium-Angebote die Industrie, sondern auch eine breite Anzahl
Frankfurt, 23. März 2012. Die auf das Management und die Verwertung von Immobilien spezialisierte S&K Unternehmensgruppe hat ihre vertrieblichen Aktivitäten in der SK Finance AG gebündelt und etabliert damit gleichzeitig ein weiteres Standbein im Finanzmarkt. Neben S&K-Firmengründer
Dr. Jonas Köller wurde zudem Daniel Fritsch, Ph.D. in den Vorstand berufen. Fritsch begleitet die S&K Unternehmensgruppe seit dem vergangenen Jahr in der vertrieblichen Positioni
Die Nachfolge eines Unternehmens gilt generell als eine der schwierigsten Aufgaben. In Familienunternehmen spielen zusätzliche Faktoren eine bedeutende Rolle. Oftmals gestaltet sich die Regelung der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen häufig so schwierig, dass das Familienunternehmen daran scheitert. Die ablaufenden Prozesse bei der Nachfolgeplanung unterliegen einer gewissen Dynamik und zahlreiche Aspekte sind zu beachten. Die Unternehmensberaterin Ursula Unterberg-Wegener a