LBU e.V. Lohnsteuerhilfeverein München, Schwanthalerhöhe veröffenlticht neuen Beitrag

Seit dem 14.02.2011 präsentiert sich der LBU e.V. Lohnsteuerhilfeverein / Beratungsstelle München, Schwanthalerhöhe mit einem neuen Internetauftritt unter http://www.ihre-lohnsteuerhilfe-in-muenchen.de . Die Beratungsstelle des Lohnsteuerhilfevereins LBU e.V. in München, Schwanthalerhöhe wird von der Steuerfachwirtin Tatjana Albert geleitet. Diese hat mit heutigem Datum den Startschuss die Infothek um den Punkt „Unterhaltsaufwendungen“ erweitert.

Der Nachweis steuerabzugsfähiger häuslicher Arbeitszimmer

Aufgrund der Entscheidung des BVerfG vom 29. Juli 2010 können Arbeitnehmer ihre heimischen Arbeitszimmer verstärkt von der Steuer absetzen. Jedoch verschenken die Finanzbehörden auch hier nichts. Der Mannheimer Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig erläutert, welche Nachweise die Finanzverwaltung für die steuerliche Begünstigung häuslicher Arbeitszimmer verlangt.

Gründung eines IT- Service in schwierigen Zeiten

Gründung eines IT- Service in schwierigen Zeiten

In Zeiten einer durchlebten Wirtschaftskrise ist es nicht einfach einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Nach vielen erfolglosen Bewerbungen entwickelt sich oft der Wunsch sein eigener Chef zu werden. In Zeiten von Globalisierung, Strukturwandel und Arbeitslosigkeit ist aber auch die Selbstständigkeit kein Zuckerlecken. Seit 2000 scheiterten, innerhalb von drei Jahren, etwa ein Viertel der Existenzgründer.