Riester-Zulagen rechtzeitig beantragen

Wer abwartet, verliert: Viele Anleger, die eine Riester-Rente abgeschlossen haben, verzichten auf Geld. Von den 14 Millionen Sparern mit Riester-Vertrag haben rund drei Millionen die Zulagen nicht beantragt oder zu wenig einbezahlt und dem Staat damit im Beitragsjahr 2007 fast eine Milliarde Euro geschenkt. Dies hat das Forschungszentrum Generationenverträge der Universität Freiburg in einer Studie herausgefunden.

WebOverWeb

WebOverWeb

In den letzten Jahren hat sich das Internet zu einer mächtigen Informationsdrehscheibe entwickelt, bei der sowohl private als auch kommerzielle Belange präsentiert und abgerufen werden. Das Ergebnis ist eine enorme Informationsflut, die zu einer Expansion des Marktes führt und somit neue Möglichkeiten aber auch Probleme mit sich bringt.

Das Steuervereinfachungsgesetz 2011

Das Steuervereinfachungsgesetz 2011
Im Jahr 2011 plant der deutsche Gesetzgeber mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 eine Reihe von Veränderungen am deutschen Steuersystem. Über die mit diesem Vorhaben verbundenen Änderungen für den Steuerzahler informiert der Mannheimer Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig.

Orientierungslos im Fördermittel-Dschungel?

Ungeachtet oder gerade wegen der Vielzahl verfügbarer Wirtschaftsförderprogramme haben Unternehmensgründer sowie Klein- und Mittelstandsunternehmen häufig Schwierigkeiten in der Finanzierung umfangreicher Investitionsvorhaben. Erst das Engagement kompetenter Fördermittelberater vermittelt ihnen Orientierung im deutschen Fördermittel-Dschungel.