Die aktuellen Entwicklungen zeigen es deutlich: Die Dynamik der Digitalisierung der Verwaltung muss weiter zunehmen. Mit dem 20. eGovernment-Wettbewerb wollen BearingPoint und Cisco die besten Projekte und damit die Treiber der digitalen Verwaltung auszeichnen. Bewerber können ihre Digitalisierungs- und Modernisierungsprojekte für die Verwaltung in 6 Kategorien einreichen. Beiträge zur kurzfristigen Krisenbewältigung und OZG sind die spezifischen Kategorien des Jubiläums
Ein Zurück zum "business as usual" wird es nach Corona nicht geben. Auch nicht beim Thema Führung. Hat sich doch gerade in der Krise klar abgezeichnet, welche Leadership-Konzepte Unternehmen brauchen, um wandlungs- und anpassungsfähig reagieren zu können. Wie eine aktuelle Marktbeobachtung der Unternehmensberatung Staufen zeigt, fällt es aber vielen Unternehmen schwer, die in der Pandemie gewonnenen Erkenntnisse zur neuen Normalität zu machen.
– Standardisierung und Digitalisierung ermöglichen Wachstum bei niedriger Kostenstruktur
– Dienstleistungen prädestiniert für Online-Umsetzung
Koblenz (ots) – Etwa ein Drittel der deutschen Mittelständler geht laut BDMW davon aus, 2021 mehr Umsatz zu erwirtschaften als im abgelaufenen Jahr. 2020 musste allerdings auch jedes zweite Unternehmen pandemiebedingt Umsatzeinbußen hinnehmen, so dass die erwartete Verbesserung bei einem Teil der Firmen nur eine Rück
brand eins hat die Unternehmensberatung Berg Lund & Company (BLC) erneut als Topberatung für Banken ausgezeichnet. Das Wirtschaftsmagazin befragt gemeinsam mit Statista jährlich Kunden und Mitarbeiter von Beratungsunternehmen online, um die besten Consultingfirmen Deutschlands zu ermitteln. Seit der Einführung des Rankings im Jahr 2014 gehört BLC durchgehend zu Deutschlands besten Consultingunternehmen.
"Das achte Jahr in Folge zum Kreis der besten Bankberatungen z
Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) wurde auch 2021 vom Wirtschaftsmagazin brand eins und statista als "Bester Berater" Deutschlands im Bereich IT-Implementierung gewürdigt. Ausschlaggebend für den Spitzenplatz war insbesondere die Einschätzung der Projektqualität durch Kundenunternehmen. Die Ergebnisse der Beste Berater-Studie zeigen, dass sich Kunden in ihrer digitalen Transformation hervorragend von Camelot ITLab unterstützt fühlen.
80 Prozent beträgt die Wahrscheinlichkeit für eine Kanzlerschaft der Union nach der kommenden Bundestagswahl – trotz des aktuellen Umfragetiefs und der noch immer offenen Frage der Kanzlerkandidatur. Die Wahrscheinlichkeit, dass es erstmalig zu einer grün-geführten Regierungskoalition im Bund kommt, beträgt 18 Prozent. Das errechnet die aktuelle Wahlprognose von INWT Statistics mithilfe eines mathematisch-statistischen Modells, das eine Vielzahl von potenziellen Ausg&aum
Das globale M&A- und Corporate Finance-Beratungsunternehmen Capitalmind erweitert mit einem neuen Büro in Zürich seine Präsenz im Schweizer Markt. Das in Zürich ansässige M&A-Beratungsgeschäft wird von Markus Decker und Thomas Ellenberger zusammen mit ihrem Team von Corporate-Finance-Spezialisten geführt.
Das neue Büro in Zürich, mit einem langjährig etablierten und erfolgreichen Team, wird dem Schweizer Kundenstamm Zugang zum exzellent
– Empirische Analyse europäischer börsennotierter Unternehmen
– Unternehmerische Nachhaltigkeit ist als strategisches Thema im Aufsichtsrat angekommen
– Unternehmen mit einem höheren Frauenanteil im Aufsichtsrat zeigen eine höhere Nachhaltigkeitsperformance
– Lange Amtszeiten im Aufsichtsgremium wirken sich negativ auf die unternehmerische Nachhaltigkeit aus
BERLIN / GÖTTINGEN (ots) – Unternehmen wirtschaften sozial und ökologisch nachhaltiger, wenn dem
In dem von der Corona-Pandemie bestimmten Jahr 2020 hat die MHP Unternehmensgruppe einen konsolidierten Umsatz von 502 Millionen Euro (IFRS) erzielt. Damit konnte die Porsche-Tochter das Niveau des Vorjahrs halten. Angesichts der massiven und globalen wirtschaftlichen Verwerfungen ist diese Stabilität ein außerordentlich gutes Ergebnis. Dabei machte das Geschäft mit Unternehmen aus den Bereichen Mobility und Manufacturing erneut den Großteil des Umsatzes aus. Auch die Anzah
– Weltweites Dealvolumen steigt im dritten und vierten Quartal 2020 um jeweils mehr als 30 Prozent
– Trotz des coronabedingten Einbruchs zu Jahresbeginn hat es 2020 mehr als 28.500 Übernahmen in Höhe von insgesamt 2,8 Billionen US-Dollar gegeben
– Anteil der Scope-Deals legt auf 56 Prozent zu
– Firmenkäufer zahlen trotz der Krise höhere Multiples als 2019
München/Zürich (ots) – Das globale M&A-Geschäft hat sich 2020 von dem tiefen Einbruch zu Ja