– Kunden akzeptieren in Corona-Krisenzeiten den Einsatz digitaler Lösungen bei der Personalsuche in hohem Maße
Die deutschen Personalberater erleben ihre Kunden und Kandidaten in den momentanen Corona-Krisenzeiten aufgeschlossen für den Einsatz digitaler Kommunikationslösungen bei der Personalsuche. Das derzeit in Deutschland und weiten Teilen Europas geltende Kontaktverbot hat weiterhin dazu geführt, dass sich die Akzeptanz von video-basierten Auswahlverfahren bei Per
Unternehmen in Deutschland stellen sich auf langfristige Veränderungen durch die aktuellen Herausforderungen in der Corona-Krise ein. Doch trotz der wahrgenommenen Risiken durch die Disruption des bisherigen Wirtschaftssystem auf Basis einer globalisierten, konsumgetriebenen Leistungsgesellschaft sehen deutsche Unternehmen in Zukunft viele Chancen durch die Beschleunigung von Konnektivität, New Work und neuem Wissen. Diese gehen sie in der Mehrzahl aktiv an und setzen neben klassischer
Irgendwann wird die Wirtschaft wieder anlaufen müssen. Über das Management der Restart-Phase hinaus stellt sich jedoch eine ganz andere Herausforderung: Was machen die Unternehmen, bei denen die Krise zu bleibenden quantitativen und qualitativen Markt- und Nachfrageverschiebungen führen wird? „Das definiert den eigentlichen strategischen Anpassungs- und Transformationsbedarf in Business, Organisation und Belegschaft“, sagt Thomas Stach, Geschäftsführer […]
Um eigene Kunden und weitere Unternehmen der Weltwirtschaft in den Zeiten der COVID-19-Pandemie agil zu unterstützen, haben die Organisationen der CAMELOT Consulting Group mehrere Think Tanks ins Leben gerufen, die fachübergreifende Lösungsstrategien entwickeln. Wichtige Elemente dieses Prozesses sind das schnelle Teilen von Ergebnissen sowie operative Ad-hoc-Unterstützung, damit globale Lieferketten, insbesondere in systemkritischen Branchen wie Nahrungsmittel, […]
Was wollen Kunden heute? Die Erwartungshaltung der Kunden verändert sich zusehends. Laut Google beenden 85% der Online-Shopper ihren Einkauf nicht auf dem initial genutzten Endgerät. Dabei ärgert es sie natürlich, wenn der bereits gefüllte virtuelle Warenkorb auf einem anderen Endgerät nicht mehr verfügbar ist. Konsumenten fragen außerdem zunehmend nach 24/7 Service und genießen die Bequemlichkeit […]
Die Corona-Krise wird Deutschlands Unternehmen vermutlich härter treffen als die Finanzkrise 2009 – zumindest, wenn es nach den jüngsten Konjunkturprognosen führender deutscher Ökonomen geht. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) warnt vor einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 5 bis 9% – massive Umsatzeinbußen, Kurzarbeit und Liquiditätsengpässe sind aktuell bundesweit an der Tagesordnung. Die jüngst verabschiedeten […]
– Mediatheken boomen: Anteil der täglichen Nutzer steigt um 55 Prozent – Lineares TV wieder gefragt: 44 Prozent der Deutschen schauen derzeit mehr Fernsehen – Digital bevorzugt: Mehr Verbraucher zahlen für Online-News, während sich im Print Distributionsprobleme bemerkbar machen. Die Ausbreitung des Coronavirus sorgt dafür, dass sich das Leben derzeit vor allem in den eigenen […]
Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht in der eigenen Unternehmensorganisation erhebliche Effizienzdefizite. Jedes zweite setzt auf mehr Automatisierung und bessere Produktqualität, um diese Lücken zu schließen. Sechs von zehn Unternehmen treiben Digitalisierungsprojekte mit den größten Quick-Win-Aussichten sowie die Automatisierung von Prozessen voran. Das sind die Ergebnisse der Studie „Potenzialanalyse Operative Effizienz“ von Sopra Steria […]
Assure Consulting, die Unternehmensberatung für Projektmanagement-Dienstleistungen, zählt auch in diesem Jahr zu den mehrfach prämierten Arbeitgebern im Wettbewerb Great Place to Work®. Sowohl im bundesweiten Ranking „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020“ als auch bei „Beste Arbeitgeber im Consulting 2020“ sowie „Beste Arbeitgeber in Hessen 2020“ schnitt das Unternehmen erfolgreich ab. Neu ist die Ehrung als „Trust […]
Unternehmen müssen die Umstellung auf umfassende kontinuierliche Tests in der agilen Software-Entwicklung beschleunigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die heute von Capgemini (https://www.capgemini.com/de-de/) und Sogeti (http://www.sogeti.de/) in Zusammenarbeit mit Broadcom Inc. (https://www.broadcom.com/) veröffentlicht wurde. „Kontinuierliche Software-Tests sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem Umfeld, in dem Unternehmen ihre Produkte immer […]