Fünf Jahre rpc – The Retail Performance Company

rpc – The Retail Performance Company feiert sein fünfjähriges Jubiläum und sein rasantes Wachstum vom Start-up zum etablierten Anbieter für die kundenzentrierte Transformation im Retail. Im Februar 2013 wurde rpc – The Retail Performance Company als Joint Venture der BMW Group und der Unternehmensberatung h&z in München gegründet. Innerhalb von nur fünf Jahren ist rpc […]

Steuertipp für Februar 2018: Kostendeckung in der ambulanten Pflege (FOTO)

Wie jedes Jahr stehen im Bereich der ambulanten Pflegedienste bald die Vergütungsverhandlungen an. Noch immer gibt es viele Pflegedienste, die über Jahre hinweg – bei stetig steigenden Kosten – dieselben Vergütungen erhalten. Oft liegt das nur daran, dass ambulante Dienste es nicht gewohnt sind, die Pflegesätze individuell zu verhandeln. Aktuell ist ein Problem dringender und […]

BearingPoint plant starkes Wachstum seiner Salesforce Beratungsleistungen in 2018

Die Management- und Technologieberatung unterstützt einige der weltweit innovativsten Unternehmen dabei, die Customer Experience zu verbessern und das Geschäft in die Cloud zu verlagern Die Management- und Technologieberatung BearingPoint kann ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr im Bereich der Salesforce-Geschäftsentwicklung verbuchen. Die angestrebte Wachstumsrate von 30% in etablierten Märkten wie Deutschland und Frankreich wurde signifikant übertroffen […]

2018 zum achten Mal „Top“: Deutsche Vermögensberatung erneut als „Top Employer Deutschland“ ausgezeichnet (FOTO)

Auch in diesem Jahr bestätigt das international renommierte „Top Employers Institute“: Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) gehört zu den Unternehmen mit den besten Bedingungen für eine Karriere in der Finanzbranche. Bei der gestrigen Auszeichnungsverleihung in der Düsseldorfer Rheinterrasse zertifizierte das Institut die DVAG zum achten Mal in Folge offiziell als „Top Employer Deutschland“. Punkten konnte […]

Industrie 4.0 Index: Predictive Maintenance bleibt noch deutlich hinter den Erwartungen

Drei Viertel der deutschen Industrieunternehmen sind von Predictive Maintenance nicht überzeugt. Deren Leistungsvermögen sei gering oder zumindest noch ausbaufähig. Nur 6 Prozent sehen derzeit einen großen Nutzen in der vorausschauenden Instandhaltung auf der Grundlage von Prozess- und Maschinendaten. Das sind Ergebnisse des bereits zum vierten Mal erhobenen Deutschen Industrie 4.0 Index. Im Auftrag der Unternehmensberatung […]

k3 mapa: Wie wird sich Tesla entwickeln ?

I. Marktentwicklung: Einer der Hauptgründe warum Elektrofahrzeuge so immense Unterstützung durch die Politik erfahren ist der Treibhauseffekt. Während viele Wissenschaftler den Treibhauseffekt als Fakt ansehen, bleiben einige weiterhin skeptisch und argumentieren differenziert . Für einige Wissenschaftler ist der Treibhauseffekt nicht bewiesen. Sie behaupten, dass die Erde sich auf eine neue Eiszeit gefasst machen muss. Andere […]

e&Co. AG und Honda Innovations veranstalten gemeinsam das erste europäische Start-up-Kollaborationsevent in Berlin

Corporate meets Start-up: Mitten in Berlin, der designierten Start-up-Hauptstadt Europas, brachte die Beratungsboutique e&Co. gemeinsam mit Honda Innovations, dem globalen Open-Innovation-Hub des Honda Konzerns, rund 80 VCs, Corporate Innovators, Gründer und Start-up-Manager sowie selektierte Vertreter aus dem Berliner Ökosystem zusammen. Es war Hondas offizielle Auftakt-Veranstaltung in Europa, um das globale Accelerator-Programm sowie bestehende Kollaborationsaktivitäten mit […]

Alles wird digital – bis auf den Chef / 2. Oliver Wyman-Analyse „Digital DAX“ (FOTO)

Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen läuft auf Hochtouren, doch bei der eigenen Kommunikation sind viele Topmanager immer noch zurückhaltend. Nur 23 Prozent der DAX-CEOs sind bislang in sozialen Netzwerken aktiv, bei ihren Vorstandskollegen liegt der Anteil bei immerhin 52 Prozent. Auch wenn hierzulande immer mehr Unternehmenslenker die sozialen Medien für sich entdecken, hinkt Deutschland seinen […]

DATEN-SILOS AUFBRECHEN UND DIGITALISIERUNGSPOTENZIAL BEFREIEN

DATEN-SILOS AUFBRECHEN UND DIGITALISIERUNGSPOTENZIAL BEFREIEN

Für den Daten- und Informationsfluss durch die unterschiedlichen Systeme in Unternehmen – Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Content Management (ECM), Product Information Management (PIM) usw. – steht der Begriff der Information Supply Chain (ISC). Eine Voraussetzung für eine funktionierende ISC ist, dass Datensilos aufgebrochen werden, um Daten und Informationen über verschiedene Systeme nutzbar zu machen. […]

Zertifizierung als Restrukturierungs- und Sanierungsberater

Der Lehrgang wurde unter der Verantwortung von Prof. Dr. Henning Werner am IfUS-Institut für Unternehmenssanierung und –entwicklung in acht eintägigen Modulen durchgeführt. Den Abschluss bildete eine 3-stündige, schriftliche Abschlussprüfung zum zertifizierten Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IfUS). Der Fokus des Lehrgangs lag auf praxisrelevanten Themen mit aktuellem rechtlichen Bezug. Inhalte waren u.a. die Erstellung von Sanierungskonzepten nach […]