Der digitale Wandel ist ein aktuelles und zentrales Beratungsthema für Consultingfirmen. Er hat aber auch spürbare Auswirkung auf die Consultingbranche selbst. Der Art und Weise, wie Unternehmensberatungen ihre Arbeitsprozesse und ihre Führungskulturen anpassen und auf welche speziellen Herausforderungen Unternehmensberater dabei in den unterschiedlichen Beratungsfeldern stoßen, spürt der diesjährige Branchenkongress nach. In 12 Key-Notes, Expertenrunden und […]
Das IT-Sicherheitsmanagement der Unternehmen in Deutschland unterscheidet sich je nach Branche. Banken und Versicherer achten stark auf die Mitarbeiterschulung. Öffentliche Verwaltungen und Energieversorger sind besonders vorsichtig beim Einführen neuer Technologien, dafür fehlt in diesen Branchen häufig ein ausgefeiltes Sicherheitsmanagement für Smartphones und Laptops. Die Automobilbranche ist führend beim Überprüfen von Zulieferern und Dienstleistern. Das sind […]
PwC-Umfrage: 68 Prozent wollen Facebook und Twitter gesetzlich verpflichten, Fake News zu löschen / 90 Prozent sprechen sich für eine Reglementierung von Social Bots aus, 43 Prozent für ein Verbot / PwC-Experte Ballhaus: „Viele Menschen sehen in Fake News ein zunehmendes Problem für unsere Demokratie / Politik, Plattformbetreiber und klassische Medien gefordert Die große Mehrheit […]
M&A-Spezialist analysiert die wichtigsten Trends aus 11 Technologiebranchen / Künstliche Intelligenz, AR/VR und Cybersecurity sind aktuell vielversprechende Bereiche Das Research-Team von Hampleton Partners hat seine Technologie-M&A-Reports für das zweite Halbjahr 2017 veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen die Kernsegmente Künstliche Intelligenz (AI), Augmented Reality/Virtual Reality (AR/VR), Automobiltechnologie, Cybersicherheit, digitales Marketing, E-Commerce, Unternehmenssoftware, Finanztechnologie, Internet der Dinge (IoT), […]
In Zusammenarbeit mit einem Expert*innen-Netzwerk hat sich der Familienservice Family Concierge zum Ziel gesetzt durch persönliche Unterstützung, Best-Practice-Beispiele, gebündelte Informationen und Vermittlungsvorschläge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Bereichen Kinder, Pflege und Internationales voranzutreiben. Damit setzt Family Concierge im Personalmanagement der Unternehmen ebenso an, wie im Familienalltag. Family Concierge wird im Auftrag von […]
Münchner Beratungsunternehmen conceptsued° erklärt, warum Konzepte für Open Space Offices oft scheitern – und wie sie gelingen / Beliebtheit offener Arbeitswelten ist auch eine Generationenfrage Immer mehr Unternehmen setzen auf die Einrichtung von Großraumbüros. Davon sind nicht alle Mitarbeiter begeistert. „Fakt ist, dass offene Bürokonzepte den gewachsenen Anforderungen an Kommunikation und soziale Interaktion in Unternehmen […]
Jeder dritte 14- bis 35-Jährige hierzulande spielt wettkampfmäßig Computerspiele, zeigt eine PwC-Umfrage / 25 Prozent sehen sich eSport-Übertragungen im Fernsehen oder Internet an / Mit digitalem Sport wurden zuletzt bereits 33 Mio Euro umgesetzt / PwC prognostiziert eine Verdreifachung bis 2021 – damit wäre eSport fast mit Eishockey oder Basketball vergleichbar eSport entwickelt sich in […]
S. Oliver Mülders ist seit dem 1. August 2017 neuer Partner bei Warth & Klein Grant Thornton, eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften Deutschlands. In dieser Funktion wird er im Bereich „Governance, Risk & Compliance“ den in „Financial Services“ angesiedelten Schwerpunkt „Risk/IT“ verantworten und weiterentwickeln. Von Deloitte zu Warth & Klein Grant Thornton Zuvor war […]
Die Umstellung auf Internet-Telefonie (Voice over IP) ist in vollem Gange, doch jedes dritte Unternehmen in Deutschland hat das Thema bisher nicht in Angriff genommen. Das ergab eine aktuelle Befragung von 100 Geschäftsführern in kleinen und mittelgroßen Firmen, die im Frühjahr 2017 im Auftrag von Gigaset durchgeführt wurde. Bis 2018 wird die Deutsche Telekom ihr […]
Mit dem Projekt „Industrie 4.0“ will die Bundesregierung im Zeitalter der Digitalisierung der 4. Industriellen Revolution den Weg ebnen. Schön und gut – nur was bedeutet dies genau wie soll dieses Projekt umgesetzt werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich heute noch viele Unternehmen des Mittelstandes und tasten sich daher nur zögerlich heran. Dabei ist die […]