Terminankündigung: A.T. Kearney – Wer sind die Innovativsten im ganzen Land? (FOTO)

Terminankündigung: A.T. Kearney – Wer sind die Innovativsten im ganzen Land? (FOTO)

Verleihung des 35. Innovationspreises der deutschen Wirtschaft an
Konzerne, Mittelständler und Startups am 16. April 2016

"Das Finale im Innovationspreis der deutschen Wirtschaft zeigt
eindrucksvoll, welche deutschen Unternehmen erfolgreich neue Ideen
entwickeln und mit Gewinn in ihrem Haus und am Markt umsetzen", sagt
Dr. Kai Engel, Jurymitglied und Partner bei A.T. Kearney. "Mit dem
Preis wollen wir die Innovationskraft als Treiber der deutschen
Wirtschaft st&

Ölpreisverfall und Niedrigzinsen lassen Autoabsatz in Europa um 8,2 Prozent steigen

Das erste Quartal 2016 war laut PwC
Autofacts das stärkste seit 2008 / In den einstigen Krisenstaaten
wuchs die Nachfrage am stärksten / So betrug das Plus in Irland 28,4
Prozent und in Portugal 26,4 Prozent / Deutschland mit knapp 323.000
neu zugelassenen Pkw auf Platz zwei hinter Großbritannien /
Hierzulande dürften dieses Jahr mehr als sechs Millionen Autos
produziert werden

In Europa sind zwischen Januar und März so viele Pkw verkauft
worden wie zuletzt

Europäische Startup-Zentren treiben die globale Innovationskultur voran – gemeinsame Studie von Roland Berger- und Numa zur französischen Startup-Szene

– Europäische Startup-Zentren sind integraler Bestandteil der
weltweiten Innovationskultur
– Vielfalt ist ein Haupttreiber für Innovation
– Roland Berger und Numa analysieren die europäische
Jungunternehmer-Szene – beginnend mit Frankreich
– Typischer französischer Startup-Gründer ist jung, männlich, hat
eine Elite-Schule absolviert und sucht als Unternehmer die
Herausforderung
– Die richtigen Entscheidungen zu fällen, ist vor allem in der
Gr&u

A.T. Kearney und BDI: Gemeinsame strategische und unternehmerische Kompetenz für frischen Wind im Mittelstand (FOTO)

A.T. Kearney und BDI: Gemeinsame strategische und unternehmerische Kompetenz für frischen Wind im Mittelstand (FOTO)

Renommiertes Mittelstandspanel soll durch neue Partnerschaft fit
für die Zukunft werden

"Der Mittelstand ist traditionell stark und autark", sagt Dr.
Martin Sonnenschein, Zentraleuropa-Chef bei A.T. Kearney. Allerdings
stünde er an der Schwelle zu großen Veränderungen. "Das trifft beim
Thema Wertschöpfungskette zu, beim Stichwort Fusionen und
Übernahme-Versuche – und nicht zuletzt beim Sprung ins digitale
Zeitalter."

Damit der

McKinsey-Event für Young Professionals: Beratung als neue Karriereperspektive

"Perspektivwechsel 2016": Individuelle
Entwicklungsmöglichkeiten für Quereinsteiger bei McKinsey –
Zweitägiger Workshop in Berlin inklusive Karrierecoaching und Zeit
zum Netzwerken – Einblick in Beratungspraxis

Ob Ingenieur, Projektmanager oder Marketing-Experte: Herausragende
Young Professionals auf der Suche nach neuen Perspektiven und mit
Interesse an Topmanagementberatung sind beim Recruiting-Event
"Perspektivwechsel" von McKinsey & Company in

PwC-Studie: Nachfolge in Familienunternehmen: Generationenkonflikt Digitalisierung

Die kommende Generation sieht ihrer
Zukunft im Familienunternehmen selbstbewusst entgegen / 88 Prozent
möchten das Unternehmen nach ihren Vorstellungen gestalten / Die
digitale Transformation ist ein Streitpunkt zwischen den Generationen
– nur 41 Prozent der "Next Gen" glauben, dass ihre Digitalstrategie
zeitgemäß ist

Die nachfolgende Generation will die Erfolgsgeschichte ihrer
jeweiligen Familienunternehmen fortschreiben – aber mit eigener
Handschrift: 88 Pr

zeb.business school erweitert Studienangebot: Bachelor of Science in Financial Services sowie Bachelor of Arts in Integrated Management starten im April 2016 (FOTO)

zeb.business school erweitert Studienangebot: Bachelor of Science in Financial Services sowie Bachelor of Arts in Integrated Management 
starten im April 2016 (FOTO)

Die zeb.business school erweitert ihr Studienangebot am Standort
Münster um zwei Bachelorstudiengänge. Ab April 2016 bietet das
universitäre Institut, 2013 als Kooperation der Strategie- und
Managementberatung zeb sowie der Steinbeis-Hochschule Berlin
entstanden, den Abschluss eines Bachelor of Science in Financial
Services sowie den Abschluss eines Bachelor of Arts in Integrated
Management an. Beide Studiengänge beinhalten ein umfassendes
universitäres Curric

Schutz der Gesellschaft seit 1866 – TÜV SÜD startet mit Großübernahme ins Jubiläumsjahr (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

TÜV SÜD ist 2015 weiter gewachsen. Wie der internationale
Dienstleistungskonzern heute / jetzt / am 13.04. auf seiner
Bilanzpressekonferenz bekannt gab, wurden neue Bestmarken bei Umsatz,
Gewinn und Mitarbeiterzahlen erzielt. Außerdem war die Übernahme des
spanischen Prüfdienstleisters ATISAE die bisher größte in der
150-jährigen Unternehmensgeschichte. Helke Michael berichtet.

Sprecherin: TÜV SÜD Vorstan

Harald Nikutta neuer Geschäftsführer von Control Risks in Deutschland (FOTO)

Harald Nikutta neuer Geschäftsführer von Control Risks in Deutschland (FOTO)

Harald Nikutta hat am 1. April 2016 die Geschäftsleitung von
Control Risks in Deutschland und die Marktverantwortung für
Zentraleuropa übernommen. Als Senior Managing Director mit Sitz im
Europäischen Board von Control Risks steht der 46-jährige Jurist und
Volkswirt für einen Paradigmenwechsel in Richtung Marktzugewandheit.
Control Risks ist eine der weltweit führenden
Risikomanagementberatungen mit 36 Büros auf 5 Kontinenten und ist
bereits sei