Dr. Nicolas von Rosty ist neuer Geschäftsführer der auf die
Besetzung von Top-Führungspositionen spezialisierten Personalberatung
Spencer Stuart in Deutschland. Der 53-jährige Jurist ist seit 2014
Partner bei Spencer Stuart. Zuvor war er von 2008 bis 2014 Chef der
Führungskräftebetreuung bei der Siemens AG und von 1995 bis 2000
Geschäftsführer und Justiziar bei der ThyssenKrupp Material Services
AG in Düsseldorf und Mexiko City. Dazwischen wa
Das Managementinstitut für Personal- und
Organisationsentwicklung kopfarbeit hat mit dem onlinebasierten
Potenzialanalyse-Tool "aHead" ein Verfahren entwickelt, mit dem
Personalverantwortliche das Anforderungsprofil einer Stelle mit den
inneren Antreibern einzelner Mitarbeiter abgleichen können. Ziel ist
es, Fehlrekrutierungen und falsche Beförderungsentscheidungen zu
vermeiden. "–aHead– ermöglicht einen zuverlässigen Blick auf die
Persönlich
conceptsued°, der Berater für
Büroimmobilien, bleibt auf Wachstumskurs. Nur zwei Jahre nach der
Eröffnung ihres Berliner Büros bezieht die conceptsued° gmbh neue
Geschäftsräume im Tuteur-Haus in Berlin. Auf 386 Quadratmetern
arbeiten künftig zehn Architekten, Innenarchitekten und Berater, um
Unternehmen allumfassend beim Finden geeigneter Büroimmobilien zu
unterstützen.
"Die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen in der Hauptst
– Deutschlands Versicherer müssen sich in einem gesättigten Markt
neu erfinden
– Rückgang des Neugeschäfts erfordert grundlegenden Umbau des
Vertriebs
– Kostensenkung ist nur ein Baustein eines umfassenden
Transformationsprozesses
Anhaltender Kostendruck, ein in weiten Teilen rückläufiges
Neugeschäft, sinkende Vermittlerzahlen und Digitalisierung.
Deutschlands Versicherer stehen im Vertrieb vor enormen
Herausforderunge
Die Wachstumsberatung enable2grow akquiriert die Medienberatung
Schmidt | Grund | Partner. Medienstratege und Gründer von Schmidt |
Grund | Partner Hans-Jörg Schmidt steigt als Associate Partner bei
enable2grow ein.
Der digitale Kompetenzführer enable2grow berät Unternehmen in ganz
Europa bereits seit 2011 erfolgreich im Bereich Digital Business und
unterstützt dabei in allen Phasen mit Strategie, operativer
Umsetzungsbegleitung und Leadership Coaching.
Voraussichtlich 2017 eröffnet in der Nähe von Orlando (Florida) das Florida Advanced Manufacturing Research Center (FAMRC). Das vom International Consortium for Advanced Manufacturing Research (ICAMR) initiierte Center soll Unternehmen in Florida, die Hightech-Produkte wie intelligente Sensortechnologien für hochtechnisierte Güterproduktion entwickeln, bei der Gründung und der weiteren Entwicklung unterstützen.
Befragung von A.T. Kearney: 40 Prozent der
Veränderungsprojekte in europäischen Telekommunikationsunternehmen
verfehlen ihre wirtschaftlichen Ziele
A.T. Kearney hat 50 führende Telekommunikationsunternehmen – unter
anderem auch in Deutschland – befragt, wie erfolgreich sie ihre
Transformationsprojekte umsetzen. Das Ergebnis: Nur etwa 40 Prozent
aller Projekte erfüllen die in sie gesetzten Erwartungen. Mutige
Entscheidungen, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Die deutsche Industrie und gerade der Maschinenbau
müssen sich künftig noch globaler aufstellen. Zudem gilt es, die
Risiken und Chancen der Digitalisierung zu fokussieren und parallel
die eigenen Prozesse zu verschlanken. Wer sich jetzt dank vergangener
Erfolge in Sicherheit wiegt, verspielt die eigene
Wettbewerbsfähigkeit und damit die Zukunft. So lauteten die zentralen
Botschaften auf dem "Best Practice Day 2015" der Unternehmensberatung
Staufen.
Am 23. Juni (heute, morgen) ist ein großer Tag für Deutschlands
Gründernachwuchs. Denn dann werden im Hamburger Verlagshaus Gruner +
Jahr die besten zehn Schülerteams ausgezeichnet, die 2015 am
Deutschen Gründerpreis für Schüler teilgenommen haben. Über den
Wettbewerb und die bevorstehende Preisverleihung berichtet Oliver
Heinze.
Sprecher: Gründen kann cool sein. Der Gründerpreis für Schüler
so