– Nach drei Jahren intensiver Restrukturierung kann der Bergbau
wieder mit positivem Cashflow rechnen
– Anfang 2015 halten Bergbauunternehmen liquide Mittel von insgesamt
91 Milliarden US-Dollar; Topmanager müssen diese knappen Ressourcen
mit Bedacht einsetzen, um erfolgreich in die neue Ära des Bergbaus zu
starten
– Die Liquiditätsreserven der Branche sind zwar wieder auf dem Niveau
von 2008, aber immer noch fast 40 Prozent unter dem Rekordwert von
2011
Neue Initiative zur erfolgreichen Umsetzung von strategischen
Wachstumsprojekten – Deutsches Zentrum für Geschäftsaufbau überzeugt
mit Geschwindigkeit in konzernfreiem Umfeld
Zusammenfassung
Ein Großteil der Wachstumsinitiativen von Unternehmen versanden
schon in den ersten Projektphasen, da interne Prozesse, Ressourcen
und Richtlinien einer raschen und unbürokratischen Verprobung im
Marktumfeld im Wege stehen. Genau dieses fordert aber die digitale
We
Die Business- und IT-Beratung Q_PERIOR gehört
erneut zu den größten Managementberatungen in Deutschland. Zu diesem
Ergebnis kommt das renommierte Lünendonk-Ranking 2015, das die
wichtigsten Beratungshäuser, deren Gründungshistorie und
Kapitalmehrheit in Deutschland liegt, erfasst. Die Branchenumsätze
zeigen: Insbesondere durch die Neuausrichtung von Unternehmen im Zuge
der digitalen Transformation steigt die Nachfrage nach externer
Beratung. Dieser Trend
Sind Sie bereit für den Wandel? Wollen Sie schnell und nachhaltig Kosten senken?
Mit unseren Kernkompetenzen, viel Erfahrung und effizienten Methoden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungsansätze für ihre Projekte, Prozesse und Organisation.
Mit uns machen Sie Ihr Unternehmen fit!
– Geschwindigkeit, Time-to-Market und Time-to-Decision: die
wichtigsten Faktoren für Erfolg in der Application Economy
Die Ergebnisse der von CA Technologies (NASDAQ:CA) in Auftrag
gegebenen Studie The Battle for Competitive Advantage in the App
Economy zeigen, wie wichtig Geschwindigkeit in der Application
Economy ist. 43 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass die
Fähigkeit, ihren Kunden schnell innovative Apps zur Verfügung zu
stellen, schon heute ein
PwC-Umfrage unter gesetzlich
Versicherten: Zusatzbeitrag ist bisher kein Grund, die Krankenkasse
zu wechseln / Allerdings kennen 60 Prozent die Höhe ihres
Zusatzbeitrags gar nicht / Leistung und Service entscheiden über
Zufriedenheit
Die Zusatzbeiträge, die viele gesetzliche Krankenversicherungen
(GKV) seit Beginn des Jahres erheben, stellen für Versicherte bisher
keinen Grund dar, die Kasse zu wechseln. Nahezu alle Mitglieder (97
Prozent) sind im ersten Quartal 20
Die Reisner & Frank GmbH steht ihren Kunden u.a. bei der Entwicklung von Gastronomiekonzepten, der Ermittlung von Einsparpotenzialen sowie bei Vertragsgestaltungen und Coaching im laufenden Betrieb beratend zur Seite und unterstützt ebenfalls bei Planungen von kompletten Küchentechniken, Innenarchitektur und Design als auch bei der Bau- und Terminüberwachung ihrer Kundenprojekte.
PwC-Umfrage zu Mobile Payment: 88
Prozent der Deutschen fürchten Datenmissbrauch und Hackerangriffe /
Verbraucher sehen aber auch Vorteile wie bessere Ausgabenkontrolle
und höheren Komfort beim Einkauf / PayPal ist bekanntester Anbieter
Mobile Bezahlverfahren setzen sich in Deutschland langsam aber
sicher durch. Bereits ein Viertel aller Deutschen bezahlt mit dem
Smartphone. Die beliebtesten Produkte und Dienstleistungen für das
mobile Bezahlen sind Hotels, Flug- und Bah
International führende Personalberatung veröffentlicht 5. Ausgabe
der "DAX 30-Aufsichtsratsstudie"
– Frauenquote auf Arbeitgeberseite steigt signifikant von 21,1%
auf 23,7%
– Anteil ausländischer Aufsichtsräte dagegen rückläufig
– 73% der Nachbesetzungen im DAX 30 erfolgten letztes Jahr vor
Ablauf der eigentlichen Amtsdauer
– 15 Aufsichtsräte bleiben unverändert im Amt