Roland Berger Strategy Consultants erweitert das globale Führungsteam und wählt neuen Aufsichtsrat

– Sascha Haghani und Thomas Rinn neu im Global Executive Committee
als Vertreter der weltweiten Kompetenzzentren, ein vorrangiger
Schwerpunkt des "Neuen Roland Berger"
– Bei der turnusmäßigen Wahl fünf Partner in den Aufsichtsrat
berufen: Wilfried Aulbur, Marcus Berret, Denis Depoux, Christian
Fischer und Watson Liu
– Neuer Aufsichtsratsvorsitzender wird in den nächsten Wochen gewählt

Die internationalen Partner von Roland Berger Strategy C

Roland Berger Strategy Consultants ernennt vier neue Partner – weitere drei zum Senior Partner befördert

– In Deutschland, Frankreich, Singapur und Dubai nimmt die
Strategieberatung vier Mitglieder neu in den Partnerkreis auf

– Außerdem werden in Deutschland, Singapur und Dubai drei Partner
zur Senior-Stufe befördert

Bei ihrem turnusmäßigen Treffen in München haben die weltweiten
Partner von Roland Berger Strategy Consultants vier neue Partner in
Deutschland, Frankreich, Dubai und Singapur gewählt.

Drei weitere internationale Partner wur

Internet der Dinge kann 2025 weltweit bis zu 11 Billionen Dollar Mehrwert schaffen

McKinsey-Studie: Anwender profitieren am
meisten – Fabriken, Städte und Gesundheitswesen wichtigste
Anwendungsbereiche – Handlungsfelder: Datensicherheit und Regulierung

Das Internet der Dinge, also die intelligente Vernetzung von
Geräten und Maschinen über das Internet, kann einen weltweiten
wirtschaftlichen Mehrwert von bis zu 11 Billionen Dollar im Jahr 2025
schaffen. Dies entspräche dann rund 11 Prozent der globalen
Wirtschaftsleistung. Den potenziell grö&sz

Roland Berger Strategy Consultantsübernimmt erfahrenes Team der Restrukturierungsberatung FMC Consultants GmbH

– FMC Consultants steigt mit den Gründungspartnern Sven Gless und
Andreas Robeck sowie dem kompletten Team bei Roland Berger ein
– Die internationale Strategieberatung stärkt so weiter ihre
Restrukturierungskompetenz im mittelständischen Bereich

Roland Berger Strategy Consultants übernimmt das komplette Team
der deutschen Beratungsgesellschaft FMC Consultants GmbH. Die Nr. 1
im Markt für Restrukturierungsberatung baut mit diesem Schritt ihre
F

Achtung Chefwechsel(t)!: Gehalt und Mitarbeiter sorgen für Manager-Frust

Geht es um ihren aktuellen Job, hadern
Führungskräfte in deutschen Unternehmen vor allem mit ihrer
Entlohnung. So haben sich laut einer aktuellen Umfrage der Baumann
Unternehmensberatung bei 62 Prozent der erfahrenen Manager die
Gehaltserwartungen in ihrer derzeitigen Position nicht erfüllt. Jeder
fünfte ist mit seiner Vergütung sogar eher nicht bis gar nicht
zufrieden. Das birgt ein erhebliches Frustpotenzial, denn Wunsch und
Wirklichkeit klaffen hier weit auseina

Studie: Deutsche Industrie zeigt Schwächen im Vertrieb

Die deutsche Industrie hat nach eigenen Angaben
beim Vertrieb ihrer Produkte noch reichlich Luft nach oben. In einer
aktuellen Studie der Unternehmensberatung Staufen bewerten die
Unternehmen ihre Vertriebsqualität lediglich als befriedigend. Der
Grund für diese ernüchternde Selbsteinschätzung: Während der
Außendienst beim Kunden mit hervorragenden Leistungen glänzt, hakt es
massiv bei den internen Vertriebsprozessen. Für die Studie wurden 110
deutsc

Repräsentanz in München: PPI AG wächst weiter

Die PPI AG hat im Juni eine neue
Geschäftsstelle in München eröffnet. Die auf Banken und Versicherer
spezialisierte Unternehmensberatung führt damit ihren Wachstumskurs
fort. Die neue Repräsentanz in der bayerischen Landeshauptstadt ist
die insgesamt siebte Niederlassung von PPI in Deutschland, Frankreich
und der Schweiz.

"Der Finanzplatz München ist für uns strategisch von zentraler
Bedeutung", sagt Thomas Reher, Vorstandsvorsitzender der PP

Studie Demografie Exzellenz 2015 / Deutsche Unternehmen müssen dem demografischen Wandel strategischer begegnen

Knapp die Hälfte der Betriebe beklagt heute einen
Fachkräftemangel – Demografieorientiertes Personalmanagement ist aber
eher die Ausnahme

Die Folgen der demografischen Entwicklung sind in den deutschen
Unternehmen bereits heute spürbar. Knapp die Hälfte der Betriebe
beklagt aktuell einen deutlichen Mangel an Fachkräften. Und: In fast
jedem zehnten Unternehmen (8,1%) sind über 40 Prozent der Mitarbeiter
älter als 55 Jahre. Vor diesem Hintergrund übe

Michael Brückner leitet Geschäftsbereich Products bei Accenture (FOTO)

Michael Brückner leitet Geschäftsbereich Products bei Accenture (FOTO)

Michael Brückner (45) hat die Leitung des Geschäftsbereichs
Products bei Accenture in Deutschland, Österreich und der Schweiz
übernommen, in dem unter anderem Kunden aus der Automobil-,
Maschinenbau-, Konsumgüter- und Pharmaindustrie sowie aus Handel,
Fracht und Logistik gebündelt sind. Er folgt auf Koen Deryckere, der
bei Accenture künftig für die Branchengruppe Products in Europa,
Afrika und Lateinamerika verantwortlich sein wird.

Zuvor war