Neue EZB-Verordnung zwingt Institute zur Datensammlung im Massenkreditgeschäft – 50 bis 60 Millionen deutsche Darlehen betroffen

Die Banken müssen der Aufsicht künftig
detaillierte Informationen über das Geschäft mit Kleinunternehmen und
Privatkunden liefern. Insgesamt 50 bis 60 Millionen Darlehen in
Deutschland sind davon betroffen. Mit dem Projekt "AnaCredit" fällt
damit erstmals das Massenkreditgeschäft unter die Regulierung und
nicht mehr nur Millionendeals. Betroffen sind daher Sparkassen,
genossenschaftliche Institute und Kreditbanken ebenso wie
Bausparkassen. Für

Aktuelle Umfrage zum Änderungsmanagement von ILC und dem Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung offenbart bemerkenswerte Erkenntnisse

ILC und der Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung der TU Kaiserslautern präsentieren die Ergebnisse ihrer aktuellen Umfrage zum Änderungsmanagement. Mit der gemeinsam entwickelten Online-Umfrage verfolgten die beiden Partner das Ziel, eine aktuelle Bestandsaufnahme zum Änderungsmanagement in den Bereichen Prozesse, Organisation, IT-Unterstützung und Kennzahlen zu erhalten. Die Umfrageergebnisse sind ab sofort für alle interessierten Unternehmen verfügbar.

Solvency II „Go-Live“ – ein Erfolg für Kunden in ganz Europa / Die ersten Solvency II Meldungen mithilfe der ABACUS-Lösung der Unternehmensberatung BearingPoint sind erfolgt

Die Management und Technologieberatung
BearingPoint, die unter anderem zu den führenden Anbietern von
Meldewesen-Software zählt, hat das erfolgreiche "Go Live" von
Solvency II für seine Kunden in Europa bekanntgegeben. Für viele
Unternehmen war der 3. Juni 2015 der Stichtag für die
Datenübermittlung im Rahmen der Vorbereitung auf das Reporting gemäß
der Solvency II Richtlinie. Dank ABACUS/Solvency II, der
Reporting-Lösung von Bearing

PHARMA Management Radar zu Pharmalogistik: Beyond the Pill-Dienstleistungen – are you ready?

– Umfrage unter Führungskräften global tätiger Pharmaunternehmen
aus 16 Ländern und vier Kontinenten

– Neue Dienstleistungen, die über den Verkauf von Medikamenten
hinaus gehen ("Beyond-the-Pill"), werden den Logistikbereich
zukünftig erheblich beeinflussen

– Verlagerung in der Pharmalogistik: Von einem lokalen zu einem
regionalen oder sogar globalen Ansatz

– Führungskräfte sehen das Geschäftsklima in der Pharmaindust

Studie zur Akzeptanzforschung: Vorhabenträger müssen demokratische Spielregeln einhalten

Die Nichteinhaltung von "demokratischen
Spielregeln" bei der Planung und Umsetzung von Projekten ist ein
wichtiger Auslöser für bürgerschaftliches Engagement. Zu diesem
Ergebnis kommt die aktuelle Ausgabe der Langzeitstudie
"Einflussfaktoren auf Akzeptanz", die von der Leipziger
Unternehmensberatung Hitschfeld durchgeführt wird. 44 Prozent der
1004 bundesweit repräsentativ Befragten würden sich demnach
engagieren, wenn im Zuge eines Projek

KONEXUS gründet Tochtergesellschaft für IT- und Digitalisierungsberatung / Neues Beratungsangebot auch für Verkehrsverbünde, Verkehrs- und Transportunternehmen

Die KONEXUS Consulting Group GmbH will das
Geschäft mit IT- und Digitalisierungsdienstleistungen weiter ausbauen
und schafft hierfür mit der Neugründung des Tochterunternehmens
KONEXUS Business Solutions die organisatorischen Voraussetzungen.

"Die Beratungsleistung der KONEXUS endet nun nicht mehr mit der
Konzeption von IT- und Digitalisierungsthemen, sondern schließt auch
die Ausgestaltung neuer digitaler Angebote mit ein", erläutert Guido
Wendt, Ges

Management-Studie: Kostensenker setzen auf das falsche Pferd

Führungskräfte trauen sich beim Preismanagement zu wenig

40 Prozent der deutschen Manager drücken die Kosten anstatt sich auf die Einnahmen zu konzentrieren; Eine Befragung von über 130 Führungskräften zeigt: Nur jeder Vierte traut sich beim Thema Preismanagement etwas zu und orientiert sich an der Zahlungsbereitschaft der Kunden; Das Gros der Unternehmen überlässt das Preismanagement dem Vertrieb – ein Fehler, weiß Pricing-Experte Gregor Buchwald