App-Markt USA: Zeit für digitale Erfolge!

Die Nutzung von Mobile-Apps hat sich 2014 in den USA hervorragend entwickelt. Laut einer Studie des Unternehmens ComScore verbrachten US-Amerikaner 2014 erstmals mehr Zeit mit Apps als mit dem Desktop-PC. 52% der für digitale Medien aufgewendeten Zeit verbrachten sie mit Apps und führten damit einmal mehr den Beweis, dass Apps zu den großen digitalen Instrumenten heutiger Zeit gehört.

Apps sind aber nicht nur nützlich für Smartphone-Besitzer, sondern oftmals auch

Vorteil Direktsuche: Fachkräftemangel gezielt entgegenwirken

Mittelstand wirbt unkontrolliert um Fachkräfte:
Partnerverbund selbstständiger Personalberater ESGroup rät dem
deutschen Mittelstand zu mehr Selbstbewusstsein

Die Executive Services Group (www.esgroup.de) rät dem deutschen
Mittelstand zu mehr Selbstbewusstsein auf der Suche nach neuen
Mitarbeitern. Die HR-Experten des ausgezeichneten Partnerverbunds
selbstständiger Personalberater gehen davon aus, dass zum einen zig
Milliarden Umsatz nicht realisiert werden k&o

Auszeichnung durch Wirtschaftsmagazin „brand eins Wissen“ und „statista“: CAMELOT Management Consultants gehört zu den Besten Beratern 2015

– Das Wirtschaftsmagazin "brand eins Wissen" und statista
ermitteln die "besten Unternehmensberater in Deutschland 2015"
in einer Umfrage unter knapp 3.000 Branchenkennern aus Beratung
und Industrie
– Weniger als 300 von 15.000 Unternehmensberatungen schaffen es in
die in die Top Rankings
– CAMELOT Management Consultants zum zweiten Mal in die
Bestenlisten gewählt in den Kategorien "Chemie & Pharma",
"Healthcare

Erster deutscher Lobby-Coach startet am 1. Juni 2015

Die von politischen Regelungen
Betroffenen stark machen, ihre Interessen gegenüber Regierung und
Parlament selbst zu vertreten, ist die Mission des ersten deutschen
Lobby-Coaches, Dr. Hubert Koch. Seine Dienstleistungen als
Lobby-Coach bietet der studierte Politik- und
Erziehungswissenschaftler, der über 30 Jahre Erfahrung im Lobbying
verfügt, Führungskräften in Verbänden und Unternehmen ab 1. Juni
2015 an. Dr. Koch war 15 Jahre als Geschäftsführer

Euroraum und Nordamerika im Fokus / Deloitte-Studie bietet Einblicke in Unternehmenstransaktionen im HDAX

Akquisitionen und Veräußerungen der 110
HDAX-Unternehmen sind 2014 im Vergleich zum Vorjahr deutlich
angestiegen. Das zeigt der "M&A Report – HDAX 110" von Deloitte, der
die Unternehmenstransaktionen zwischen 2005 und 2014 untersucht. Die
aktivste Branche bei Zu- und Verkäufen ist der Finanzsektor, gefolgt
von Pharma & Healthcare sowie dem IT-Sektor. Europa bleibt im Fokus
der Firmen, darauf folgen Ziele in Nordamerika. Die BRICS-Staaten
sind mit nur sechs

„Digital Units for Corporates“: etventure gründet neuen Geschäftsbereich für den Aufbau handlungsfähiger Digitaleinheiten innerhalb des Unternehmens

– Digitaleinheiten entwickeln innovative digitale Geschäftsmodelle
für das Unternehmen
– Ziel ist es, durch die Digitalisierung der Wertschöpfungskette,
das Kerngeschäft des Unternehmens zukunftssicher zu machen
– etventure hat bereits für den MDAX-Konzern Klöckner sowie zwei
der führenden Versicherungen in Deutschland Digitaleinheiten
aufgebaut

Digitalisierung als Wachstumsmotor: Die digitale Transformation
oder Industrie

BearingPointübernimmt Digitalisierungs-Spezialisten Magenta Advisory / Die Unternehmensberatung BearingPoint erweitert durch die Akquisition ihr Portfolio in der digitalen Geschäftstransformation

Die Management- und
Technologieberatung BearingPoint (www.bearingpoint.com) hat mit
Magenta Advisory (www.magentaadvisory.com) die führende, unabhängige
Managementberatung für Digitalisierung in Skandinavien übernommen.
Magenta Advisory unterstützt Unternehmen dabei, sich einen
Wettbewerbsvorteil im Bereich digitaler Dienstleistungen und Produkte
zu erarbeiten. Das Beratungshaus mit Sitz in Helsinki, Finnland,
arbeitet sowohl mit global agierenden multinationalen K

Studenten gehen Digital-Strategien auf den Grund

McKinseys Business Technology Office lädt
Studierende und Doktoranden zum Workshop "Eintauchen" nach Istanbul
ein. Bewerbungen sind bis zum 12. Juli möglich.

Wie kann eine Behörde hohe Beratungsqualität trotz Sparvorgaben
sicherstellen? Und wie lässt sich das Online-Angebot einer Verwaltung
so gestalten, dass es von den Bürgern angenommen wird? Um diese und
ähnliche Fragen geht es im Workshop "Eintauchen" des Business
Technology Off