Roland Berger Strategy Consultants ernennt 13 neue Partner in ihren weltweiten Büros

– In Deutschland, China, Frankreich, USA, Großbritannien,
Südkorea, Italien, der Schweiz, Ungarn und Indien nimmt die
Strategieberatung 13 Mitglieder neu in den Partnerkreis auf –
drei von ihnen in Deutschland
– Weitere Partner werden morgen zum Senior Partner befördert

Bei ihrem turnusmäßigen Treffen in Dublin haben die 220
internationalen Partner von Roland Berger Strategy Consultants 13
neue Partner in Deutschland, China, Frankreich,

Neuwahl: Hans-Werner Wurzel von Bearingpoint ist neuer BDU-Präsident (FOTO)

Neuwahl: Hans-Werner Wurzel von Bearingpoint ist neuer BDU-Präsident (FOTO)

Dr. Klaus Neuhäuser, Dr. Regina Ruppert und Ralf Strehlau
vervollständigen das Spitzengremium des Unternehmensberaterverbandes

Der neue Präsident des Bundesverbandes Deutscher
Unternehmensberater (BDU) heißt Hans-Werner Wurzel. Auf der
BDU-Mitgliederversammlung gestern Abend in Bonn wurde das
Geschäftsführungsmitglied der Bearingpoint GmbH einstimmig gewählt.
Er folgt damit ab 1. Januar 2015 dem jetzigen Präsidenten Antonio
Schnieder, Capgem

Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2014 / Zwei deutsche Unternehmen unter den Top 10

Deloitte kürte gestern Abend in London die
500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen der EMEA-Region,
ausgewählt aufgrund ihrer kumulierten prozentualen
Umsatzwachstumsraten der letzten fünf Jahre. Die Gewinner des
deutschen Deloitte Technology Fast 50 nahmen automatisch am
überregionalen Wettbewerb teil. Der deutsche Fast-50-Sieger Goodgame
Studios/Altigi GmbH erreichte den 5. Platz (28.327%). CeGaT – der
Zweitplatzierte bei Fast 50 – konnte sich auf Platz 9

Wenn die IT zeigt, wie vernetztes Arbeiten richtig funktioniert

Das Teilen von Firmenwissen und das vernetzte
Arbeiten über Abteilungsgrenzen hinweg findet in den Führungsetagen
deutscher Unternehmen längst noch keine ungeteilte Akzeptanz.
Rechtliche und Sicherheitsbedenken, aber auch eine starre
Organisationsstruktur, verhindern in einem Drittel der Firmen bislang
die Einführung von Strategien für Collaborative Working. Allerdings
dort, wo Strategien zu kollaborativen Arbeitsweisen geplant, getestet
und umgesetzt werden, hat me

Dr. Ulrich Meyer wechselt in das Führungsteam von Cofinpro

Das auf Finanzdienstleistungen spezialisierte
Consultinghaus Cofinpro hat Dr. Ulrich Meyer mit Wirkung zum Januar
2015 in das Business- und Strategie-Board berufen. Dr. Meyer ist
ausgewiesener Experte für Management- und IT-Beratung in der
Banking-Branche und langjähriger Geschäftsbereichsleiter Financial
Services einer der zehn größten deutschen Unternehmensberatungen.

"Wir freuen uns darüber, mit Dr. Ulrich Meyer einen Bankexperten
mit großer

Infomotion laut PAC RADAR „Best in Class“-Anbieter für BI-Services / BI-Beratungsportfolio passt optimal zu den Bedürfnissen der Kunden (FOTO)

Infomotion laut PAC RADAR „Best in Class“-Anbieter für BI-Services / BI-Beratungsportfolio passt optimal zu den Bedürfnissen der Kunden (FOTO)

Der aktuelle PAC RADAR "Führende Anbieter von BI-Services in
Deutschland 2014" positioniert Infomotion als "Best in Class". Die
Analysten von Pierre Audoin Consultants (PAC) haben für die Studie 14
führende Anbieter von BI-Services untersucht und deren Kompetenz und
Marktstärke bewertet. Aufgrund der hervorragenden Bewertung in beiden
Bereichen hat PAC das konzernunabhängige Unternehmen Infomotion als
einzigen BI-Services-Spezialisten als &quo

Assure Consulting auf dem Absolventenkongress 2014: Noch mehr Zeit für individuelle Gespräche

Assure Consulting, eine der führenden
Unternehmensberatungen für Projektmanagement-Dienstleistungen, wird
am 26. und 27. November 2014 auf Deutschlands größter Jobmesse, dem
Absolventenkongress in Köln, vertreten sein. Sowohl beim Messestand
als auch bei seiner Besetzung bleiben die Berater ihrem
Erfolgskonzept aus den Vorjahren treu: Statt Bewerbergesprächen im
Halbstundentakt bietet Assure Consulting Interessenten die
Möglichkeit zum entspannten Austa

Bain-Studie zu M&A-Transaktionen: Synergieeffekte werden oftmalsüberschätzt (FOTO)

Bain-Studie zu M&A-Transaktionen: Synergieeffekte werden oftmalsüberschätzt (FOTO)

– Nur wenige Unternehmen bewerten Einsparpotenziale bei
M&A-Transaktionen realistisch
– Insbesondere Banken und Fertigungsbetriebe planen zu
optimistisch
– Die höchsten Synergieeffekte erwarten
Telekommunikationsanbieter, die niedrigsten der Handel
– Bain identifiziert drei entscheidende Faktoren für nachhaltigen
M&A-Erfolg

Zum Zeitpunkt einer Übernahme geht die Mehrzahl der Unternehmen
von zu hohen Einsparpotenzialen aus. Dies zei