Für die fischerAppelt Gruppe sind
hochqualifizierte und zufriedene Mitarbeiter eine wichtige Säule des
Unternehmens. Deshalb wird das Personalmanagement ausgebaut und
weiterentwickelt. Eine Schlüsselrolle kommt dabei künftig Skadi
Hartemink zu: Sie ist seit Oktober Head of Human Resources. Zu
Harteminks Schwerpunkten gehören die Bereiche Kreation, Content,
Technik und Digital. Die Handelsfachwirtin startete ihre Laufbahn
1989 bei REWE, wechselte später zu Kab
– Die deutsche Kinofilmindustrie generiert einen Jahresumsatz von
fast 1,4 Milliarden Euro, beschäftigt über 10.000 Menschen und
sorgt für mehr als 170 Millionen Euro Steuereinnahmen
– Internationale Kinoproduktionen schätzen den deutschen Standort
– hohe Qualität und Effizienz der Filmschaffenden und
hervorragende Infrastruktur als Vorteil
– Die Kinofilmindustrie ist aber auf Filmförderung angewiesen:
Rund 170 Millionen Euro F&ou
A.T. Kearney, ISM und CIPS legen globale
Untersuchung zum Wertbeitrag der Beschaffung vor
Nur wenige Unternehmen erheben den Wertbeitrag, den ihre
Einkaufsorganisationen leisten. Der Einkauf wird oft auf reines
Erzielen von Einsparungen reduziert ohne Berücksichtigung
zusätzlicher Wertbeiträge wie die Innovation durch Lieferanten.
Darüber hinaus erscheinen die erzielten Einsparungen häufig
fragwürdig und können in der Gewinn- und Verlustrechnung nich
Die ServiceValue GmbH hat 2014 zum vierten Mal in
Folge das größte Service-Ranking Deutschlands, die
"Service-Champions", ermittelt. Insgesamt wurden 1.519 Unternehmen
und 188 Branchen aus Kundensicht bewertet. Das Gesamt-Ranking wird
angeführt von Steigenberger, LINDA Apotheken und Kempinski. Die
Premium-Hotels bieten auch als Branche das beste Serviceerlebnis,
dicht gefolgt von den Sportartikelherstellern und dem
Hausgeräteservice. Die hinteren Plätze
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen
Deloitte konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl in Deutschland
als auch global das Wachstum beschleunigen. Die deutsche
Gesamtleistung im Geschäftsjahr 2014 (endete zum 31. Mai 2014) stieg
um 9 Prozent auf 744 Millionen Euro nach 682 Millionen Euro im
Vorjahr. Wachstumstreiber waren neue Abschlussprüfungen und
Sonderprüfungsleistungen, M&A-Dienstleistungen sowie der erfolgreiche
Ausbau des Geschäftsbereichs Consu
Wie deute ich als Vorgesetzter Erschöpfungs-Symptome richtig? Wann nehme ich mir selbst die Zeit für meinen Ausgleich? Wie lernt mein Team, mit dem Druck unseres Geschäfts besser umzugehen? Lässt sich die Arbeitskraft meines Teams dauerhaft erhalten, ohne dass Mitarbeiter ausbrennen? Diese und ähnliche Fragen bewegen Führungskräfte heute. Sie tragen große Verantwortung – für Andere, aber auch sich selbst gegenüber! Gesundheitsorientierte Fü
Assure Consulting, eine der führenden
Unternehmensberatungen für Projektmanagement-Dienstleistungen,
erweitert ihr Spektrum um die Best Practice-Projektmanagementmethode
PRINCE2. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits die ersten
Mitarbeiter die Ausbildung und Zertifizierung zum PRINCE2
Practitioner durchlaufen haben, ist PRINCE2 seit 2014 fester
Bestandteil des Ausbildungsprogramms zum Senior Projektmanager. Damit
bietet Assure Consulting geprüfte Expertise in allen inter
– Studie von Camelot Management Consultants und der Dualen
Hochschule Baden-Württemberg analysiert den logistischen Status quo
und definiert das optimale Konzept für eine moderne ganzheitliche
Transportmanagement-Strategie
– Transportmanagement wird durch die zunehmende Globalisierung, M&A
und steigende Kundenerwartungen zu einem entscheidenden Faktor für
globale Lieferketten
– Logistikmanager sehen Kostendruck und steigende Kundenanforderungen
als grö
Jedes zweite mittelständische Unternehmen
braucht durchschnittlich mindestens ein Jahr, um vakante oder neu
geschaffene Positionen im Top-Management zu besetzen. Und auch die
Suche nach Führungskräften für das mittlere Management gestaltet sich
schon für mehr als jede vierte Firma als ein echtes Langzeitprojekt.
Das sind Ergebnisse der Studie "Talent Management im Mittelstand" der
Unternehmensberatung ROC. Dafür wurden 144 Unternehmen des gehobenen
Mi
Studie "Global State of Information
Security Survey 2015" zeigt: Finanzielle Schäden durch Hackerangriffe
deutlich gestiegen / Budgets werden dennoch gekürzt / Geheimdienste
werden als Bedrohung empfunden
Die Zahl der Angriffe auf die IT-Sicherheit von Unternehmen ist im
vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Dies ist das Ergebnis des
Global State of Information Security Survey, einer weltweiten
Erhebung, welche die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaf