Studie zur Führungskräfteentwicklung: Deutschland abgeschlagen im internationalen Vergleich / Speziell in Europa wird die Förderung von Spitzentalenten zu wenig priorisiert

Nur zwölf Prozent der deutschen
Unternehmen finden, dass der eigene Nachwuchs den Bedarf an
Führungskräften deckt. Im internationalen Vergleich sind die USA und
Kanada Vorreiter bei der Führungskräfteentwicklung. Dort betrachten
rund 55 Prozent dies als vorrangige Maßnahme im Talentmanagement. Die
europäischen Länder sind abgeschlagen, einschließlich Deutschland mit
nur 32 Prozent. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie
"Talentmanagement 2

Mobilität: Einkommensstarke Fahrradnutzer setzen auf Bike Sharing-Angebote (FOTO)

Mobilität: Einkommensstarke Fahrradnutzer setzen auf Bike Sharing-Angebote (FOTO)

Einkommensstarke Verbraucher können sich problemlos ein eigenes
Fahrrad leisten. Trotzdem greifen gerade diese Gesellschaftsschichten
verstärkt auf Bike Sharing-Angebote in Großstädten zurück. So zeigt
die neue Roland Berger-Studie "Shared Mobility – Wie neue
Geschäftsmodelle die Spielregeln für den Personenverkehr ändern": 50
bis 70 Prozent der Verbraucher, die ein Fahrrad ausleihen, verfügen
über ein überdurchschnittlic

Gelebter Verbraucherschutz: Münchner Unternehmensberatung startet mit neuem Lehrgang zum „Zertifizierten FAIRkaufsberater“

Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der
Finanzberatung (kurz: GQFi) macht es sich zur Aufgabe Banken und
Finanzdienstleister nach den Vorgaben des Verbraucherschutzes zu
beraten und bei Projekten zur Optimierung und Verbesserung der
Beratungsqualität zu unterstützen.

Im Zuge dieser Aktivitäten ist jüngst der Lehrgang zum
"Zertifizierten FAIRkaufsberater" entstanden. In diesem eintägigen
Seminar geht es darum, die Berater in die Lage

Sanierungsberatung Alvarez& Marsal pokert um Erbe der Hypo Real Estate

Sperrfrist: 09.10.2014 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

+++ Amerikaner wollen FMS-Servicetochter übernehmen +++

Die New Yorker Sanierungsberatung Alvarez & Marsal (A&M), die die
2008 pleite gegangene Investmentbank Lehman Brothers abgewickelt hat,
interessiert sich für das Kreditportfolio des verstaatlichten
Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate. Dies berichtet das Hamb

PwC Deutschland erreicht Gesamtleistung von 1,55 Mrd. Euro

Digitale Transformation der Wirtschaft
treibt das Geschäft / Mit PwC Strategy& und PwC cundus Beratung von
der Strategie bis zur Umsetzung / 1.427 Mitarbeiter eingestellt

PwC Deutschland erreichte im Geschäftsjahr 2014 (Ende: 30. Juni
2014) eine Gesamtleistung von 1,55 Milliarden Euro. Wachstum
verzeichnete PwC vor allem in den Geschäftsbereichen Steuer- und
Unternehmensberatung. Das globale PwC-Netzwerk steigert die
Gesamtleistung währungsbereinigt um 6 Prozent

PwC-Prognose zur Frankfurter Buchmesse: Branchenumsatz stagniert bei 9,5 Milliarden Euro und E-Books zeigen starkes Wachstum

Der deutsche Buchmarkt wird zum
Jahresende 2014 ein leichtes Plus von 0,1 Prozent und einen Umsatz
von insgesamt 9,5 Milliarden Euro erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt
die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in ihrer
Prognose zur Entwicklung des Buchmarktes in Deutschland. Positiv
entwickelt sich vor allem der Bereich Belletristik, der auch Kinder-
und Jugendbücher umfasst und mit einem voraussichtlichen Zuwachs von
1,7 % auf 5,02 Milliarden Euro zulegen wird. Ein

Neues Mitglied in Großbritannien: MHA MacIntyre Hudson tritt Baker Tilly International bei

Baker Tilly International hat den sofortigen
Beitritt des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen MHA
MacIntyre Hudson in sein weltweites Netzwerk bekannt gegeben. Das
Traditionsunternehmen MHA MacIntyre Hudson mit Hauptsitz in London
ist mit insgesamt zwölf Niederlassungen in Großbritannien vertreten.
72 Partner und 539 Mitarbeitern haben im vergangenen Jahr einen
Gesamtumsatz von 68,2 Millionen US-Dollar erwirtschaftet und damit in
einem schwierigen Markumfeld den U

KPMG-Umfrage: Erfolgreiche deutsche Unternehmen in Afrika finden kaum Nachahmer

Zwei von drei deutschen Unternehmen, die in Afrika
engagiert sind, wirtschaften dort nach eigener Einschätzung
erfolgreich – sei es über den Export oder durch einen
Produktionsstandort. Dies gilt insbesondere für die
Dienstleistungsbranche und den Handel. Dennoch hegen weiterhin 91
Prozent der Unternehmen, die noch nicht auf dem afrikanischen
Kontinent aktiv ist, weiterhin keine Pläne, sich dort zu engagieren.
Dies sind die wichtigsten Ergebnisse einer repräsentat

DiOmega: Die Feuerwehr unter den IT-Dienstleistern

Schnelle und kompetente Hilfe beim
IT-Notfall: Frankfurter Spezialist DiOmega unterstützt Unternehmen
bei stockenden oder zu scheitern drohenden IT-Projekten

Egal ob der Relaunch der Firmenwebsite oder die Entwicklung einer
neuen App – IT-Projekte aller Art können schnell die Zeit- und
Kostenplanung übersteigen, ins Stocken geraten oder sogar vollständig
scheitern. Die Folgen: Deutliche finanzielle Verluste, verschwendete
Ressourcen und oft langfristig spürbare