Wie kann eine Behörde eine hohe Servicequalität
trotz Sparvorgaben sicherstellen? Wie lässt sich die Online-Jobsuche
vereinfachen? Und wie gestaltet die Verwaltung ihr Web-Angebot so,
dass es von den Bürgern angenommen wird? Diesen Fragen stellen sich
Studierende und Doktoranden mit Technologiefokus beim Workshop
"Eintauchen" des Business Technology Office (BTO) von McKinsey. Vom
16. bis 19. Oktober gehen die Teilnehmer in der kroatischen
Hafenstadt Dubrovnik
Am 01. Juli 2014 eröffnet die dfv Mediengruppe in Frankfurt die erste betriebliche Kinderbetreuung der Mainmetropole, die auf dem Konzept der Kindertagespflege basiert. Zwei Tagesmütter betreuen die Kinder in den Räumen des Verlagshauses. Träger ist die pme Familienservice Gruppe.
– Bedeutendes Wachstum in der Region
– Integrierte Lösungen als Wettbewerbsvorteil im Mandatsgeschäft
– Gastvorträge von Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Autor
Roger Willemsen
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG treibt
ihre Expansion am Standort Düsseldorf voran. Dazu wird heute ein
Anbau an das bestehende Gebäude mit zusätzlichen rund 11.800
Quadratmetern Bürofläche im Stadtteil Golzheim offiziell er&ou
Berlin und Hyderabad, 30.06.2014: Die berliner heads in motion GmbH & Co. KG und das in Hyderabad, Indien ansässige Unternehmen TMI Network sind eine Partnerschaft auf internationaler Ebene in der Vermittlung von qualifizierten Fachkräften insbesondere in Mangelberufen eingegangen. Ziele der Partnerschaft sind es, den nationalen Arbeitsmarkt möglichst schnell und mit möglichst wenig Bürokratie mit gut ausgebildeten und hoch motivierten Arbeitskräften in den Bere
Die Unternehmensberatung BearingPoint empfiehlt der
deutschen Verwaltung, ihr Angebot im Bereich E-Government stärker am
Bedarf von Unternehmen auszurichten. Zudem sollten der
Bekanntheitsgrad von Leistungen in diesem Bereich erhöht und die
Nationale E-Government-Strategie (NEGS) sowie die Digitale Agenda der
Bundesregierung stärker publik gemacht werden. Basis für diese
Empfehlungen ist eine Umfrage der Management- und Technologieberatung
in Zusammenarbeit mit dem Deutsc
Baker Tilly Roelfs, ehemals RölfsPartner,
forciert ab sofort mit Dr. Peter H. Eggers (58) den weiteren Ausbau
des Berliner Standortes. Der Rechtsanwalt, Steuerberater und
Wirtschaftsprüfer, Dr. Eggers, wechselt von der Kanzlei RBS
RoeverBroennerSusat als Partner zu Baker Tilly Roelfs. Seine
Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen nationale und
internationale Steuergestaltung, Deklarationsberatung,
Transaktionsberatung sowie Unternehmensnachfolge. Zudem werden die
Wi
Beatrix Morath übernimmt bei AlixPartners die Gesamtverantwortung für den Schweizer Markt – Joost Geginat leitet die Geschäftsbereiche Turnaround und Restrukturierung – Gemeinsam werden sie die Präsenz von AlixPartners in der Schweiz ausbauen
Immer mehr Menschen wollen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Allerdings ist es für einen Großteil davon nicht so leicht, ihren Plan auch in die Tat umzusetzen. Oftmals wird so eine Firmengründung ganz einfach unterschätzt. Gerade zu Beginn stehen für den Existenzgründer jede Menge Formalitäten auf dem Programm, die sehr beängstigend sein können.
Man muss nicht zwangsläufig ein US-amerikanisches Unternehmen besitzen, um über Amazon auf dem US-Markt zu verkaufen. Allerdings kann es durchaus Vorteile bieten, sich als Deutscher zum Verkauf via Amazon in den USA für die Gründung eines US-Unternehmens zu entscheiden. Das gilt selbst dann, wenn man ausschließlich von Deutschland aus agieren möchte. Die Gründung funktioniert problemlos und schnell und US-Gesellschaftsformen bieten diverse Vorteile, sagt Max K
Vorbei ist die Zeit, in der Unternehmen ausschließlich auf Qualität und Preis achten müssen. In der heutigen Überflussgesellschaft können Produkte und Dienstleistungen problemlos ausgetauscht werden – die Werbung nimmt somit eine immer wichtigere Rolle für einen langfristigen Unternehmenserfolg ein. Zudem wird der Kunde kritischer und selbstbewusster. Er glaubt nicht mehr alles was ihm die Werbung verspricht, er hinterfragt, googelt, chattet, teilt seine Meinung in