Der deutsche Buchmarkt wird zum
Jahresende 2014 ein leichtes Plus von 0,1 Prozent und einen Umsatz
von insgesamt 9,5 Milliarden Euro erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt
die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in ihrer
Prognose zur Entwicklung des Buchmarktes in Deutschland. Positiv
entwickelt sich vor allem der Bereich Belletristik, der auch Kinder-
und Jugendbücher umfasst und mit einem voraussichtlichen Zuwachs von
1,7 % auf 5,02 Milliarden Euro zulegen wird. Ein
Baker Tilly International hat den sofortigen
Beitritt des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen MHA
MacIntyre Hudson in sein weltweites Netzwerk bekannt gegeben. Das
Traditionsunternehmen MHA MacIntyre Hudson mit Hauptsitz in London
ist mit insgesamt zwölf Niederlassungen in Großbritannien vertreten.
72 Partner und 539 Mitarbeitern haben im vergangenen Jahr einen
Gesamtumsatz von 68,2 Millionen US-Dollar erwirtschaftet und damit in
einem schwierigen Markumfeld den U
Zwei von drei deutschen Unternehmen, die in Afrika
engagiert sind, wirtschaften dort nach eigener Einschätzung
erfolgreich – sei es über den Export oder durch einen
Produktionsstandort. Dies gilt insbesondere für die
Dienstleistungsbranche und den Handel. Dennoch hegen weiterhin 91
Prozent der Unternehmen, die noch nicht auf dem afrikanischen
Kontinent aktiv ist, weiterhin keine Pläne, sich dort zu engagieren.
Dies sind die wichtigsten Ergebnisse einer repräsentat
Mittelständler sind sich zwar der Bedeutung von Krisenkommunikation und der Notwendigkeit präventiver Maßnahmen zur besseren Krisenbewältigung bewusst. Dennoch besteht bei der kommunikativen Begegnung von Krisensituationen Nachholbedarf.
Schnelle und kompetente Hilfe beim
IT-Notfall: Frankfurter Spezialist DiOmega unterstützt Unternehmen
bei stockenden oder zu scheitern drohenden IT-Projekten
Egal ob der Relaunch der Firmenwebsite oder die Entwicklung einer
neuen App – IT-Projekte aller Art können schnell die Zeit- und
Kostenplanung übersteigen, ins Stocken geraten oder sogar vollständig
scheitern. Die Folgen: Deutliche finanzielle Verluste, verschwendete
Ressourcen und oft langfristig spürbare
Die Managementberatung der BDO AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft konnte ihren Vorjahreserfolg im
bundesweiten Beratervergleich Top Consultant der Hochschule
Bonn-Rhein-Sieg wiederholen. BDO wurde dabei als eines von nur zwei
Unternehmen in gleich zwei Kategorien ausgezeichnet: Top IT-Berater
2014/2015 und Top Management-Berater 2014/2015.
"Wir freuen uns sehr, weiter das Qualitätssiegel Top Consultant
für unsere Management- und IT-Beratung tragen zu dürfen. Da
Die Cloud ist in den HR-Abteilungen angekommen. Schon mehr als ein
Viertel von ihnen nutzt Cloudsoftware, und ihre Verbreitung nimmt zu
– insbesondere bei Talent Management-Prozessen. Das zeigt die erste
Untersuchung zum Thema HR und Cloud im deutschsprachigen Raum, die
das Beratungsunternehmen Promerit HR + IT Consulting AG in Auftrag
gegeben hat. Die Datenerhebung und -auswertung wurde von dem
renommierten IT-Marktforschungsunternehmen IDC (International Data
Corporation) durchgef&uu
Das Digitalmagazin von KPMG geht in die dritte
Runde. Diesmal geht es um ein wertvolles Gut: die Sicherheit im
Unternehmen. Sicherheitslücken öffnen Tür und Tor für Datendiebstahl,
Wirtschaftsspionage und mafiöse Strukturen. Wie kann man sich davor
schützen und immensen Schaden verhindern?
Dass Sicherheitsrisiken überall lauern, ist den meisten
Unternehmen bewusst. Wie sie sich und ihre größten Unternehmenswerte
davor schützen könn
Employer Branding & Consumer Marketing von der Zielgruppe für die
Zielgruppe
In München geht eine neue Unternehmensberatung an den Start:
Consulting Cum Laude (www.consultingcumlaude.com) ist darauf
spezialisiert, Unternehmen Zugang zur viel umworbenen Generation Y zu
verschaffen, den zwischen 1982 und 1997 Geborenen. Consulting Cum
Laude setzt dabei auf einen völlig neuen Beratungsansatz: Das
Unternehmen lässt die Generation Y selbst Lösungen erarbeiten
Zeigt ein Unternehmen Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt, kann das heute nicht zuletzt auch etwas sein, was sich gut kommunizieren lässt und mit dem sich unter Umständen höhere Preise auf dem Markt durchsetzen lassen. Es kann also auch wirtschaftliche Vorteile bieten, was Studien belegen. So zitiert die Website PublicNewsService.com das Ergebnis einer Nielsen-Studie: Ihr zufolge sind 55% der Konsumenten bereit, mehr für Produkte von Unternehmen zu zahlen,