Hattrick für Brasilien: Wo der Handel wachsen kann

A.T. Kearney hat Attraktivität von 30
Wachstumsmärkten für internationale Handelsunternehmen untersucht und
stellt Global Retail Development Index (GRDI) 2013 vor

Zum dritten Mal in Folge führt Brasilien die Liste der
attraktivsten Investitionsziele für den internationalen Einzelhandel
an. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Chile und Uruguay. Damit ist
Südamerika für den internationalen Einzelhandel die attraktivste
Wachstumsregion. An Bedeutung

Todeszone Mittelmaß: Lean-Experten warnen Top-Manager davor, in ihrer Komfort-Haltung zu verharren

Jede zweite Führungskraft glaubt noch immer, dass
Lean Management ein reiner Methoden-Bauchladen ist, aus dem man sich
ein paar Rosinen herauspicken kann. Dass dieser Irrtum ein
Unternehmen schnell in die "Todeszone Mittelmaß" führen kann, war die
zentrale Botschaft auf dem "Best Practice Day 2013" der Staufen AG in
Kooperation mit der TU Darmstadt. Nationale wie internationale
Experten waren sich auf Europas führendem Lean-Management-Kongress
einig:

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Nord- und Ostdeutschland glänzen mit Jobchancen / Einstellungsbereitschaft in München und im Ruhrgebiet sinkt / Fachkräftebedarf im Finanzsektor geht zurück

Die Bereitschaft der Unternehmen in Deutschland, neue Mitarbeiter
einzustellen, bleibt in den kommenden Monaten stabil. Das zeigt das
Manpower Arbeitsmarktbarometer für das dritte Quartal 2013. Wie schon
für das laufende Quartal liegt der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick bei +4 Prozent. Regional betrachtet gibt
es jedoch deutliche Veränderungen: So verbessern sich vor allem die
Prognosen in Nord- und Ostdeutschland, so auch in den Metropolen
Hamburg und Ber

Konzerne wollen sich Vorsprung bei Business Intelligence verschaffen

Europas Großunternehmen mit mehr als 10.000
Mitarbeitern investieren deutlich mehr in Business Intelligence (BI)
als die kleinen Betriebe mit bis zu 250 Beschäftigten. Zwei Drittel
der Konzerne reservieren jährlich mehr als eine Million Euro für ihre
BI-Initiativen. 15 Prozent geben sogar mehr als zehn Millionen Euro
für BI aus. Zum Vergleich: 84 Prozent der kleinen Unternehmen stehen
maximal 500.000 Euro für das Reporting und die Analyse mittels BI zur
Verf

Definition von Betriebsabläufen

Betriebsabläufe zu definieren ist eine wichtige Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf der verschiedenen Tätigkeiten in einem Gastronomieunternehmen. So kann sichergestellt werden, dass jeder Mitarbeiter sich seiner Aufgaben bewusst ist und weiß, wie diese auszuführen sind. Betriebliche Funktionen können auf diesem Wege klar und verständlich kommuniziert werden.

Das Niederschreiben von Betriebsabläufen hat zur Folge, dass für die Mitarbeiter ei

40 Jahre Miebach Consulting – von der Lagerplanung bis zur end-to-end Supply-Chain-Optimierung

40 Jahre Miebach Consulting – von der Lagerplanung bis zur end-to-end Supply-Chain-Optimierung

Frankfurt am Main, Juni 2013. Die Miebach Consulting GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt feiert in diesem Jahr ihr vierzigjähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten Logistikberatungen in Deutschland. Seit 1973 hat sich das Unternehmen international zu einem der führenden Berater für Logistik, Produktion und Supply Chain Design entwickelt und beschäftigt weltweit 265 Mitarbeiter bei einem jährlichen Umsatz von 31,5 Mio. Euro (2012).

Auf der Jubiläumsv

CreditPlus 2013 auf Wachstumskurs / Guter Start in 2013: Geschäft mit Konsumentenkrediten gesteigert / Abbau des Forderungsbestands 2012 erfolgreich abgeschlossen

Die CreditPlus Bank AG hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres
ihre Ziele erfüllt und befindet sich wie geplant auf Wachstumskurs.
2012 war für die deutsche Tochter des französischen Crédit Agricole
Konzerns trotz rückläufigem Neugeschäft infolge eines konzernweiten
planmäßig vorgenommenen Forderungsabbaus und schwieriger
Rahmenbedingungen ein erfolgreiches Jahr.

Von Januar bis einschließlich April 2013 hat das Kreditinstitut mit

Hamdi Ulukaya von Chobani als „World Entrepreneur Of The Year“ ausgezeichnet

Hamdi Ulukaya, der in den USA ansässige
Unternehmensgründer und CEO von Chobani erhielt in Monte Carlo den
Titel "Ernst & Young World Entrepreneur Of The Year 2013". Sven
Bauer, Geschäftsführender Gesellschafter der BMZ
Batterien-Montage-Zentrum GmbH, wurde in die Hall of Fame der
weltbesten Unternehmer aufgenommen.

Die besten Unternehmer aus 49 Ländern waren für den Titel "World
Entrepreneur Of The Year" nominiert. Am Ende der ansp