Vermögensverwaltung („Wealth Management“) für Unternehmer: Banken unterschätzen Ertragspotenzial bei Verzahnung des Firmen- und Privatkundengeschäfts

– Roland Berger-Studie zeigt: Durch eine engere Abstimmung des
Firmen- und Privatkundengeschäfts könnten deutsche Banken Erlöse von
rund 7 Milliarden Euro jährlich erzielen

– Eine bessere Verzahnung interner Bankenabteilungen könnte helfen,
bis zu 60 Prozent der Firmenkunden auch als Privatkunden für die
Vermögensverwaltung zu gewinnen

– Eine besonders attraktive Zielgruppe für das private
Wealth Management sind Inhaber von Betrieben mit 2 bis 1

Fokussierung auf Chinas Titandioxid Chancen

Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Marktforschung in China hat CCM, ein chinesisches Beratungsunternehmen, eine Serie von Marktberichten, Newsletter und Handelsinformationen in Verbindung mit der TiO2-Industrie herausgebracht. Darunter die aktuelle Version des Marktreports über Chinas TiO2 Industrie. Der Bericht fokussiert sich auf die Gelegenheiten und Chancen in Chinas Titandioxid-Industrie, mit dem Ziel, den aktuellsten Entwicklungsstand von Chinas TiO2-Industrie wiederzugeben

Handelsanalyse—Ein wichtiges Instrument für Handelsgeschäfte

Mit der Globalisierung der Wirtschaft in den letzten Jahren haben Handelsgeschäfte eine immer wichtigere Rolle in der Entwicklung der Weltwirtschaft eingenommen. Es besteht eine große Nachfrage nach wertvollen Informationen im Bezug auf Handelsaktivitäten wie z. B. die neusten Handelssituationen des Zielproduktes, der Kunden und der Wettbewerber.

Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich CMM auf Marktforschung in Bezug auf verschiedene Branchen spezialisiert, darunter Chemie,

Bundespräsident Joachim Gauck und die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff eröffnen Deutschlandjahr in Brasilien (BILD)

Bundespräsident Joachim Gauck und die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff eröffnen Deutschlandjahr in Brasilien (BILD)

Feierliche Eröffnung des Themenjahrs am 13. Mai 2013 in São Paulo.
Über einen Zeitraum von einem Jahr präsentiert sich Deutschland mit
einem bereits jetzt 400 Veranstaltungen umfassenden Programm in ganz
Brasilien als starker Wirtschaftspartner und attraktiver Studien- und
Kulturstandort.

Das Deutschlandjahr in Brasilien 2013/2014 wird am 13. Mai 2013
von Bundespräsident Joachim Gauck und der brasilianischen Präsidentin
Dilma Rousseff in São Paul

Topmanagement-Berater für vier Tage: McKinsey lädt ein zum Blick hinter die Kulissen / Beim „Backstage“-Workshop in Wien erleben Studierende, wie Beratung funktioniert

Die Unternehmensberatung McKinsey & Company
lässt hinter die Kulissen blicken. Ob mitten im Studium oder mit
erster Berufserfahrung: Interessierte erhalten beim Workshop
"Backstage" vom 25. bis 28. Juli in Wien einmalige Einblicke und
Tipps, wenn sie für ein paar Tage in die Rolle eines
Topmanagement-Beraters schlüpfen. Das Angebot richtet sich an
Studierende ab dem dritten Semester mit herausragenden
Studienleistungen, an Doktoranden aller Fachrichtungen sowi

Roland Berger Strategy Consultants stellt Bildung in den Mittelpunkt sozialen Engagements

– Bildung wird zum neuen Corporate Citizenship-Schwerpunkt bei
Roland Berger
– Initiative "Empowerment by Education" wird mit Roland Berger
Stiftung partnerschaftlich umgesetzt
– Berater aller Managementebenen engagieren sich freiwillig für
sozial benachteiligte Schüler
– Relaunch des Internetauftritts macht unternehmerische
Verantwortung transparent und dokumentiert erfolgreiche
Volunteering-Projekte mit Schülern

Unternehmerisc

Accenture verstärkt sich in den Bereichen Digital und Marketing durch die Übernahme von Fjord

Accenture hat heute die Übernahme der globalen
Service Design-Beratung Fjord bekannt gegeben. Das Unternehmen hat
sich auf die Entwicklung von digital inszenierten Erlebnissen und
Dienstleistungen über Plattformen wie Smart Devices, Tablet-PCs und
PCs spezialisiert. Mit dem Zukauf verstärkt Accenture seine Expertise
in den Sparten Digital und Marketing. Die Dienstleistungen von Fjord
ermöglichen Chief Marketing Officers (CMOs) und Leitern für digitales
Marketing, be

Wachstumskurs bei TÜV SÜD – 2012 Bestmarken bei Umsatz& Gewinn (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

TÜV SÜD fährt weiter Rekordzahlen ein. 2012 hat der internationale
Dienstleistungskonzern einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro erzielt
und weltweit 1.600 neue Arbeitsplätze geschaffen. Das gab der
Vorstandsvorsitzende des größten TÜVs in Deutschland, Dr. Axel
Stepken, am Vormittag (07. Mai 2013) auf der Bilanzpressekonferenz in
München bekannt.

O-Ton 1 (Dr. Axel Stepken, 0:28 Min.): 2012 war wieder ein sehr
erfolgre

Studie: Jobzufriedenheit sinkt um elf Prozentpunkte – doch Wechselbereitschaft nimmt ab / Nur jeder zweite Beschäftigte ist zufrieden mit seinen Arbeitsbedingungen

Die Stimmung unter Deutschlands Arbeitnehmern verschlechtert sich:
Nur noch 52 Prozent von ihnen sind zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz.
Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Quote um elf Prozentpunkte. Trotz
wachsender Unzufriedenheit planen aber nur 43 Prozent der Deutschen
2013 einen Jobwechsel – vier Prozentpunkte weniger als 2012. Zu
diesen Ergebnissen kommt die Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im
Auftrag der ManpowerGroup Deutschland im April durchgeführt wurde.

Noch