Autozulieferer in der Krise – Preis als letzte Waffe

Gewinnwarnungen, Stellenstreichungen, Werksschließungen: Die Flaute der Autoindustrie bringt Zulieferer ins Schleudern. Maßnahmen zur Kosteneinsparung sind ausgereizt, Absatzsteigerungen in der Regel nur durch ruinösen Verdrängungswettbewerb möglich – bleibt der Preis als wichtigste Stellschraube. Was jetzt die drei wichtigsten Maßnahmen für Zulieferer sind, erklären Hermann Simon (Unternehmensgründer) und Andreas Hudelmaier (Autozuliefer-Experte) von der globalen Strategie- und Marketingberatung […]

Wegbereiter in der Unternehmenskommunikation: Silvester Group mit eigener KI-Einheit und ersten Produkten in der Finanzkommunikation

Die Beratungsagentur Silvester Group will mit Künstlicher Intelligenz (KI) die Effizienz und Qualität in der Finanz- oder Nachhaltigkeitskommunikation verbessern. Jetzt wurde eine eigene Einheit gegründet. Erste innovative Produkte sind nun am Start. Das Entwicklungsteam der Silvester Group arbeitet seit 18 Monaten an ersten Minimum Viable Products (MVPs) im KI-Bereich. Mit der Marktreife des ersten Produktes […]

PwC-Experten zur IAA: „Trotz bisherigem Rückgang um 2% ist 2019 ein wichtiges Wendejahr für die globale Automobilindustrie“

Blick zurück: zehn Jahre nach dem Zusammenbruch der globalen Automobilindustrie / Auslaufen des Booms nach 10 Jahren / Chinesische Sonderkonjunktur / Blick nach vorne: Trends und Tendenzen der Branche für das Jahr 2029 Mit dem Übergang in die strukturelle Transformation findet der zehn Jahre andauernde Aufschwung der globalen Automobilindustrie seinen Abschluss. So lautet die wichtigste […]

Simon-Kucher& Partners eröffnet Büro in Houston

Das Büro in Houston ist der siebte Standort des Beratungsunternehmens in den USA, dem größten Wachstumsmarkt von Simon-Kucher & Partners. Die Beratung erhöht damit ihre globale Präsenz auf 39 Büros in 25 Ländern. Die globale Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners setzt ihre Expansion in den USA mit einem neuen Büro in Houston fort. Das […]

PwC: Klimawandel treibt Rückversicherer um

PwC-Studie: Branche befürchtet, einige Klimakatastrophen seien bald nicht mehr versicherbar / Technologien und Cyber-Gefahren bleiben Top-Risiken für operatives Geschäft / Steigender Kostendruck und Wettbewerb dürften Konsolidierung noch anheizen / Rückversicherer sehen sich gut für Herausforderungen gewappnet Rückversicherer weltweit sorgen sich zunehmend über die Auswirkungen des Klimawandels auf die eigenen Geschäftsmodelle. In der aktuellen Erhebung „Reinsurance […]

Torsten Wolf leitet Forensic Services bei Control Risks (FOTO)

Torsten Wolf leitet Forensic Services bei Control Risks (FOTO)

– Langjähriger PwC-Experte wechselt zu Control Risks – Digital Forensics und Cross Border Investigations im Fokus Der Wirtschaftskriminalitätsexperte Torsten Wolf verantwortet zukünftig die Leitung des Bereichs Forensic Services für alle deutschsprachigen Länder und Osteuropa bei Control Risks, einer der weltweit führenden spezialisierten Risikoberatungen. Harald Nikutta, verantwortlicher Senior Partner von Control Risks für den deutschsprachigen Raum […]

BearingPoint Umfrage – Digitale Verwaltung bis 2022: Große Verunsicherung in den Kommunen (FOTO)

BearingPoint Umfrage – Digitale Verwaltung bis 2022: Große Verunsicherung in den Kommunen (FOTO)

Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Dennoch weisen viele deutsche Verwaltungsmitarbeiter darauf hin, dass sich ihre Kommune nur in geringem Ausmaß um die Umsetzung des OZG kümmert. Besorgniserregend ist, dass 42 Prozent der Befragten die Bedeutung des OZG für eine bürgerfreundliche Kommune als gering oder eher gering einschätzen. Das ist […]

Digitalisierung und wie sie zu Buche schlägt: Digitaler Reifegrad treibt EBIT

– Die Ergebnisse des Deloitte Digital Maturity Index lassen auf einen starken Zusammenhang zwischen dem digitalen Reifegrad von Unternehmen und ihrem finanziellen Erfolg schließen – Erfolgreiche Unternehmen (sogenannte Digitale Champions) verdanken ihren Erfolg klar erkennbaren Erfolgsfaktoren – Aber: Digitaler Fortschritt allein ist noch keine Erfolgsgarantie – fast ein Drittel der Befragten konnte die digitale Reife […]

Matthias Mölleney, Direktor am Future Work Forum London, als Referent auf der iafob-Jahrestagung 2019

Matthias Mölleney, Direktor am Future Work Forum London, als Referent auf der iafob-Jahrestagung 2019

„Führungskräfte sind nicht mehr Superhelden, sondern Enabler, Coaches, Facilitators, Moderatoren“ Ehemaliger Topmanager, Unternehmensberater und Direktor am internationalen Think Tank „Future Work Forum“ in London: Matthias Mölleney gilt als einer der europäischen Experten für die Arbeitswelt der Zukunft. Auf der diesjährigen Jahrestagung des Instituts für Arbeitsforschung und Organisationsberatung spricht er am 26. November 2019 in Frankfurt […]

Innovationen brauchen Versicherungen / Beratungsunternehmen Aon veröffentlicht Marktreport 2019

Sperrfrist: 04.09.2019 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei Megatrends, die der Industrie große Wachstumschancen bringen – aber auch neue Risiken. Auf manche Risiken sind die Beteiligten noch zu wenig vorbereitet. Das geht aus dem aktuellen Marktreport hervor, den das Makler- […]