– Umsatzsteigerung von 22%
– Wachstum in allen Geschäftsbereichen
– Neue Abschlussprüfungsmandate im DAX-30/Fortune Global 500
– Anerkannte Position als Marktführer in Digital Innovation
– Neue strategische Allianz mit Apple®
– Start in neues Geschäftsjahr mit über 20% Wachstum
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte hat im
abgelaufenen Geschäftsjahr (endete zum 31. Mai 2016) seine
Wachstumschancen sowohl in Deutschland als auch global
Laut der Umfrage "The state of
enterprise resilience 2016/2017" von Control Risks sind über ein
Drittel der Befragten der Ansicht, ihrem Unternehmen fehle es an der
nötigen Kompetenz oder den geeigneten Fachkräften, um Enterprise
Resilience effektiv umzusetzen. Dies ist ein Anstieg von 17 %
gegenüber 2015, obwohl 27 % der Befragten angaben, Spezialkräfte zur
Unterstützung ihrer Pläne im Bereich Resilience eingestellt zu haben.
Außerdem h&a
McKinsey-Studie: Umsatzpotential von 750
Milliarden Euro bis 2030 – Neun von zehn Kunden bereit, für
Zeitersparnis Daten weiterzugeben – 81 Prozent der Autofahrer in
Deutschland würden auf autonomes Fahrzeug umsteigen
Mit Fahrzeugdaten lassen sich bis 2030 bis zu 750 Milliarden Euro
jährlich umsetzen. Aus den Informationen, wie ein Auto bewegt wird,
wohin es fährt und wer sich darin befindet, lassen sich datenbasierte
Services entwickeln, die beispielsweise präz
PAYBACK, Deutschlands führendes Bonusprogramm sowie
gleichzeitig größte Multichannel-Marketingplattform und artegic,
Beratungs- und Technologieanbieter für digitales CRM, bauen ihre
Zusammenarbeit aus. Neben dem Betrieb der E-Dialogmarketing Plattform
für Newsletter und Kampagnen sollen künftig neue innovative
Anwendungen realisiert werden. PAYBACK ist eine der größten Marketing
Plattformen weltweit und erreicht in Deutschland mit seinen Offline-,
On
In deutschen Banken wächst die Angst vor den
Behörden. Jede zweite Fach- oder Führungskraft zweifelt daran, dass
die internen Abläufe geltendem Aufsichtsrecht entsprechen. 59 Prozent
bemängeln zudem fehlende Kontrollen, obwohl gesetzlich vorgeschrieben
ist, mögliche Risiken zu überwachen und Vorsichtsmaßnahmen zu
ergreifen (MaRisk). Das zeigt eine Studie von Procedera Consult. 100
Fach- und Führungskräfte deutscher Banken wurden befragt.
– Workshop vom 24. bis 27. November 2016 in Berlin für
Universitätsstudenten ab dem dritten Semester sowie Absolventen und
Doktoranden
– Teilnehmer entwickeln Business Pläne für reale Geschäftsideen
– Bewerbung: bis 2. November 2016 online unter
www.thepitch.rolandberger.com
Bereits zum siebten Mal in Folge veranstaltet die
Unternehmensberatung Roland Berger den Workshop "The Pitch". Die
Veranstaltung findet vom 24. bis 27. November 2016 im Sp
Indien zeichnet sich durch wirtschaftliche Expansion, eine geringe
Fahrzeugdichte und eine wachsende Anzahl junger Konsumenten aus.
Deshalb ist dieser Markt für die Automobilindustrie besonders
attraktiv. So soll der PKW- und Nutzfahrzeug-Absatz bis 2022 auf 5,7
Millionen steigen – dies entspricht einem Wachstum von 95 Prozent
seit 2014. Damit ist Indien der absolute Spitzenreiter unter den so
genannten BRIC-Staaten, das heißt Brasilien, Russland, Indien und
China. Mit deutl
China ist einer der wichtigsten
Absatzmärkte und Investitionsstandorte für die deutsche Industrie.
Allerdings stellen das niedrigere Wirtschaftswachstum sowie der
anhaltende Transformationsprozess ausländisch investierte Unternehmen
in China vor neue Herausforderungen. Firmen müssen sich vor allem
noch stärker auf den Binnenkonsum ausrichten. Diese Änderungen
beeinflussen stark die Produktion und fordern mehr denn je eine
Steigerung der Produktivität. Laut
Digitalisierung verhilft agilen Methoden quer
durch alle Branchen über den Bereich der Softwareentwicklung hinaus
zum Durchbruch
– Selbstbestimmte, abteilungsübergreifende Teams treiben immer
häufiger neue Produkte und Prozesse voran
– Sechs Grundregeln stellen den Erfolg agiler Teams sicher
Die Deutsche Bank nutzt sie ebenso wie Zalando, der
Landmaschinenhersteller John Deere ebenso wie Spotify. Bei General
Electric sind sie ein Schlüssel für die Tr
Die ARKADIA Management Consultants GmbH setzt ihr Wachstum der
letzten Jahre fort. Die Kölner Management-Beratung mit dem
Branchenfokus Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und
Energieversorger erweitert mit dem Einstieg von Lars Gaworski und
Stefan Thomas ihre Kompetenz und verbreitert ihr Themenspektrum.
Lars Gaworski bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen
Digitalisierung und Prozessoptimierung für Großbanken sowie
Versicherungen mit und steuert k