Ohne Anpassungen oder Neuausrichtungen werden große
Teile der deutschen Wirtschaft nicht zukunftsfähig bleiben. Denn die
Herausforderungen sind groß: Die Digitalisierung verändert massiv die
Geschäftsmodelle und die Arbeitsorganisation von und in Unternehmen.
Und der Wandel muss schnell erfolgen und analytisch wie strategisch
gut vorbereitet sein. Sonst drohen erhebliche Nachteile im
knallharten, globalen Wettbewerb. Dieses Fazit ziehen die Autoren des
Thinktank-T
Das Kompetenz Center Digitale Transformation der
Tiba Managementberatung unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von
Digitalisierungsprojekten. Mit der bekannten
Projektmanagement-Kompetenz der Tiba Gruppe und auf Basis
umfangreicher Erfahrung in Digitalisierung und Agilität bietet das
Team um Geschäftsführer Ralf Ruß genau die Dienstleistungen, die zur
Umsetzung erfolgreicher Digitalisierungsprojekte nötig sind.
Studie untersucht Digitalisierungsstrategien von
Sportbekleidungsherstellern, Geräteanbietern und Online-Marken
"Die Zeiten, in denen ein neuer Fitness-Tracker kommerziellen
Erfolg garantierte, sind vorbei", so Dr. Mirko Warschun, Leiter des
Beratungsbereichs Konsumgüterindustrie und Handel in Europa, dem
Mittleren Osten und Afrika bei A.T. Kearney. "Trotzdem gehen wir
davon aus, dass sich der Umsatz mit Wearables bis 2020 verdoppelt.
Vom Trend profitieren
Gesprächsaufzeichnung, Mystery Calls, Mailprüfung, Testkäufe, Prüfung Schriftverkehr … Nur ein paar der Möglichkeiten die im Kundenservice Einsatz finden, um die Bearbeitungsqualität der einzelnen Kontaktkanäle zu überprüfen. Doch was ist noch zeitgemäß? Worauf kommt es an? Was sind die wichtigsten Aspekte der Vorgangsprüfung und was sollte man besser vermeiden?
Cornelius Ober Ingenieurbüro aus Eisenach als Beratungsunternehmen für neues Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet
Führung hat einen entscheidenden Einfluss auf
den Erfolg von Unternehmen. So sind im Durchschnitt 52 Prozent der
Unternehmensprofitabilität auf Führung zurückzuführen – in
Unternehmen mit starkem HR-Bereich und effektiver Organisation liegen
die Werte sogar noch höher. Zu diesem Ergebnis kommt die von der
Beratungsgesellschaft Mercer durchgeführte Studie "Lohnt sich
Führung?". Befragt wurden 100 Führungskräfte, HR-Top Manager und
"Wo steht Ihr Versicherungsunternehmen
im Transformationsprozess?" – diese Leitfrage beantwortet die
aktuelle Studie "Readiness 2025" der Unternehmensberatung
BearingPoint. Aufbauend auf der erfolgreichen "Fit for 2025"-Studie
validiert ein Reifegradmodell die Positionierung von
Versicherungsunternehmen im Hinblick auf das Zielbild 2025. Das
Reifegradmodell bildet zusammen mit einem Branchenbenchmark den
Vergleichsmaßstab zur Standortbestimmung. Auf Bas
Flexibilität bis hin zur Fertigung mit der Losgröße
1 gewinnt zunehmend an Bedeutung. Drei von vier Unternehmen aus dem
Maschinen- und Anlagenbau sind davon überzeugt, dass sie mithilfe von
Lean Management den immer individuelleren Kundenwünschen besser
gerecht werden können. Schon heute verzeichnet der Großteil der
Branche dank des Einsatzes von Lean-Methoden eine höhere
Produktivität sowie deutlich geringere Durchlaufzeiten. Das zeigen
Ergebn
PwC zeichnet Unternehmen für
vorbildliche Berichterstattung aus / PwC-Vorstand Petra Justenhoven:
"Nichtfinanzielle Faktoren sind messbar und ihre Bedeutung ist für
den Geschäftserfolg erheblich."
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hat zum
ersten Mal den "Building Public Trust Award" verliehen. Bei der
Preisverleihung im Palmengarten in Frankfurt am Main sind Unternehmen
ausgezeichnet worden, die nicht nur bei der Finanzbericht