Studie „Arbeitswelt der Zukunft“: Nur jeder zweite Arbeitnehmer in der DACH-Region erwartet durch Digitalisierung und Co. eine Verbesserung seines Arbeitsplatzes

Obwohl das Thema "Arbeitswelt 4.0" jeden
Berufstätigen betrifft, lässt es viele noch kalt: Nur etwa jeder
zweite Arbeitnehmer verfolgt die aktuellen Entwicklungen in dieser
Richtung aufmerksam und erwartet, seine beruflichen Tätigkeiten durch
den stärkeren Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik
sowie eine weitere Automatisierung auf mittlere Sicht zu verbessern.
Dies ergab eine internationale Studie der Unternehmensberatung ROC.
Mehr als 2.500 Arb

Mit Geschäftskunden endlich wieder profitabel wachsen (FOTO)

Mit Geschäftskunden endlich wieder profitabel wachsen (FOTO)

Bain-Studie zum Strategiewechsel in der Telekommunikationsbranche

– Firmenkundensegment legt deutlich stärker zu als das
Privatkundengeschäft
– Bei Geschäftskunden ist die Zahlungsbereitschaft für passende
Lösungen größer
– Bessere Segmentierung der Kunden und fundierte Kenntnisse ihrer
Bedürfnisse, Ausbau des Kerngeschäfts in Wachstumsfeldern sowie
Vereinfachung des Produktangebots sind der Schlüssel zum Erfolg

In Westeuro

Fußballfans lassen sich Vereinsliebe mehr als 1.000 Euro pro Saison kosten

Anhänger kalkulieren für die neue Bundesliga-Saison mit
durchschnittlich 326 Euro allein für die Dauerkarte / Für Essen und
Getränke wird sogar deutlich mehr ausgegeben / Montagsspiele könnten
viele Anhänger vom Kauf einer Jahreskarte abhalten / Vereins-Apps
spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Fanbindung / Sicherheit
treibt Fans um

Treue Fußballfans lassen sich ihre Vereinsliebe im Schnitt mehr
als 1.000 Euro pro Saison kosten. Zu di

Fintech Hub by zeb vernetzt die Branche: Ideen- und Kooperationsplattform für über 100 Fintechs / Mehr Transparenz in Fintech-Gründerszene (FOTO)

Fintech Hub by zeb vernetzt die Branche: Ideen- und Kooperationsplattform für über 100 Fintechs / Mehr Transparenz in Fintech-Gründerszene (FOTO)

Die im Frühjahr 2016 von der Strategie- und Managementberatung zeb
gestartete Website Fintech Hub (www.fintech-hub.de) hat sich nach
knapp sechs Monaten erfolgreich als Ideen- und Kooperationsplattform
für die Fintech-Branche etabliert. Wie das auf den
Finanzdienstleistungssektor fokussierte Beratungsunternehmen jetzt
mitteilte, wird Fintech Hub inzwischen von über 100 Fintechs
überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH)
genutzt. Damit bietet

Chinesen suchen Technologien in Deutschland / Deloitte-Report zeigt: Investoren bevorzugen die deutsche Automotive- und Immobilienbranche

Die Deloitte-Publikation "Investing in
Germany – A guide for Chinese businesses" zeigt: Investoren aus dem
Reich der Mitte suchen seit 2010 immer häufiger nach
Transaktionsmöglichkeiten auf dem deutschen Markt. Der Fokus liegt
inzwischen auf Technologieführern aus den Bereichen Automotive sowie
Anlagemöglichkeiten im Immobiliensektor. Auch mittelständische Firmen
werden immer beliebtere Investitionsobjekte. Die Bedeutung Chinas als
Handelspartner ist enorm

QIDF veröffentlicht eine repräsentative Kundenstudie zum Themengebiet „Digitalisierung“ bei Banken (FOTO)

QIDF veröffentlicht eine repräsentative Kundenstudie zum Themengebiet „Digitalisierung“ bei Banken (FOTO)

Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung
mbH führte im Juni diesen Jahres eine Befragung bei repräsentativ
ausgewählten Verbrauchern (n= 1.003 Stück) durch. Das Ergebnis ist
eine "Digitalisierungsstudie", welche nun erstmals im August
veröffentlicht wird. Unterstützt wurde die QIDF durch das Hamburger
Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie.

"Unsere Herangehensweise an das Themengebiet "Digitali

Digitalisierung der Baubranche: Wer nicht mithält, riskiert seine Wettbewerbsfähigkeit – Unternehmen erkennen Notwendigkeit, setzen aber zu zögerlich um

– Neue Roland Berger-Studie: Produktivität der Bauindustrie sollte
sich besser entwickeln – in den vergangenen 10 Jahren nur 4 Prozent
Steigerung

– Ohne konsequente Digitalisierung setzen Baufirmen ihre
Wettbewerbsfähigkeit aufs Spiel

– 93 Prozent der Bauunternehmen und -zulieferer erkennen
Wichtigkeit der Digitalisierung, aber kaum einer handelt entsprechend

– Zahlreiche digitale Anwendungen bereits verfügbar, Entwicklung
geht unaufhaltsam weiter

Die d

Ungewöhnlich hohe Kapazitäten auf dem Transportmarkt bei saisonbedingt niedrigen Preisen

Studie von Transporeon und Capgemini Consulting
analysiert die Dynamiken auf dem europäischen Transportmarkt.

Die 28. Ausgabe des Transport Market Monitors, herausgegeben von
Transporeon und Capgemini Consulting, zeigt im Vergleich vom zweiten
zum ersten Quartal 2016 einen Rückgang der Transportpreise um 5,3
Prozent.

Kernaussagen des Berichtes:

– Der Transportpreisindex stieg im zweiten Quartal 2016 um 5,3
Prozent und damit auf 96,3 Punkte. Verglichen mit dem Wert des
zwe

Zusammenschluss der Management Angels mit der GroNova / Zwei führende Interim Management Provider auf gemeinsamem Wachstumspfad

Die Eigentümer und Geschäftsführungen der
Management Angels GmbH in Hamburg sowie der GroNova AG in Zug
(Schweiz) haben gemeinsam beschlossen, ihre Geschäftsaktivitäten im
gemeinsam gehaltenen Unternehmen MAGNALIA AG zusammenzulegen.

Die beiden Marken Management Angels® und GroNova® werden weiterhin
bestehen bleiben. Durch den Zusammenschluss betont das neue
Unternehmen seine Wachstumsambitionen zum marktführenden
Beratungsunternehmen für Inter