Personalberatung Rochus Mummert verstärkt sich an den Standorten Hamburg und München

Die Unternehmens- und Personalberatung Rochus
Mummert erweitert ihren Partner-Kreis um zwei ausgewiesene Experten
für Familienunternehmen und mittelständische Hidden Champions.
Während Dr. Peter Horndasch seine Kompetenz im Bereich Executive
Search im Münchener Büro einbringt, wird Markus Gehrt ab Oktober von
Hamburg aus agieren. Mit der Besetzung von Top- und
Schlüsselpositionen sowie speziell der Nachfolgesuche im gehobenen
Mittelstand hat sich Rochus Mumme

Kundenkommunikation von Automobil-Herstellern im Vergleich – Volvo hat die verständlichsten Produktbeschreibungen

Kundenkommunikation von Automobil-Herstellern im Vergleich – Volvo hat die verständlichsten Produktbeschreibungen

München, 21.09.2015. Wie verständlich präsentiert sich die Automobil-Branche? Wie reagieren Unternehmen der Branche auf direkte Kunden-Anfragen? Diese und weitere Fragen untersucht eine neue Studie von Iskander Business Partner, der Universität Hohenheim und H&H Communication Lab. Das Ergebnis: Automobil-Hersteller schreiben oft nur schwer verständliche FAQs und Produktbeschreibungen zur Car Connectivity. Nur die E-Mail-Kommunikation schneidet insgesamt sehr verst&au

USA: Weitere Lockerungen im Handel mit Kuba

Die USA haben weitere Erleichterungen für den Handel und darüber hinausgehende wirtschaftliche Beziehungen mit Kuba beschlossen. Durch sie wird es US-Unternehmen aus vielen Branchen unter anderem möglich sein, Büros, Lager und Vertriebsstellen in Kuba aufzubauen, und dafür kubanische MitarbeiterInnen anzuwerben. Das sind auch speziell für Florida gute Nachrichten, das als Tor der USA zu Lateinamerika gilt.

„Nicht zuletzt diese und künftige Entwicklungen in de

Firmenkontakt zu spanischen Fachkräften: Recruiting-Tag in Gijón (Spanien)

Spanische Ingenieure aus Technik und Maschinenbau haben Interesse an deutschen Arbeitgebern. Um sie zusammenzuführen, veranstaltet Rodríguez International Consulting im April 2016 einen Recruiting-Tag an der Universität Gijón.

Da in Deutschland Fachkräfte in Technik und Maschinenbau gesucht werden, entstand die Idee für den Recruiting-Tag. "Deutsche Unternehmen erhalten bei uns die Möglichkeit, vor Ort Kontakt zu hochqualifizierten spanischen Fachkr&a

A.T. Kearney: Schweiz und Großbritannien führen Deutschland in Sachen Innovationskompetenz vor

Global Innovation Index 2015 sieht Deutschland
nur auf Platz 12

Deutschland erreicht beim internationalen Vergleich der
Innovationsfähigkeit nur Rang 12. Das geht aus dem Global Innovation
Index 2015 hervor, für den A.T. Kearney Knowledge Partner ist. Es
fehlt hierzulande nicht an kreativen Ideen. Doch Bildungsausgaben
relativ zum BIP, Unternehmensgründungen sowie die Trainingsausgaben
in Unternehmen hinken international hinterher. Mit dem "International
IMP³ro

Finja Carolin Kütz neue Deutschlandchefin von Oliver Wyman / Ausbau des Beratungsgeschäfts in Deutschland und Österreich

Finja Carolin Kütz, 43 Jahre, ist neue
Deutschlandchefin der Managementberatung Oliver Wyman. Sie übernimmt
mit sofortiger Wirkung die Gesamtverantwortung für das Geschäft von
Oliver Wyman in Deutschland und Österreich. Kütz, die seit 1997 bei
Oliver Wyman tätig ist, verantwortete bisher als Partnerin das
Financial Services-Geschäft in Deutschland und Österreich, das sie
erfolgreich weiterentwickelt hat. In ihrer neuen Rolle wird sie sich
insbe

Umfrage: Junge Bundesbürger haben immer weniger Interesse am Besitz eines Autos / Smartphones und Computer sind der Generation Y wichtiger

Der Besitz eines eigenen Autos wird für junge
Bundesbürger immer unwichtiger. Bereits jeder dritte junge Konsument
legt mehr Wert auf moderne Smartphones und Computer als auf ein
eigenes Auto. 35 Prozent der befragten Bundesbürger (18 bis 34 Jahre)
können sich sogar ein Leben ganz ohne Führerschein und eigenes
Kraftfahrzeug vorstellen. Das sind zentrale Ergebnisse einer Umfrage
der weltweit tätigen Markenberatung Prophet zum Thema "Welche Rolle
spielt das

Alternative Mobilitätskonzepte: Deutschland und China im Vergleich / Die neue Mobilität hat in China disruptives Potenzial

– Alternative Mobilitätskonzepte sind in Deutschland bereits
etabliert, stecken aber in China noch in den Kinderschuhen
– Sechs Prozent der deutschen und elf Prozent der chinesischen
Autobesitzer können sich vorstellen, auf ein eigenes Auto zu
verzichten
– Typische Schwellenlandprobleme, hohe Technikaffinität und die
Erfahrungen des Westens könnten neuen Mobilitätskonzepten in
China zu rasantem Wachstum verhelfen

Die massiven

Einblick in die Praxis der Strategieberatung: Bei „The Pitch 2015“ von Roland Berger sind Studenten und Absolventen als Unternehmensberater gefragt

– Der Workshop vom 26. bis 29. November 2015 in Berlin richtet sich
an Universitätsstudenten ab dem dritten Semester sowie Absolventen
und Doktoranden
– Die Teilnehmer entwickeln Businesspläne für reale Geschäftsideen
– Bewerbung: bis 1. November 2015 online unter
www.thepitch.rolandberger.com

Bereits zum sechsten Mal in Folge veranstaltet die internationale
Strategieberatung Roland Berger den Workshop "The Pitch". Die
Veranstaltung findet vom 26. bi