Effizienzturbo „Toyota Kata“: Die Verbesserungswelle erfasst nun auch die deutsche Industrie / Kata-Experte Bill Costantino spricht Anfang Juni auf dem Best Practice Day in Darmstadt

Auf der Suche nach Möglichkeiten, weitere
Effizienzpotenziale zu heben, sind die Automobilhersteller wieder
einmal vorgeprescht. Nun setzen auch immer mehr deutsche
Industrieunternehmen anderer Branchen auf eine neue
Management-Methode: Toyota Kata. Ziel ist es, mittels verändertem
Führungsverhalten die Prozesse systematisch zu verbessern. Laut
Erfahrungen der Unternehmensberatung Staufen sind dadurch
signifikante Verbesserungen wie z.B. Effizienzsteigerungen von bis zu
20

expertum stärkt Niederlassungsnetz durch bedeutenden Zukauf

Hamburg, Januar 2014 – expertum fusioniert zum 01.05.2015 mit dem auf die Bereiche Banking, Finance, Industrial, IT und Office spezialisierten Personaldienstleister Sempart, der bereits seit 1992 erfolgreich am Markt agiert. Sempart ist insbesondere im qualifizierten Bereich der Facharbeiter und Kaufleute tätig und verfügt über einen breiten Kundenstamm sowohl in der Chemie, als auch im Bereich Büro und Verwaltung. Das Unternehmen ist mit operativen Niederlassungen in Darmsta

Von der Outplacement- zur HR-Managementberatung: 25 Jahre Mühlenhoff Managementberatung (FOTO)

Von der Outplacement- zur HR-Managementberatung: 25 Jahre Mühlenhoff Managementberatung (FOTO)

Die Mühlenhoff Managementberatung begleitet seit einem
Vierteljahrhundert erfolgreich Unternehmen sowie Fach- und
Führungskräfte in Veränderungsprozessen. Heute zählt sie zu den
führenden Outplacement- und HR-Managementberatungen in Deutschland.

Die Mühlenhoff Managementberatung hat sich in den vergangenen 25
Jahren von einem zweiköpfigen Team zu einem national und
international tätigen HR-Beratungsunternehmen mit einer Teamgrö&szlig

Dr. Jörg Eschmann ist neuer Partner von Roland Berger Strategy Consultants in Frankfurt

– Dr. Jörg Eschmann stärkt Beratungsteam im Bereich
Restructuring & Corporate Finance

Dr. Jörg Eschmann ist neuer Partner im Frankfurter Büro der
internationalen Strategieberatung Roland Berger. Als erfahrener
Berater für Restrukturierung, Finanzierung sowie Mergers &
Acquisitions unterstützt er das Competence Center Restructuring &
Corporate Finance. Der promovierte Wirtschaftsingenieur bringt mehr
als 20 Jahre Berufserfahrung als Be

A.T. Kearney: Deutschland und Europa bevorzugte Ziele von ausländischen Investoren / 15. FDI Confidence Index® der Unternehmensberatung sieht Stabilität als klaren Investitionsanreiz

Europa im Aufwind: Viele Beobachter werten die
Geldpolitik der EZB als riskant und sehen einen möglichen Grexit als
reale Bedrohung für die Stabilität der Eurozone. In den Augen vieler
globaler Unternehmenslenker gilt Europa dagegen als sicheres Ziel für
Investitionen. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung A.T.
Kearney in der 15. Ausgabe ihres FDI Confidence Index® (FDICI)
"Connected Risks: Investing in a Divergent World".

Neue Chancen werden

Der Kundenservice Kanalcheck: Welche Kanäle sind ein „Muss“ und welche „too much“? Einfach online überprüfen und handeln!

„Schönen guten Tag, mein Name ist Sebastian Müller, was kann ich für Sie tun?“ – so oder so ähnlich klang der Beginn von 90% aller Kundenserviceanfrage vor 10 Jahren. Wenn nicht, vorher noch eine IVR oder eine Warteschleife überbrückt werden musste. Hin und wieder kamen die Anfragen auch via E-Mail, sofern angeboten. Doch das altbekannte Medium Telefon, der klassische Kontaktkanal wird immer mehr ins Abseits gedrängt.

Studie: Interesse der Bekleidungsindustrie an Produktion in Afrika wächst

Einkaufschefs in Europa und USA nennen erstmals
Länder in Subsahara-Afrika als kommende Beschaffungsorte –
Ostafrikanische Länder mit größtem Potenzial – Anteil von
afrikanischen Ländern an Bekleidungsexporten derzeit noch sehr gering

Afrika wird zunehmend als das neue Asien für die
Bekleidungsindustrie bezeichnet. Immer mehr europäische und
US-amerikanische Einkaufschefs von Textilunternehmen sind an
Subsahara-Afrika als Sourcing-Region interessiert.