ARGONAS berät SEAFORT beim Erwerb und der Finanzierung von drei Unternehmen

ARGONAS Corporate Finance Advisors, eine
unabhängige Corporate Finance Beratung mit Sitz in Berlin, hat das
neu formierte Private Equity Unternehmen SEAFORT Advisors sowie eine
renommierte internationale Investorengruppe beim Kauf der Kölner
Noventiz-Gruppe, der Nürnberger DialogFeld Communication Group und
der Bayreuther Dieter Braun-Gruppe von der Münchener
Beteiligungsgesellschaft AUCTUS als exklusiver M&A-Advisor beraten.
Darüber hinaus hat ARGONAS als exk

Assure Consulting auf dem Absolventenkongress 2013: Entspannte Gespräche statt Massenabfertigung

Assure Consulting, eine der führenden
Unternehmensberatungen für Projektmanagement-Dienstleistungen, wird
am 27. und 28. November 2013 das dritte Mal auf Deutschlands größter
Jobmesse, dem Absolventenkongress in Köln, vertreten sein. Mit ihrem
für eine Karrieremesse eher unorthodoxen Auftritt dürften die Berater
auch in diesem Jahr für Gesprächsstoff sorgen: Statt eines
durchgestylten Messestands erwartet die Besucher bei Assure
Consulting ein

European Market Infrastructure Regulation (EMIR) macht vor EU-Grenzen nicht halt

Neuer Entwurf der europäischen
Wertpapieraufsicht regelt Anwendbarkeit von EMIR für
Handelsteilnehmer außerhalb der EU / Viele Marktteilnehmer sind noch
unzureichend vorbereitet

Die neue EMIR-Verordnung wird aller Voraussicht nach ab 2014 auch
OTC-Derivatetransaktionen von bzw. mit Gegenparteien außerhalb
Europas betreffen. Dies geht aus einem Entwurf hervor, den die
europäische Wertpapieraufsicht European Securities and Markets
Authority (ESMA) am 15. Novem

Bankenwelt 2020: Ein Drittel der Kreditinstitute wird auf der Strecke bleiben / Umverteilung zulasten von Banken und Sparern hin zum Staat

Dr. Heinz Wings, Vorstandsvorsitzender der
Sparda-Bank Hamburg und der Unternehmensberater Dr. Heinz Benölken
gehen in ihrem Buch "Banking 3.0" von einer langanhaltenden
Niedrigzinsphase aus. Dabei werde der Anlagezins für Gelder der
Bankkunden weiterhin unterhalb der Inflationsrate liegen. Über dieses
Phänomen kann sich der Staat unbemerkt real entschulden, das heißt,
die Kaufkraft eines Euros nimmt für den Sparer merklich ab. Fällt der
Durchsc

Roland Berger Strategy Consultants ehrt die drei Gewinner des „Best of European Business“ (BEB) Award – Thema dieses Jahr: die deutsch-italienischen Wirtschaftsbeziehungen

– BMW gewinnt in der Kategorie Großunternehmen, Fuchs Petrolub in
der Kategorie mittelständische Unternehmen und Federico
Ghizzoni, CEO von UniCredit, wird zum "Italo-German Manager of
the Year" gekürt
– Roland Berger CEO Prof. Burkhard Schwenker: "Industrielle
Kompetenz, Handwerkskultur und erfolgreiche Unternehmensführung
sind Stärken Europas, auf die wir mit unserer Initiative Best of
European Business aufmer

Wege aus dem Stimmungstief / Deloitte Consumer Business Outlook zeigt: Die Zuversicht in der Konsumgüterindustrie wächst wieder

Die Verbraucher schätzen zum ersten Mal
seit Jahren die wirtschaftliche Lage wieder optimistisch ein, obwohl
viele derzeit weniger in der Tasche haben. Entsprechend überwiegen,
trotz positiver Tendenz, weiterhin die Pessimisten unter den
Konsumenten. Auch bei den CFOs der Konsumgüterindustrie steigt die
Zuversicht: Investitionen und Mitarbeiterzahlen sollen wachsen; eine
vermehrte Investition in F&E ist jedoch nicht erkennbar. Zudem bleibt
auch in der Konsumgüterind

Eurobrasilis –

Eurobrasilis –

Die zunehmende Internationalisierung kennt keine Grenzen. Aufgrund von Wirtschaftsgröße und Rohstoffreserven rückt Brasilien immer mehr in den Blickpunkt des Deutschen Mittelstandes.

Deutsche Industrie mit viel Leerlauf

Baker Tilly Roelfs Studie weist enorme
Gewinnreserven durch ineffiziente Auslastung von Maschinen und
Anlagen nach

Produktions- und anlageintensive Unternehmen könnten schon bei nur
moderater Anhebung ihrer Gesamtanlageneffektivität von fünf Prozent
in Summe mehr als zehn Milliarden Euro pro Jahr einsparen. Zu diesem
Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Baker
Tilly Roelfs – ehemals RölfsPartner. Anlagenreparatur, fehlendes
Material oder Pers

Potenzial für E-Commerce: China verteidigt Spitzenposition (FOTO)

Potenzial für E-Commerce: China verteidigt Spitzenposition (FOTO)

A.T. Kearney veröffentlicht Global Retail E-Commerce-Index:
Deutschland belegt Platz sechs und ist wachstumsstärkster Markt
Westeuropas

Zum zweiten Mal in Folge führt China die Liste der Länder mit dem
größten Wachstumspotenzial für E-Commerce an. Auf den Plätzen zwei
und drei stehen Japan und die Vereinigten Staaten von Amerika. Zu
diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, in der die
Unternehmensberatung A.T. Kearney 186 Märkte auf i