Versicherer verschenken Chancen beim Outsourcing

30 Prozent der Versicherer sehen ungenutzte
Auslagerungsoptionen im eigenen Unternehmen. Branchenübergreifend
sind dies nur 17 Prozent. Besonders zögerlich sind die Assekuranzen
beim Thema Offshoring, der Auslagerung von Services nach Übersee.
Neben Datenschutzbedenken klagen diesbezüglich 57 Prozent über
Probleme mit der Zeitverschiebung. Das sind Ergebnisse der Studie
"Erfolgsmodell Outsourcing 2013" von Steria Mummert Consulting.

22 Prozent der

Datenschutz: IT-Systeme können deutsche Arbeitnehmerdaten nicht löschen

80 Prozent der IT-Systeme deutscher Arbeitgeber
sind auf die neuen Datenschutz-Gesetze der Bundesregierung nicht
vorbereitet. Das Problem: Informationen, die ein Unternehmen im
Bewerbungsverfahren oder während des Arbeitsverhältnisses gesammelt
hat, können mit den derzeitig genutzten Softwareprogrammen nicht
regelkonform gelöscht werden. Sie verbleiben damit in den Systemen
der Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer Marktbeobachtung der
Unternehmensberatung ROC Deutsc

Aktueller FDI-Confidence Index von A.T. Kearney: Deutschland attraktivstes Investitionsziel in Europa

Die USA steht bei den zu erwartenden
ausländischen Direktinvestitionen seit 2001 erstmals wieder an der
Spitze. Kanada katapultiert sich vom 20. auf den 4. Platz und reiht
sich damit unmittelbar hinter China und Brasilien ein. Deutschland
belegt trotz des schwindenden Vertrauens in den wirtschaftlichen
Aufschwung Europas den 7. Platz und ist innerhalb Europas das Land
mit den besten Investitionsaussichten. Das geht aus den Ergebnissen
des aktuellen Foreign Direct Investment (FDI) Co

Konstruktions-Gene und Betriebswirtschaft können für Umsatzplus sorgen

Software-Spezialist SimuForm und DENNSO
Management Consulting gehen Partnerschaft ein

Höchste Effizienz ist die alltägliche Herausforderung für
Maschinen- und Anlagenbauunternehmen, scharf kalkulierte Projekte
sorgen für mehr Gewinn. "Mitentscheidend ist dabei die
Konstruktionsabteilung, deren Effizienz und deren Einbindung in die
Geschäftsprozesse. Eine Herausforderung dabei sind teure
Mehrfachentwicklungen, Doppelarbeit, überflüssige Stammdaten

Mobile Trends: Projektmanagement to Go

Wiesbadener Beratungsgesellschaft Invensity
zeigt das Potential aktueller Projektmanagement-Apps für Smartphones
und Tablets

Ob Softwareentwickler, Bauplaner oder Ingenieure – für viele
Projektverantwortliche verschiedener Branchen gehört das
standortunabhängige Arbeiten längst zum Alltag. Unzählige Apps und
Tools sollen das mobile Projektmanagement via Smartphone und Tablet
dabei erleichtern und effizienter gestalten. Matthias Welge, Leiter
des Ressorts

Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende / Studentinnen besonders an Jobsicherheit interessiert

Ein beständiger und sicherer Arbeitsplatz ist für
immer mehr Studierende eines der wichtigsten Karriereziele. In einer
Umfrage des Beratungsunternehmens Universum Communications unter mehr
als 22.000 Studierenden sagte nahezu die Hälfte der Studierenden von
Universitäten in ganz Deutschland, dass sie einen sicheren und
beständigen Job anstreben.

Das Karriereziel, einem beständigen und sicheren Job nachzugehen,
hat im Verlauf der letzten Jahre für die S

McKinsey: In NRW können über 310.000 neue Arbeitsplätze entstehen

Problem des Landes nicht mehr Strukturwandel,
sondern schwache Produktivität – Bessere Rahmenbedingungen für
Investitionen, Verkehrswegebau und Frauenerwerbsbeteiligung nötig –
Initiativen zu Kreislaufwirtschaft, Stadtlogistik, Handel und Pflege
vorgestellt

In Nordrhein-Westfalen können bis 2020 durch gezielte
Industrieinitiativen mehr als 310.000 neue Arbeitsplätze entstehen.
Als Wirtschaftsstandort kann NRW deutlich gestärkt werden, wenn sich
die Rahmen

Neufassung der ISO 9001 – Draft ISO 9001:2015

Es ist bereits seit längerem bekannt, dass die Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 im Jahr 2015 überarbeitet bzw. neu gefasst werden soll. Im April 2013 wurde der erste Entwurf der ISO 9001:2015 (Draft) veröffentlicht. Das Team von der SIC CONSULTING GmbH möchte Ihnen in diesem Zusammenhang einen kurzen Überblick über die wichtigsten Neuerungen der ISO 9001:2015 geben.

Als neuer inhaltlicher Aspekt in Form einer neuen Anforderung sei in diesem Zusammenhang insbes

Lokales Marketing im Zusammenspiel von KMU und Kommunen

Lokales Marketing im Zusammenspiel von KMU und Kommunen

satorrotas Kommunikationsdesign offeriert wirksames Lokales Marketing, Werbung und Unternehmensberatung für KMU, Kommunen und Gründer. Über 20 Jahre war Joachim Sator Kreativleiter in der im Bundesgebiet führenden Werbeagentur für Lokales Marketing. Mit Gründung von satorrotas Kommunikationsdesign wurde das erprobte Rezept mit dem Element der Nachhaltigkeit verfeinert.

Private Banking: Gutes Jahr für Vermögende, schwieriges Jahr für viele Banken

McKinsey Private Banking Survey 2013: Vermögen
in Westeuropa um 8% gestiegen, in Deutschland sogar um 10% -2016 mehr
Millionäre in Asien als in Europa – Erträge im Private Banking unter
Druck, Anpassung an geänderte Kundenwünsche erforderlich

Die im Private Banking verwalteten Vermögen (Assets under
Management, AuM) sind im vergangenen Jahr in Deutschland um 10% und
in Westeuropa insgesamt um 8% gestiegen. Wesentlicher Treiber der
positiven Entwicklung war