ERP-Studie von Planat: Mehrheit der Unternehmen hinterfragt Prozesse zu selten Geschäftsprozesse sind die Lebensadern eines Unternehmens. Sie verbinden Abteilungen, stellen die Verbindung zwischen Produktion und Buchhaltung her und sorgen für Effizienz. So zumindest die Theorie – der deutsche Mittelstand jedoch hinkt hinterher. Nur alle fünf bis zehn Jahre werden die Prozesse innerhab eines Unternehmens analysiert, […]
Kostenlose Warenwirtschafts-Software. Starten Sie bequem und einfach ohne Investitionsrisiko mit der kostenfreien Warenwirtschaft VARIO for Free! Verwalten Sie alle unternehmensrelevanten und kundenbezogenen Daten in einem zentralen System.
München, 7. August 2017 – Der Mittelstand gilt als Vorreiter bei Forschung und Technologie – aber sicher nicht bei der Kommunikation. Im Gegenteil, er vernachlässigt sie sträflichst und das kostet am Ende Marktanteile. Wie er sie auf ein solides Fundament stellen kann, erklärt PR-COM. Je kleiner ein Betrieb, desto schwerer tut er sich mit der […]
Digitalisierung und demografischer Wandel stellen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen. Wie Beraterinnen und Berater den Mittelstand in seiner ganzen Themenbreite unterstützen können, diskutiert der Berufsverband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.“ auf seiner Herbstfachtagung 2017 unter dem Titel „Neue Beratungsfelder und Methoden für KMU-Berater“. Zudem feiert der Verband sein 20-jähriges Bestehen. […]
– Neues Allzeithoch dank besserer Erwartungen – Lageurteile der Mittelständler auf Rekordniveau stabil – Konjunkturaussichten hellen sich weiter auf Der Stimmungsaufschwung in den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland kennt zurzeit scheinbar keine Grenzen, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Ihr Geschäftsklima steigt im Juli um weitere 1,1 Zähler auf jetzt 29,2 Saldenpunkte. Verantwortlich für dieses […]
Zum Autogipfel erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Machenschaften der Autohersteller treffen nicht nur Privatverbraucher, sondern vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit besonderer Härte. Die Autokonzerne müssen daher auf dem Autogipfel in die Pflicht genommen werden und den Verbrauchern reinen Wein einschenken. Die Vorwürfe zur Kartellbildung und Abgasmanipulationen werfen etliche Fragen auf – Dieselfahrverbote sind […]
PresseBox) – Seit dem vergangenen Donnerstag, 27. Juli 2017, ist es offiziell: Keller & Kalmbach gehört zu den 50 besten Mittelstandsunternehmen in Bayern. Im Schloss Schleißheim in Oberschleißheim überreichte Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner in festlicher Atmosphäre den weißen Porzellanlöwen an Dr. Florian Seidl, CEO, und Rudolf Morawetz, Geschäftsführer des Familienunternehmens. Aigner: ?Mit dem Preis Bayerns […]
– Beteiligung an Emerging Europe Growth Fund III – Beitrag zu Beschäftigung in der Ukraine – Zielvolumen von bis zu 150 Mio. US-Dollar Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH erleichtert mittelständischen Unternehmen in der Ukraine den Zugang zu langfristigen Finanzierungen: Sie beteiligt sich mit 10 Mio. USD am Emerging Europe Growth Fund III […]
Mit der Banco BNI Europa hat creditshelf einen weiteren strategischen Partner für die Finanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen (KMU) gewinnen können. Der auf die Mittelstandsfinanzierung spezialisierte Online-Marktplatz und die im gesamten europäischen Raum aktive Bank haben vereinbart, dass die Banco BNI Europa in den kommenden Monaten bis zu 15 Millionen Euro auf der Kreditplattform investieren […]
Altdorf Deutschland ist ein Land, welches von der Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte lebt. „Made in Germany“ gilt weltweit als Qualitätssiegel. Deutsche Produkte sind gefragt, sie sind sogar so gefragt, dass die Produktion nicht mithalten kann. Dies liegt unter anderem auch daran, dass zu wenig qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung stehen. „Ich habe kürzlich die […]