Gesundheitsförderung im Mittelstand: Zwischenbilanz der Esders GmbH

Programm ausgebaut, Krankheitstage leicht zurückgegangen / Einfluss auf Betriebsklima wichtiger als Fehltage-Statistik / Haselünner Firmen wollen Beispiel der Esders GmbH folgen

Programm ausgebaut, Krankheitstage leicht zurückgegangen / Einfluss auf Betriebsklima wichtiger als Fehltage-Statistik / Haselünner Firmen wollen Beispiel der Esders GmbH folgen

Die CAMAC solutions GmbH startet einen Newsletter mit Themen aus Controlling, Finance und BI, der sich insbesondere an Geschäftsführer, kfm. Leiter und Controller mittelständischer Unternehmen wendet.
Seit gut einem Jahrzehnt nutzt fast jeder ein oder mehrere Social-Networks um sich zu vernetzen, seine Vorlieben aufzuzeigen und ein perfektioniertes Abbild seiner selbst darzustellen. Das Thema Social Media sollte aber angesichts der enormen Nutzerzahlen nicht als private Angele- genheit angesehen werden. Gerade im Hinblick auf Aspekte wie bei der Stärkung der eigenen Unternehmensmarke ist das Potential der Vernetzung auf B2B-Ebene sowie bei der zielführenden Kommunikation mit Kunden

7,00%-Constantin Medien-Anleihe wird als"durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)" (3,5 von 5 möglichen Sternen) eingeschätzt
Oldenburg, 18. August 2016. Mit dem Release 4.8.24 wandelt Amagno seine Dokumentenmanagement Software in der Shared Cloud Version "NETWORK" in die "Business Cloud" um. Damit verbunden ist eine Veränderung der Fokussierung in der Shared Cloud auf mittelständische Unternehmen und die Einstellung des kostenlosen Angebots für Privat- oder Einzelanwender.
"Die Entscheidung ist ein logischer, konsequenter Schritt und in unserem starken Wachstum sowie Ansprü
– 80% der Mittelständler haben Digitalisierungsprojekte umgesetzt
– aber meist nur mit kleinem Umfang
– Lediglich jedes fünfte Unternehmen zählt zu den digitalen
Vorreitern
– Ein Drittel befindet sich noch im Grundstadium
Der deutsche Mittelstand befindet sich noch in einer frühen Phase
der Digitalisierung, wie eine neue Studie von KfW Research zeigt.
Zwar haben vier von fünf kleinen und mittleren Unternehmen in den
zurückliegenden drei
Die bayerischen Genossenschaftsbanken verzeichnen
eine anziehende Kreditnachfrage der mittelständischen Wirtschaft. Das
geht aus den Halbjahresstatistiken der 269 Volksbanken und
Raiffeisenbanken im Freistaat hervor, die gemeinsam einen Marktanteil
von rund 20 Prozent im Firmenkundengeschäft halten. Die
Kreditgenossenschaften steigerten das an Unternehmen ausgereichte
Kreditvolumen in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres um 2,9
Prozent auf insgesamt 42,1 Milliarden Euro. D

Köln, 16. August 2016. Immer häufiger werden Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und Startups eingesetzt, um Innovation voranzutreiben und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Vor diesem Hintergrund bündelt der größte Startup-Inkubator in NRW nun Kompetenzen und Expertise aus seinem großen Netzwerk im neuen Corporate Services Angebot. Gemeinsam mit Partnern aus dem Ökosystem bietet der STARTPLATZ Konzernen und mittelständischen Unternehmen v
Nächste Runde der Info- und Networkingreihe gbo MES Specials

Am 11.08.2016 wurde die Webseite von mehrWERTen.de offiziell gelauncht. mehrWERTen ist ein Zusammenschluss von neun sich ergänzenden Unternehmen, die gebündelt ihre Dienstleistungen mittelständischen Kunden anbieten.