Rheinische Post: Mittelstand läuft Sturm gegen EU-Richtlinie / Bundesregierung soll Veröffentlichungspflicht verhindern

Die deutschen Familienunternehmer haben die
Bundesregierung aufgefordert, eine für sie schädliche EU-Richtlinie
zur Veröffentlichung sensibler Geschäftsdaten zu verhindern. "Die
Bundesregierung darf nicht zulassen, dass Firmen im internationalen
Wettbewerb durch EU-Regelungen geschwächt werden", sagte der Chef der
Stiftung Familienunternehmen, Rainer Kirchdörfer, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Br

Smart Video Protect: Effektiver Einbruchschutz speziell für Kleingewerbe und Mittelstand

Smart Video Protect: Effektiver Einbruchschutz speziell für Kleingewerbe und Mittelstand

Neu: Protection One verbindet reaktionsschnelle Fernüberwachung mit führender Videotechnik von Axis – direkte Täteransprache inklusive

Mit Smart Video Protect können jetzt auch kleine und mittel ständische Unternehmen ein Sicherheitspaket nutzen, das die Vorteile von auditiver Fernüberwachung clever mit ausgereifter Videotechnik verknüpft. Lediglich Strom- und DSL-Anschluss benötigen Gewerbetreibende, um die neue Kombination aus 24-stündiger Alarmber

Berliner Zeitung: Kommentar zum Steuerkonzept der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung

Nun also wirft der Unions-Mittelstand die
Stichworte Werbungskostenpauschale und Mittelstandsbauch in die
Debatte. Und weil damit nicht viele richtig viel anfangen können,
heißt es: Die Entlastung der Steuerzahler summiert sich auf einen
Betrag in zweifacher Milliardenhöhe. Das klingt auf jeden Fall besser
als 100 Euro im Monat pro Person – oder in der ersten Stufe des
Modells nur etwa 25 Euro. "Merkel verspricht 25 Euro mehr im Monat"
wäre nicht so ein richt

„dbc deutschlands business-cloud“: Die professionelle Cloud-Lösung für den Mittelstand

„dbc deutschlands business-cloud“: Die professionelle Cloud-Lösung für den Mittelstand

Die vom Hamburger IT-Systemhaus C&P Capeletti & Perl GmbH 2015 initiierte Cloud-Lösung ?dbc deutschlands business-cloud? hat sich erfolgreich im deutschen Mittelstand etabliert und blickt auf gelungene Jahre zurück. Der Verbund von deutschlandweit mehr als 30 IT-Systemhäusern und Rechenzentren an vier Standorten in Deutschland, darunter in Hamburg bei Level 3 und in Nürnberg bei der DATEV, erweist sich als hervorragendes Netzwerk, um mittelständische Unternehmen

Der Mittelstand braucht dringend eine Lösung für den Fachkräftemangel

Der Mittelstand braucht dringend eine Lösung für den Fachkräftemangel

Nach wie vor besteht ein Mangel an gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften. Das hat zum dritten Mal eine aktuelle Studie des weltgrößten Businessnetzwerks LinkedIn in Zusammenarbeit mit Bitkom Research bewiesen. Im Vergleich zur letzten Umfrage aus dem Jahr 2013 hat sich die Lage inzwischen weiter zugespitzt. Allerdings unterscheiden sich die Ergebnisse bezüglich der Unternehmensgröße. So finden rund 60 % der Mittelstandsunternehmen im eigenen Land keine

Hier kommen die Teilnehmer selbst zu Wort – 2. Forum Digitale Transformation am 20. September in Augsburg

Hier kommen die Teilnehmer selbst zu Wort – 2. Forum Digitale Transformation am 20. September in Augsburg

Die Masse der Veranstaltungen zu den Themen rund um die Digitalierung haben zumeist eines gemeinsam: Es gibt ein buntes Programm von Vorträgen unterschiedlicher Richtungen und Art. Am Ende der Vorträge können die Teilnehmer dann noch ein paar Fragen stellen. Sollte es sich allerdings hierbei um eine Großveranstaltung mit ein paar Hundert Teilnehmern sein, können Sie von Glück sagen, wenn Sie aufgerufen und Ihre Frage auch zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet wird. De