Kostenlose Vortrags-Videos: HPC-Simulation für den Mittelstand

Stuttgart, 29. Januar 2014 – Unter www.sicos-bw.de stehen interessierten Unternehmen in der Rubrik Aktuelles/Videos ab sofort die zwölf Fachvorträge der Veranstaltung „HPC-Simulation für den Mittelstand“ (Oktober 2013, Haus der Wirtschaft Stuttgart) als Videos zur Verfügung.

Die Veranstaltung bot kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Gelegenheit, die Themen und Möglichkeiten rund um das High Performance Computing (HPC) kennenzulernen. Insbesondere unter Wettbewer

Mittelstand-Digital auf der CLOUDZONE in Karlsruhe

Vom 4. bis 6. Februar findet in Karlsruhe unter der
Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
(BMWi) die CLOUDZONE, die zentrale Fachmesse für Cloud-Computing in
Deutschland, statt. Auf dem EuroCloud-Gemeinschaftsstand (Stand 7.5)
präsentieren eBusiness-Lotsen des Förderschwerpunktes
"Mittelstand-Digital" ihre digitalen Lösungen.

Die Nutzung von kostengünstigen, passgenauen IT-Lösungen über das
Internet kann gera

Stärkung der bAV im Mittelstand: Longial fordert den Abbau hemmender politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen

Die neue Bundesregierung hat die Verbreitung
der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Klein- und
Mittelbetrieben sowie die Erhaltung guter Rahmenbedingungen für die
deutsche bAV im europäischen Kontext auf ihre Agenda gesetzt. Denn
noch immer bleibt die Durchdringung der bAV in diesen Unternehmen
hinter den Erwartungen zurück. Im Durchschnitt beträgt die
Verbreitung zwar 60 Prozent. Laut Alterssicherungsbericht 2012
besteht jedoch ein starkes Gefälle zwischen U

Rente mit 63 gefährdet Beschäftigung im Mittelstand

Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand warnt die
Politik eindringlich vor den negativen Folgen einer abschlagsfreien
Rente mit 63. Sie konterkariert die richtige Entscheidung für die
Rente mit 67, gefährdet die Finanzierbarkeit der Sozialsysteme,
belastet gerade die arbeitsintensiven mittelständischen Betriebe und
läuft allen Anstrengungen zuwider, die Erwerbstätigkeit Älterer zu
erhöhen. Deutschland braucht keine neuen Frühverrentungsmodelle. Sie
sind

CeBIT 2014: ALPHA Business Solutions mit komplettem ERP-Mittelstandsangebot

CeBIT 2014: ALPHA Business Solutions mit komplettem ERP-Mittelstandsangebot

Kaiserslautern, 27. Januar 2014: Die ALPHA Business Solutions AG präsentiert sich auf der CeBIT 2014 noch näher am Mittelstand. "Mittelständische Unternehmen benötigen nicht nur ausreichend Funktionen und eine moderne Technik, sondern auch eine Beratung, die ihren Bedürfnissen entspricht", so Vorstand Henrik Hausen. Daher bringe ALPHA Business Solutions Kunden und Interessenten ein rundes Angebot zur CeBIT mit, das aus der neuesten Version der ERP-Komplettl&oum

2014 profitiert der Mittelstand von Beteiligungsgesellschaften und Interim-Management

2014 profitiert der Mittelstand von Beteiligungsgesellschaften und Interim-Management

(Hamburg, 24.01.2014) Interim Manager sind kurzfristig verfügbar. Der tägliche Betrieb im Unternehmen muss nicht erst zum Stillstand kommen um Veränderungen aktiv zu halten. Zunehmend besetzen Private Equity Unternehmen Schlüsselpositionen mit Interim-Managern in ihren Portfoliounternehmen. Schon längst haben die Unternehmen die Leistungen der Manager auf Zeit zur Optimierung der Handlungsfähigkeit der betroffenen Unternehmen erkannt und handeln dementsprechend. Kap