BARTEC für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert

Seit der Erstverleihung im Jahr 1995 hat sich der „Große Preis des Mittelstandes“ zum bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis entwickelt. Schon im Jahr 2009 konnte BARTEC mit seiner positiven Gesamtentwicklung, der überdurchschnittlichen Innovationskraft und dem umfassenden Engagement in der Region die Jury überzeugen und als Finalist aus dem Rennen gehen.

Jährlich im November erfolgt eine Ausschreibung der Oskar-Patzelt-Stiftung, in der Kommunen und Verbände sowie I

Sicos BW auf der Hannover Messe: Chancen für den Mittelstand durch HPC-Simulation

Stuttgart, 4. Februar 2014 – Die Sicos BW GmbH, Stuttgart, informiert auf der diesjährigen Hannover Messe (7.-11. April) gemeinsam mit dem Energy Solution Center Karlsruhe (EnSoC) über die Nutzungsmöglichkeiten und Chancen von High Performance Computing (HPC) und Simulationstechnologie in der Produktentwicklung kleiner- und mittelständischer Unternehmen (KMU). → Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg International, Halle 27, Leitmesse MobiliTec.

Chancen für

n³ nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes 2014“

n³ nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes 2014“

Die Nominierung erfolgte durch den Deutschen Bundestag, der Stadt Oelsnitz/Vogtland und der Volksbank Mittweida eG.
Bereits im letzten Jahr wurde n³ als Finalist beim ?Großen Preis des Mittelstandes? geehrt und ausgezeichnet.
?Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene ?Große Preis des Mittelstandes? ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung.? (DIE WELT 2009)
Bereits zum 20. Mal sucht die Oskar-Patzelt-Stiftung im Wettbewerb "Gro

Mittelstand: Hoffnung auf Trendwende bei Innovationen

– Innovatorenquote im Mittelstand nach Einbruch durch Finanzkrise
auf niedrigem Niveau stabilisiert
– Produktinnovationen jedoch weiter rückläufig
– Positive Geschäftserwartungen lassen auf Anspringen der
Innovationsaktivitäten hoffen

Die Innovationskraft des deutschen Mittelstands hat sich nach dem
Einbruch im Zuge der Finanzkrise 2008/2009 stabilisiert, aber noch
nicht nachhaltig erholt. Dies belegt eine aktuelle Sonderauswertung
des KfW-Mittel

Kundenbefragung: Mittelstandsbanken / Hohe Kundenzufriedenheit trotz Beratungsschwächen – Commerzbank auf Platz eins

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen
Wirtschaft – er sorgt beständig für Wachstum und Beschäftigung. Auch
wegen dieser Zuverlässigkeit sind mittelständische Unternehmen eine
attraktive Zielgruppe für Banken und Sparkassen. Aber wie zufrieden
sind umgekehrt die Mittelständler mit ihren Hausbanken? Welches
Finanzinstitut sorgt für eine stabile Geschäftsbeziehung und
unterstützt seine Kunden zuverlässig? Und welche Bank &uu

Neue Beauftragte für Mittelstand&Tourismus, Luft- und Raumfahrt sowie maritime Wirtschaft ernannt

Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung drei neue Beauftragte und Koordinatoren im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ernannt.
Neue Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus ist die Parlamentarische Staatssekretärin Iris Gleicke.
Neue Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt ist die Parlamentarische Staatssekretärin Brigitte Zypries.
Neuer Ko