Gabriel begrüßt Unterstützung des Mittelstands im Ausland durch Exportkreditgarantien des Bundes

Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr Exportkreditgarantien in Höhe von 27,9 Mrd. Euro übernommen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, rund 70 Prozent, nutzen die Möglichkeit, ihre Exporte gegen politische und wirtschaftliche Risiken im Ausland abzusichern.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: "Das hohe Niveau unterstreicht die Bedeutung der Exportkreditgarantien, vor allem für unseren Mittelstand. Diese s

Erneuerbarer Eigenverbrauch darf nicht belastet werden / Minister Gabriel legt Energiewende-Bemühungen des Mittelstands Steine in den Weg

Zu dem Vorschlag des Bundesministers für
Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, erneuerbaren Eigenverbrauch
mit der EEG-Umlage zu belasten, erklären die Geschäftsführer von
Linden Energy GmbH, Schulz Systemtechnik GmbH und EnviTec Energy
GmbH: "Der industrielle und gewerbliche Eigenverbrauch auf Basis
erneuerbarer Energien ist für den deutschen Mittelstand eine Chance,
Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit zu verbinden. Mittelständische
Unternehmen aus Gew

Bundeskabinett will Solarstrom-Erzeuger bestrafen / Solarwirtschaft fordert Nachbesserung und Verzicht auf geplanteÖko-Abgabe auf selbst genutzten Ökostrom in Industrie, Mittelstand und Gewerbe

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. kritisiert
die Pläne der Bundesregierung zur Reform des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes scharf und fordert einen Verzicht auf
die geplante EEG-Umlage auf selbst genutzten Solarstrom. Nach einem
Kabinettsbeschluss am gestrigen Nachmittag in Meseberg ist
vorgesehen, den Verbrauch selbst erzeugten Solarstroms zukünftig mit
der Energiewende-Abgabe zu belasten.

Betreiber neuer Photovoltaik-Anlagen sollen ab August dieses
Jahres 70 Prozent der

Engpässe des Wachstums: Prognose der Weltbank fordert Mittelstand

Kreuzlingen, 22. Januar 2014: In ihrem aktuellen Leitbericht zu den globalen Wirtschaftsaussichten
prognostiziert die Weltbank, dass sich das weltweite Wachstum mit 3,2 Prozent noch stärker
beschleunigen werde, als bisher angenommen. Für exportorientierte Unternehmen entsteht eine
enorme Chance, an diesem Wachstum zu partizipieren. Nun ist Umsetzungsgeschwindigkeit
gefragt. Wer weiss schon, wie lange diese Phase anhält? Für dringende oder kurzfristige Projekte
sind Interim Ma

Mittelstandsoftware für die Blitzschutzbranche

Die ERP-Mittelstandsoftware MOS’aik unterstützt die Blitzschutz-Branche mit einer maßgeschneiderten Erweiterung, optimal angepasst auf die Anforderung aus der Praxis.

Die Mittelstandssoftware ist modular aufgebaut und kann betriebsspezifisch auf die Bedürfnisse ihrer Kunden angepasst werden. MOS‘aik unterstützt die Geschäftsprozesse auf der operativen Ebene und fördert somit eine effektive sowie effiziente Projektabwicklung. Sie sorgt für eine einheitliche Da

Edelman Trust Barometer 2014: Deutscher Mittelstand ist Vertrauensweltmeister

Das Vertrauen in die deutsche Wirtschaft ist so hoch wie nie
zuvor, dank kleiner und mittelständischer Unternehmen. Das ist eines
der zentralen Ergebnisse des Edelman Trust Barometers 2014, der mit
33.000 Befragten in 27 Ländern größten, jährlichen Untersuchung zu
Vertrauen in und Glaubwürdigkeit von Regierungen,
Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Wirtschaft und Medien. 77
Prozent der Befragten vertrauen kleinen und mittleren Unternehmen.
Dagegen halt