MID für den Großen Mittelstandspreis 2013 nominiert

MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
Einzelne Elemente der IT-Landschaft wurden in den
vergangenen Jahren einem grundlegenden Wandel unterworfen. So gibt es
schon seit längerer Zeit keine RS-232/422 Schnittstellen an Notebooks
mehr. Diese sind jedoch erforderlich für die Backup-Erstellung bei
Automatisierung und Prozesssteuerung im produzierendem Gewerbe. Zwar
können diese in Form von seriellen Konvertern nachgerüstet werden,
jedoch gibt es Faktoren, die ein regelmäßiges Backup unterbinden oder
be
Die Hälfte der Recruitingverantwortlichen aus dem Mittelstand ist
mit den eigenen Prozessen unzufrieden. Denn das Recruiting von
mittelständischen Unternehmen weist Defizite bei der technischen
Umsetzung, strategischen Integration in andere Personalprozesse und
Steuerung auf. Das ist das Ergebnis der Studie "Recruiting in
Deutschland 2013 – Erfolgsfaktoren und Strategien für die Zukunft des
Mittelstands", an der sich 174 Recruitingverantwortliche aus dem
Mittel
Wenn es um Unternehmenssoftware geht, fallen
zahlreiche Produkte von der Stange im deutschen Mittelstand in der
Praxis durch. Wie die aktuelle Studie "ERP-Trends im Mittelstand
2013" des Softwareherstellers Microtech GmbH (www.microtech.de)
zeigt, haben mittelständische Unternehmen individuelle und schnell
wechselnde Ansprüche, welche die für sie passende ERP-Software
präzise erfüllen muss. Für die Studie wurden 105 IT-Systemhäuser in
ganz Deuts
Exakte Zahlen sind kaum zu ermitteln. Experten aber schätzen den Schaden, der deutschen Unternehmen durch Wirtschaftsspionage entsteht, auf bis zu 50 Milliarden Euro im Jahr. Am häufigsten betroffen sind – so aktuelle Studien – kleine und mittelständische Betriebe. "Der deutsche Mittelstand gilt weltweit als besonders innovativ, das führt zunehmend zu Späh-Attacken", sagt Kongressveranstalter Jochen Lohse. "Die jüngste NSA-Affäre hat das Thema wi
Studie der mikado ag: Jedes zweite Mittelstandsunternehmen fühlt sich als potenzielles Ziel für digitale Wirtschaftsspionage
Höhere Budgets für zusätzliche Security-Maßnahmen und veränderte Projektprioritäten
Der Dachverband MEW Mittelständische
Energiewirtschaft Deutschland e.V. beobachtet mit Sorge den
anhaltenden Streik der Schleusenwärter in Deutschland, da dieser auch
Auswirkungen auf die Versorgung von Tankstellen und von Haushalten
mit Kraftstoffen und Heizöl haben könnte."Bisher gibt es noch keine
Versorgungsengpässe; sollte der Streik jedoch anhalten, ist dies
nicht mehr auszuschließen", sagte MEW – Hauptgeschäftsführer Dr.
Steffen Dag
Kommentar von Karl Heinz Döppler – Herausgeber LEANmagazin.de
DGAP-News: DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG: Veröffentlichung der
Ergebnisse des Geschäftsjahres 2012/2013 der DEMIRE Deutsche
Mittelstand Real Estate AG
22.08.2013 / 15:56
———————————————————————
– Erfolgreiche operative Steuerung: Immobilienprojekte verwertet, Schulden
reduziert, laufende Kosten zurückgeführt, Liquidität gesichert
– Kon
(DGAP-Media / 22.08.2013 / 15:00)
Stolperstein China: Mittelstand schlägt Großchemie
In rasantem Tempo hat sich China in den letzten Jahren auf
Platz zwei der Chemienationen vorgearbeitet. Beim vermeintlichen Abstecken
der Claims für die Zukunft mischte vor allem die deutsche Großchemie mit
Wachstumsraten von bis zu 11,5 Prozent (2010/2011) ganz vorne mit. Doch
heute stockt das alte Wachstumsmodell China; Export und Binnenkonsum
laufen schlecht. Die Folge: Deutsche Chemi