Windreich GmbH insolvent: Anleihe-Zeichnern drohen erhebliche Verluste – Mittelstandsanleihen

Windreich GmbH insolvent: Anleihe-Zeichnern drohen erhebliche Verluste – Mittelstandsanleihen

Windreich GmbH insolvent: Anleihe-Zeichnern drohen erhebliche Verluste – Mittelstandsanleihen

Hilfe in der breiten Fördermittellandschaft
Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene Große Preis des Mittelstandes ist laut der Zeitung „Die Welt“ deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung.
Bund und Länder bieten eine Vielzahl an Fördermitteln für den Mittelstand. Häufig werden aber wertvolle Zuschüsse nicht in Anspruch genommen, da das Thema zu komplex erscheint oder im Alltag keine Zeit dafür bleibt. – Einfache und praxisnahe Hilfe dazu
Sieben Kernforderungen zur Bayerischen
Landtagswahl und zur Bundestagswahl haben DIE FAMILIENUNTERNEHMER,
Landesbereich Bayern, und der Bund der Selbständigen (BDS) –
Gewerbeverband Bayern an die Politik gerichtet. Die beiden Verbände,
die die Interessen der Eigentümerunternehmer im Freistaat vertreten,
warnen insbesondere vor der Verschlechterung der wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen durch Steuererhöhungen. Stattdessen fordern "BDS
Bayern" und Familienunter
Werden kleinere Unternehmen zugunsten von
Großkonzernen vom Europäischen Patentamt unter Mithilfe großer
Wissenschaftsinstitute ausgebremst? Eigentlich sollen das Europäische
Patentamt und seine Beschwerdekammern eine unabhängige Europäische
Behörde in Deutschland sein. Das Unternehmen mycon GmbH stellt sich
die Frage, inwieweit diese Unabhängigkeit eigentlich besteht.
Das von der Linde AG angestrengte Einspruchsverfahren gegen das
der mycon Gmb
Der nordrhein-westfälische Mittelstand beobachtet die Entwicklung um die Landesbürgschaft des Investitionsareals "Newpark" mit großer Sorge und kritisiert die ideologiegetriebene Vernachlässigung der ökonomischen Standortentwicklung. Aus Sicht von Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ist die Haltung der Landesregierung angesichts erheblicher Entwicklungschancen des großen Industriearea
Wie heißt es doch gleich: Das ist ein Satz mit X
– das war wohl nix. Damit ist die Angelegenheit rund um das
Windenergieprojekt des Windreich-Gründers und -Chefs Willi Balz allzu
trefflich beschrieben. Außer Ankündigungen, Versprechungen und immer
neuen Beteuerungen, dass alles schon laufen wird, hat am Ende
überhaupt nichts funktioniert. Nun ist sie da die Insolvenz, die
viele im Markt haben kommen sehen, die aber immer wieder als
Miesmacher und Neider abgetan wu
Mitarbeiter von ProSoft und den Herstellern LogPoint, Wave Systems und SecurEnvoy stellen Messebesuchern am Stand 412 alle Neuheiten vor.

Momentan schreibt Microsoft Deutschland wieder verstärkt Unternehmen und Firmen an und fordert zur Prüfung des gesamten Software-Lizenz-Bereiches auf.Über 300 Millionen soll Microsoft allein im letzten Jahr mit diesen Audits eingenommen haben.