– Gut jeder dritte Geschäftsführer und knapp jeder vierte
Berufstätige rechnet damit, dass neue Stellen geschaffen werden.
– Die größten Gefahren für die Unternehmen sehen die
Geschäftsführer im Nachfragerückgang und in den hohen
Rohstoffpreisen.
– Gut jeder zehnte Befragte sieht eine mögliche Inflation als
Bedrohung für das Unternehmen an.
– Gut jeder dritte Mitarbeiter ist unzufrieden
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, MdB, hat heute in Berlin den 20. Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) eröffnet. Mehr als 300 innovative kleine und mittlere Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland präsentieren dort Ergebnisse aus rund 200 Forschungs- und E
Nicolas Rädecke ist neuer Geschäftsführer der
Deutschen Unternehmerbörse DUB.de GmbH, dem Business-Portal für
Manager und Mittelständler. Der 39-jährige war zuvor Gründer und
Geschäftsführer des Berliner B2B Portals Dealgecco und
Geschäftsführer einer Beteiligungsgesellschaft.
Die DUB ist ein Joint Venture des Hamburger Verlegers Jens de Buhr
und der Verlagsgruppe Handelsblatt. Neben einer wachsenden Zahl von
zu verkaufenden U
DGAP-News: Wallenborn Adria Wind GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission
Wallenborn Adria Wind GmbH: Wallenborn Adria Wind plant die Begebung
einer Mittelstandsanleihe an der Börse München
16.05.2013 / 09:00
———————————————————————
Wallenborn Adria Wind plant die Begebung einer Mittelstandsanleihe an der
Börse München
– Begebung einer umfangreich besicherten Mittelstandsanleihe mit einem
Volumen von 80 Mio. EUR im m:access (Frei
Der Bankenfachverband hat am 8. Mai im Rahmen seiner
Mitgliederversammlung ein Leitbild zur Mittelstandsfinanzierung
verabschiedet. Darin bekennen sich die auf die
Investitionsfinanzierung spezialisierten Kreditbanken zur
Finanzierung des Mittelstands. "Jeder Euro, den wir an Unternehmen
verleihen, fließt direkt in die Realwirtschaft und kurbelt die
Konjunktur an", sagte Peter Wacket, Geschäftsführer des
Bankenfachverbandes. Durch das Leitbild betont der Verb
Immer häufiger haben auch mittelständische Unternehmen mit Daten-Angriffen von außen zu tun. Oft reagieren sie auf Hacker-Übergriffe, Viren und andere Schädlinge mit einem bunten Strauß von Sicherheitstechnologien. Waren es zunächst nur Firewall-Systeme und Antivirus-Lösungen, kamen im Laufe der Zeit VPN-Systeme für den sicheren Zugriff von Firmendaten ins Firmennetz, Anti-Spam-Implementierungen zur E-Mail-Sicherheit, Datenbank-Monitoring und Web-A
Viele Unternehmen engagieren sich jeden Tag über ihre unternehmerische Tätigkeit hinaus freiwillig für Mitmenschen und bringen sich für die unterschiedlichsten sozialen Projekte ein. Erstmals zeichnete das Bayerische Wirtschaftsministerium in diesem Jahr besonders sozial engagierte Unternehmen in Bayern aus. Staatssekretärin Katja Hessel übergab in einer feierlichen Stunde in Nürnberg den Preis "Soziale Verantwortung im Mittelstand" an Vorstandsvorsi