All for One Steeb Kunden bei »Top 100« als innovativste Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet

All for One Steeb Kunden bei »Top 100« als innovativste Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet

Renommierte Benchmark Studie / 8 All for One Steeb Kunden unter den»Top100« / 7 Mal mehr in Forschung und Entwicklung investiert / Neuentwicklungen machenüber 40% der Umsätze aus / Nachhaltiges Wachstum deutlichüber dem Branchendurchschnitt / SAP Branchenlösungen oft als Ausgangspunkt intelligenter Geschäftsprozesse und Technologievorsprung

All for One Steeb Kunden bei»Top 100« als innovativste Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet

Renommierte Benchmark Studie
8 All for One Steeb Kunden unter den »Top100«
7 Mal mehr in Forschung und Entwicklung investiert
Neuentwicklungen machen über 40% der Umsätze aus
Nachhaltiges Wachstum deutlich über dem Branchendurchschnitt
SAP Branchenlösungen oft als Ausgangspunkt intelligenter Geschäftsprozesse und Technologievorsprung
Genau 245 Unternehmen haben Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Lehrstuhl f&

Konjunktur: Der Mittelstand bleibt Jobmotor

Nach einem verhaltenen Start sehen sich die
mittelständischen Kooperationen in Handel und Handwerk langsam wieder
auf Wachstumskurs. So mussten Anfang des Jahres noch 45 Prozent der
Verbundgruppen Umsatzeinbußen hinnehmen, im zweiten Quartal waren es
nur noch 23 Prozent. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von DER
MITTELSTANDSVERBUND und dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher
Fachverlag).

Laut Umfrage konnten 44 Prozent der Kooperationen ihre Umsätze im
zweiten

BBC-Bericht über deutschen Mittelstand: Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG als Erfolgsmodell im britischen Fernsehen präsentiert

BBC-Bericht über deutschen Mittelstand: Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG als Erfolgsmodell im britischen Fernsehen präsentiert

In einem Fernsehbericht hat die britische TV-Anstalt BBC das Erfolgsmodell des deutschen Mittelstands gerühmt und die Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG exemplarisch angeführt. Hintergrund der Berichterstattung ist das Vorhaben des weltbekannten Ennepetaler Unternehmens, ein Verwaltungs- und Logistikzentrum in der südenglischen Grafschaft Kent zu errichten.

Strategische Tipps für den Mittelstand beim 5. Sächsischen Unternehmerfrühstück

(Dresden 15.07.2013) Zum Thema " Erfolg ist kein Zufall – Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen" trafen sich rund 20 Gäste beim fünften Sächsischen Unternehmerfrühstück am 10. Juli 2013 in Dresden. Ronny Baar, Consultant bei der ABG Consulting-Partner GmbH & Co. KG, startete mit dem Vortrag zum Thema "Rating: die Brille der Bank und Auswirkungen von Basel III auf die Mittelstandsfinanzierung". Er informierte über di

Rheinische Post: Handwerks-Präsident Wolfgang Schulhoff soll Mittelstandsbeirat führen

Wolfgang Schulhoff wird zur zentralen
Schnittstelle von Wirtschaft und Politik in NRW. Der Präsident des
NRW-Handwerkstages soll den Mittelstandsbeirat führen, der künftig
über das neue Mittelstandsförderungsgesetz in NRW wacht. Das
bestätigte das NRW-Wirtschaftsministerium der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Das Gesetz soll
den Einfluss des Mittelstandes auf die NRW-Gesetzgebung
sicherstellen. Der Beirat &uu

Rheinische Post: Handwerks-Präsident Wolfgang Schulhoff soll Mittelstandsbeirat führen

Wolfgang Schulhoff wird zur zentralen
Schnittstelle von Wirtschaft und Politik in NRW. Der Präsident des
NRW-Handwerkstages soll den Mittelstandsbeirat führen, der künftig
über das neue Mittelstandsförderungsgesetz in NRW wacht. Das
bestätigte das NRW-Wirtschaftsministerium der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Das Gesetz soll
den Einfluss des Mittelstandes auf die NRW-Gesetzgebung
sicherstellen. Der Beirat &uu