Unternehmen verzichten oftmals auf einen Vergleich der Kreditzinsen zu
Gunsten der eigenen Hausbank. Dies führt sehr schnell zu erheblichen
Wettbewerbsnachteilen
Der Mittelstand bekommt schon heute die steigenden Kreditmargen durch die
Basel III-Regelungen zu spüren. Bereits ein halbes Jahr vor der Einführung
neuen Richtlinien haben die Banken im Mittelstandsgeschäft ihre
Kreditmargen für Betriebsmittelkredite nach oben korrigiert. Di
Die Schäden durch das Hochwasser in Süd- und
Ostdeutschland bedrohen viele Existenzen. Darunter sind zahlreiche
Handwerksbetriebe, die aufgrund des extrem langen Winters ohnehin
finanziell zu kämpfen haben. Die MKB Mittelstandskreditbank AG, das
auf die Handwerksbranche spezialisierte Kreditinstitut der MEGA
Gruppe, hilft betroffenen Handwerkern auf unkomplizierte Weise mit
einem Sonderprogramm: Pro Betrieb vergibt die MKB ein Darlehen von
bis zu 20.000 Euro.
Die Domainverwaltungssoftware DMC-3 des Domain-Registrares CPS-Datensysteme GmbH aus Vallendar am Mittelrhein wurde erneut mit der Auszeichnung „BEST OF“ von der Initiative Mittelstand geehrt.
Am Mittwochabend richtete der Zentralverband des Deutschen
Bäckerhandwerks e.V. erstmals den "Tag des Deutschen Brotes" aus.
Rund 200 geladene Gäste aus Handwerk, Mittelstand und Politik
feierten bei strahlendem Wetter die Premierenveranstaltung in der
Berliner Freiheit am Potsdamer Platz. Höhepunkt des Abends war die
Auszeichnung des ehemaligen Wirtschaftsministers Michael Glos (MdB)
und des Schauspielers und Comedians Simon Gosejohann als Botschafter
des deu
Das Projekt?MAC4U ? Mass Customization für individualisierte Produkterweiterungen? ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen die Teilnahme an Wertschöpfungsketten in der Konsumgüterindustrie.
Von Unternehmen, die im Bereich Sanierung und Trocknungsmaßnahmen sowie in der Instandsetzung von Brand- und Wasserschäden tätig sind, wird professionelles und schnelles Handeln erwartet. In der Regel bieten diese Unternehmen alle Leistungen aus einer Hand an und wickeln diese als Komplettanbieter ab. Mit der Mittelstandssoftware MOS–aik haben Unternehmen aus der Sanierungsbranche das optimale Werkzeug für die Abwicklung der Vorgänge auf der operativen Ebene an der Ha
Wie fit sind mittelständische Unternehmen in Deutschland für das
Recruiting der Zukunft? Dieser Frage geht Promerit HR + IT Consulting
gemeinsam mit der HR-Fachzeitschrift "Personalwirtschaft" und
weiteren Partnern (Mercuri Uval, Stepstone und Westpress) in der
umfangreichen Studie "Recruiting in Deutschland 2013 –
Erfolgsfaktoren und Strategien für die Zukunft des Mittelstands"
nach. Die Online-Umfrage unter mittelständischen
Recruitingverantwor