Preis für innnovative Lösung zur Provisionsabrechnung
Das Innovationspotenzial der FABIS Provisionsabrechnung überzeugte die Jury der Initiative Mittelstand. Für das Konzept und den hohen Nutzwert des Provisionsabrechnungssystems bei leistungsgerechter Vergütung zeichnete die Initiative Mittelstand die Lösung aus.
Der Hightech-Mittelstand bleibt für das zweite Halbjahr zuversichtlich: Rund drei Viertel (74 Prozent) der mittelständischen IT-Unternehmen rechnen in den kommenden sechs Monaten mit steigenden Umsätzen, weitere 13 Prozent gehen von gleichbleibenden Umsätzen aus. Das ergab eine Konjunkturumfrage des Branchenverbands Bitkom unter mittelständischen Hightech-Unternehmen. Nur rund jedes achte Unternehmen (13 Prozent) glaubt hingegen, dass die Einnahmen rückläufig s
DGAP-News: Wolfgang Steubing AG / Schlagwort(e): Fonds
STEUBING GERMAN MITTELSTANDFUND I: Neuer aktiv gemanagter
Mittelstandsfonds zugelassen
22.07.2013 / 10:00
———————————————————————
Langfristiger Wertzuwachs angestrebt: Der STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND
I verfolgt eine aktive Strategie zur Diversifikation von qualitativ
hochwertigen Mittelstandsanleihen – Zeichnungsfrist an der Deutschen Börse
in Frankfurt beginnt am 29.07.2013 und ende
Renommierte Benchmark Studie / 8 All for One Steeb Kunden unter den»Top100« / 7 Mal mehr in Forschung und Entwicklung investiert / Neuentwicklungen machenüber 40% der Umsätze aus / Nachhaltiges Wachstum deutlichüber dem Branchendurchschnitt / SAP Branchenlösungen oft als Ausgangspunkt intelligenter Geschäftsprozesse und Technologievorsprung
Renommierte Benchmark Studie
8 All for One Steeb Kunden unter den »Top100«
7 Mal mehr in Forschung und Entwicklung investiert
Neuentwicklungen machen über 40% der Umsätze aus
Nachhaltiges Wachstum deutlich über dem Branchendurchschnitt
SAP Branchenlösungen oft als Ausgangspunkt intelligenter Geschäftsprozesse und Technologievorsprung
Genau 245 Unternehmen haben Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Lehrstuhl f&
Nach einem verhaltenen Start sehen sich die
mittelständischen Kooperationen in Handel und Handwerk langsam wieder
auf Wachstumskurs. So mussten Anfang des Jahres noch 45 Prozent der
Verbundgruppen Umsatzeinbußen hinnehmen, im zweiten Quartal waren es
nur noch 23 Prozent. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von DER
MITTELSTANDSVERBUND und dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher
Fachverlag).
Laut Umfrage konnten 44 Prozent der Kooperationen ihre Umsätze im
zweiten