Der Bankenfachverband hat am 8. Mai im Rahmen seiner
Mitgliederversammlung ein Leitbild zur Mittelstandsfinanzierung
verabschiedet. Darin bekennen sich die auf die
Investitionsfinanzierung spezialisierten Kreditbanken zur
Finanzierung des Mittelstands. "Jeder Euro, den wir an Unternehmen
verleihen, fließt direkt in die Realwirtschaft und kurbelt die
Konjunktur an", sagte Peter Wacket, Geschäftsführer des
Bankenfachverbandes. Durch das Leitbild betont der Verb
Immer häufiger haben auch mittelständische Unternehmen mit Daten-Angriffen von außen zu tun. Oft reagieren sie auf Hacker-Übergriffe, Viren und andere Schädlinge mit einem bunten Strauß von Sicherheitstechnologien. Waren es zunächst nur Firewall-Systeme und Antivirus-Lösungen, kamen im Laufe der Zeit VPN-Systeme für den sicheren Zugriff von Firmendaten ins Firmennetz, Anti-Spam-Implementierungen zur E-Mail-Sicherheit, Datenbank-Monitoring und Web-A
Viele Unternehmen engagieren sich jeden Tag über ihre unternehmerische Tätigkeit hinaus freiwillig für Mitmenschen und bringen sich für die unterschiedlichsten sozialen Projekte ein. Erstmals zeichnete das Bayerische Wirtschaftsministerium in diesem Jahr besonders sozial engagierte Unternehmen in Bayern aus. Staatssekretärin Katja Hessel übergab in einer feierlichen Stunde in Nürnberg den Preis "Soziale Verantwortung im Mittelstand" an Vorstandsvorsi
Die ifm electronic gmbh bleibt trotz ungünstiger wirtschaftlicher
Rahmenbedingungen auf Erfolgskurs. Der führende Hersteller von
Sensor- und Automatisierungstechnik konnte im Jahr 2012 sein
Umsatzvolumen um 8 Prozent auf 615 Millionen Euro steigern. Mit einer
Umsatzrendite von 5 Prozent wurden die Geschäftsziele erreicht.
Allerdings profitierte ifm bei der Gesamtleistung von positiven
Währungseinflüssen. Somit ist die kritische Lage auf den Weltmärkten
Für den Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital des BMWi kann sechs
Monate nach dem Start der drei Förderinitiativen "eKompetenz-Netzwerk
für Unternehmen", "Einfach intuitiv: Usability für den Mittelstand"
und "eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern"
eindeutig eine positive Zwischenbilanz gezogen werden.
Unternehmen, die das Internet in ihre Geschäftsmodelle integrieren
und ihre Geschäfte elektr
In der Union gibt es Bestrebungen, die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I generell auf zwölf Monate zu beschränken: Eine solche Reform würde vor allem ältere Arbeitslose treffen. "Der Fachkräftemangel kann nicht nur international beseitigt werden, vielmehr gilt es, auch national das Potential, das in Teilzeitbeschäftigten, älteren Mitbürgern und Arbeitslosen existiert, für den Arbeitsmarkt zu gewinnen", heißt es laut dem Nachrichtenm
Cloud-Dienste made in Germany präsentiert die Concat AG auf der CloudZone beim Partner Hewlett-Packard (Stand 47.4). Dazu gehören Services für File-Sharing, Monitoring, Disaster Recovery, Backup und Archiv, die IT-Organisationen von lästigen, aber wichtigen Aufgaben entlasten.