Mittelständische deutsche Unternehmen stehen vor
neuen Aufgaben, um den schnell wachsenden Absatzmarkt China weiter zu
erschließen. Marktauftritt und Kunden-Dialog sind im Land der Mitte
häufig noch nicht ausgereift: 84 Prozent der Chinesen wünschen sich
beispielsweise von deutschen Anbietern künftig bessere
Service-Leistungen – jeder Zweite kritisiert latente Arroganz. Wie
deutschen Firmen der Anpassungsprozess gelingt, diskutieren führende
Köpfe der pr
Frankfurt am Main, 11. April 2013 – Je kleiner Unternehmen sind, desto abwartender betrachten sie die Relevanz von Trendthemen der IT. Die Technologien setzen sie entsprechend zögerlich um, so das Ergebnis einer Studie von IT-Anbieter Dell.
Je kleiner Unternehmen sind, desto abwartender betrachten sie die Relevanz von Trendthemen der IT. Die Technologien setzen sie entsprechend zögerlich um, so das Ergebnis einer Studie von IT-Anbieter Dell.
Mittelständische Unternehmen in Deutschland lassen sich von den "Hypes der IT-Welt" eher wenig beeindrucken. Dies ergab eine Studie, die die Münchner Kommunikationsagentur PR-COM im Auftrag des IT-Anbieters Dell durchgeführt hat. Befragt wurden dabei IT-Ve