Smarte Online-Lösungen für Steuerberater und Mittelstand
Smarte Online-Lösungen für Steuerberater und Mittelstand
Smarte Online-Lösungen für Steuerberater und Mittelstand
Neu zur CeBIT 2013: ADDISON Apps4Business
100 Prozent mein BI
Burgbacher: Mittelstandsfinanzierung im Rahmen von Basel III gesichert
Mit der gestern getroffenen grundsätzlichen Zustimmung im Rat der Finanzminister (ECOFIN) ist der Weg für die Umsetzung von Basel III in europäisches Recht frei. Sobald die verbleibenden technischen Fragen geklärt sind, kann Basel III in der EU zum 1. Januar 2014 in Kraft treten.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, MdB
Auszeichnung gehört zu den wichtigsten Wirtschaftspreisen in Deutschland
Am 1. März 2013 ging die siebte
eEvolution-Konferenz in München zu Ende. Unter dem Motto "Connecting
Business to Success" hatten sich IT-Experten, Software-Entwickler und
Geschäftsführer aus dem Mittelstand getroffen, um sich zwei Tage lang
über aktuelle Trends zur Optimierung von Unternehmensprozessen
auszutauschen.
Mit mehr als 200 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz erreichte die diesjährige Konferenz einen neuen
Besuch
– Starker Anstieg der Geschäftserwartungen im Mittelstand
– Bewertung der Geschäftslage ebenfalls besser
– Großunternehmen vorsichtig optimistisch
Bei den kleinen und mittleren Unternehmen steigt die Stimmung: Ihr
Geschäftsklima zieht im Februar um 6,1 Zähler auf 16,4 Saldenpunkte
an. In seiner 100. Ausgabe verzeichnet das
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer damit den drittstärksten Klimaanstieg
seit Beginn der Zeitreihe. Impulse kommen von beiden Kompo
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hält die Mittelstandsstrategie von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück für nicht glaubwürdig: "Herr Steinbrück hat eine bemerkenswerte Rede gehalten, in der er die Unterstützung des wirtschaftlichen Mittelstandes betont hat. Wenn ich aber seine Ausführungen und die Beschlüsse der SPD-Bundestagsfraktion und des SPD-Parteivorstands genau betrachte, zeigt sich, dass eine massive Besteuerung des Betriebsvermögen
Zum 1. März 2013 wurde das Kompetenzzentrum mobile Usability für den Mittelstand in Karlsruhe, Sophienstraße 36, eröffnet. Das Kompetenzzentrum ist Anlaufstelle für Unternehmen, die "gebrauchstaugliche" mobile Unternehmenssoftware entwickeln wollen und stellt u.a. die Transferstelle für Forschungsergebnisse aus dem BMWI-geförderten Forschungsprojekt "Kompetenznetzwerk Usability Engineering für Mobile Unternehmenssoftware von KMU für KM