IT-Sicherheit als Mittelstandsthema: Fallbeispiel „Hotellerie“

IT-Sicherheit ist ein mittelstandsrelevantes Thema. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) stellt dies exemplarisch im Rahmen eines laufenden Projektes "IT-Sicherheit in der Hotellerie" heraus. Das Projekt zeigt: Sensibilisierung für IT-Sicherheit funktioniert branchenspezifisch.
Beherbergungsbetriebe mit überwiegend klein- und mittelständischer Prägung bilden in Deutschland eine bedeutende wirtschaftliche Größe. Durch den geschäft

Kammerpräsident Walter Tschischka: Ministerpräsident Kretschmann opfert Mittelstandsfreundlichkeit der Parteiräson

Enttäuscht zeigte sich Walter Tschischka, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, über die Haltung von Ministerpräsident Kretschmann zur Steuerpolitik beim Bundesparteitag der Grünen. Wer sich mit Warnungen vor Steuererhöhungen in den Medien profiliere, der müsse sich an seinen Worten messen lassen. Anstatt dazu zu stehen, habe Kretschmann seine bisher gezeigte mittelstandsfreundliche Haltung der Parteiräson geopfert. Da dränge

Kundenbefragung: Unternehmensberatungen für den Mittelstand / Mittelstand lobt Unternehmensberatungen: Empfohlene Maßnahmen sind sinnvoll

95 Prozent der Entscheider im deutschen
Mittelstand sind zufrieden mit den Maßnahmen, die ihnen von
Unternehmensberatern empfohlen wurden. So das Ergebnis der aktuellen
Kundenbefragung vom Deutschen Institut für Service-Qualität. 300
Entscheider in mittelständischen Unternehmen beurteilten die zehn
größten Unternehmensberatungen in Deutschland.

Die befragten Teilnehmer haben eine hohe Meinung über die
Kompetenzen der Beratungsfirmen. Das Fachwissen

Mittelstand ist Stabilitätsanker der Wirtschaft

In seiner Studie "Der Beschäftigungsbeitrag mittelständischer Exportunternehmen" unterstreicht das Bonner Institut für Mittelstandsforschung (IfM) die stabile Beschäftigungsentwicklung im Mittelstand. Dabei betonen die Ökonomen die Bedeutung der Gemeinschaftswährung für die gute Geschäftslage im Mittelstand. Auch NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) wies auf die Bedeutung d

US-Fondsgesellschaft erwartet EZB-Zinssenkung und Hilfen für den Mittelstand

Die US-Fondsgesellschaft Blackrock geht davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen senken wird. Die Notenbank würde damit signalisieren, dass sie "den Ernst der Lage erkannt habe", sagte Michael Krautzberger, Leiter des Teams für europäische Anleihen bei Blackrock, in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Krautzberger geht davon aus, dass nach einer Zinssenkung noch weitere Maßnahmen folgen werden. Denn in de